Beiträge von snoopyinaachen

    wir haben gerade, den Befund bekommen von Knubbel Nr. 1, er ist gutartig gewesen und wurde komplett entfernt :applaus::hurra:

    Knubbel Nr. 2 wird erstmal mit Kortison-Antibiotika Salbe bestrichen und dann schauen wir weiter, evtl hat sie mit fast 13 ein Histiozytom (bekommen sonst nur Hunde bis ca. 2 Jahre).
    Wir sind erst mal Happy, verheilen tut auch alles gut.

    Danke für eure Drücker, wir drücken jetzt vorsichtig für andere mit, halber Daumen brauchen wir noch für Knubbel Nr. 2.

    kaum ist ein Knubbel draußen kommt der nächste, nach dem Bürsten ist er sichtbar geworde:(. Ca. 1 cm vom Augenlied entfernt, auch leicht rot entzündlich. Bitte drückt die Daumen, dass es harmlos ist. Bei mir klingeln alle Alarmglocken auf Mastzelltumor. Montag ist Kontrolle von der letzten Tumor OP, da werde ich das wohl mal direkt mit begutachten lassen.

    Ich würde es nicht auf dauer füttern, wenn man keine Vitamine und Spurenelemente zum Trockenfutter zugibt, dann sollte man meiner Meinung nach auch Analysen machen ob alles im Futter ist.

    Acana macht das z.B. macht das, es ist also nicht so als ob man es nicht testen könnte.

    Das ist aber nur meine Persönliche Meinung.

    bei den mäßigen Temperaturen im Moment klappt bestimmt auch in eine frisch gespülte Schüssel (nicht ausgeschleckt sauber, da dann Bakterien an der Schüssel kleben) Futter drauf, wasser drauf und in der Küche stehen lassen. Mir ist da innerhalb von 8-10 h noch nie was umgekippt, solange alles sauber war (bei den jetzigen Temperaturen).

    ich mache es auf niedriger Stufe ein paar sec. in die Mikrowelle nur damit es nicht mehr A... kalt ist, wird dann noch leicht kühl gefressen.

    In den Kühlschrank kommt es bei mir nur, weil ich dann Futter für den ganzen nächsten Tag fertig mache und es sonst vielleicht nach 24h doch gammelig wird.... Futter weicht dann min 12 Stunden.

    Vitamine sind Hitzeempfindlich und gehen bei heißem Wasser kaputt.

    Das Exdrudieren rechnen die Hersteller ein und wissen genau wie viel Vitamine am Ende übrig bleiben. Nochmal mit heißem Wasser aufgießen rechnet aber kein Hersteller ein.

    Gibt für mich auch keinen Grund das zu machen, ich weiß doch wie viel mein Hund am nächsten Tag fressen wird. Dann wiege ich dad ab, kaltes Wasser drauf in den Kühlschrank rein fertig...

    Royal Canin habe ich auch immer als Mist abgestempelt, aber die Vetline funktioniert einfach (bei uns die Gelenksorte, es schmeckt sehr sehr gut, wird prima verdaut, das Fell ist 1. A... ich habe bis jetzt nix negatives feststellen können) und das normale Futter unterscheidet sich nicht wirklich dolle von der Grundzusammensetzung von der Vetline (z.B. beim Gelenkfutter). Ich habe mich lange dagegen gewehrt aber, da es ihr gut tut und ihr vor allem super schmeckt tut bleibe ich dabei. Aktuell haben wir sad RC Light Medium und selbst das schmeckt, weil Kalorin über Rohfaserethöhung gespart wird und nicht über starke Fettsenkung. Die Futter sind wirklich alle Bedarfsdeckend, RC Analysiert total viel (mehr als auf der Packung steht). Wir müssen sehr mit Mineralstoffmengen aufpassen und RC ist eine der wenigen Futter mit niedrigem Calcium und Phosphorgehalt.

    Mais haben da aber auch sehr viele Sorten.

    Viele Trofu habe so viel Calcium und Phosphor, dass ich sie auch bei einem Gesunden Hund nicht auf dauer füttern würde, da tun mir schon die Nieren vom bloßen Zahlen angucken weh (besonders bei Trofu mit Lamm ist es sehr heftig). Da kann man RC echt nix vormachen die haben ihre Werte top im Griff und selbst bei einem neuen gesunden Hund würde ich mittlerweile drüber nachdenken das zu füttern.