Vitamine sind Hitzeempfindlich und gehen bei heißem Wasser kaputt.
Das Exdrudieren rechnen die Hersteller ein und wissen genau wie viel Vitamine am Ende übrig bleiben. Nochmal mit heißem Wasser aufgießen rechnet aber kein Hersteller ein.
Gibt für mich auch keinen Grund das zu machen, ich weiß doch wie viel mein Hund am nächsten Tag fressen wird. Dann wiege ich dad ab, kaltes Wasser drauf in den Kühlschrank rein fertig...
Royal Canin habe ich auch immer als Mist abgestempelt, aber die Vetline funktioniert einfach (bei uns die Gelenksorte, es schmeckt sehr sehr gut, wird prima verdaut, das Fell ist 1. A... ich habe bis jetzt nix negatives feststellen können) und das normale Futter unterscheidet sich nicht wirklich dolle von der Grundzusammensetzung von der Vetline (z.B. beim Gelenkfutter). Ich habe mich lange dagegen gewehrt aber, da es ihr gut tut und ihr vor allem super schmeckt tut bleibe ich dabei. Aktuell haben wir sad RC Light Medium und selbst das schmeckt, weil Kalorin über Rohfaserethöhung gespart wird und nicht über starke Fettsenkung. Die Futter sind wirklich alle Bedarfsdeckend, RC Analysiert total viel (mehr als auf der Packung steht). Wir müssen sehr mit Mineralstoffmengen aufpassen und RC ist eine der wenigen Futter mit niedrigem Calcium und Phosphorgehalt.
Mais haben da aber auch sehr viele Sorten.
Viele Trofu habe so viel Calcium und Phosphor, dass ich sie auch bei einem Gesunden Hund nicht auf dauer füttern würde, da tun mir schon die Nieren vom bloßen Zahlen angucken weh (besonders bei Trofu mit Lamm ist es sehr heftig). Da kann man RC echt nix vormachen die haben ihre Werte top im Griff und selbst bei einem neuen gesunden Hund würde ich mittlerweile drüber nachdenken das zu füttern.