Beiträge von snoopyinaachen

    Ich würde die Zähne durchröntgen lassen, da evtl. ja auch noch etwas unter dem Zahnfleisch abgebrochen ist und dann raus müsste.
    Unserer Hündin sind auch schon 4 Zähne einfach abgebrochen, eine Ursache haben wir bis jetzt nicht gefunden. Da sie aus einem Versuchslabor kommt kennen wir aber auch ihre Jugend nicht. Evtl. hatte sie einen Calciummangel in der Jugend und deshalb eine schlechte Zahnstruktur.
    Blutbild könntest du auf Mangelerscheinungen auch machen lassen, da sieht man aber erst was wenn es sehr sehr ausgeprägt ist.

    schau nochmal in die Packungsbeilage. Beim Seresto sind die zu erwartenden Nebenwirkungen beim kompletten fressen des Halsband soweit ich Informiert bin milde magen Darm Beschwerden.
    Bei allen Bändern oder Spot ons wird wahrscheinlich der haupt Aufnahmeweg eher das putzen/ablecken vom Fell sein. Denn die Wirkstoffe verteilen sich ja im Fettfilm auf Haut und Haar.

    Aber hier gehts ja nicht um Frisch gehen Fertigfutter!

    Es geht hier um Futter mit Insekten, da das gern für Allergiker angepriesen wird gefällt mir Greenpetfood besser, weil da weniger "Gedöns" drin ist. Führt natürlich dazu, dass da hauptsächlich die große Komponete Kartoffel oder Reis drin ist. Aber: in jedem Trockenfutter wird man das Haar in der Suppe finden.

    Wer "frischer" füttern will, kann ja mal das Insektenfutter von Petman ausprobieren. Sah im Laden fast genauso aus wie die Fleisch Sorten.

    Wir haben eine Probe vom Insectdog hypoallergen da. Meine Hündin ist sowas von wild auf das Zeug, das habe ich noch nie bei Trockenfutter gehalbt, somit kann ich es gut als Leckerchen benutzten.
    In dem Futter ist auch kein tierisches Fett drin, finde die Zusammensetztung schön schlicht wie es für ein Allergikerfutter sein sollte. Bei der Firma wird auch nix schön geredet... evtl probiere ich auch noch das Veggi Futter von denen aus, die 10 oder 15 % Insekten (im Insectdog Sensitive) machen ja nur einen kleinen Teil des Futters aus... vielleicht kann man die auch ganz weg lassen. Aber der Hund wird entscheiden. Stören tun mich bei den Veggi Sorten nur die Kräuter und Früchte, ist dann ja nicht wirklich hypoallergen.

    Diese Rollen aus Rinderhaut kommen alle aus Asien. Die deutschen Firmen geben nur in Auftrag. Zumindest habe ich bis jetzt keine Firma gefunden die es hier produzieren
    Wie die Dinger Hergestellt werden kann man sich bei Youtube ja mal anschauen, frei von Chemikalien ist das auf keinen Fall.
    Die einzigen die ehrlich sind und den Herstellungsort auf den Verpackungen angeben ist dm. Auch die getrocknete Hühner oder Entenbrust kommt von da, anders wäre der Preis nicht hin zu bekommen.

    Ich glaube so richtig was raten kann msn nicht mehr. Du kannst weiterhin Lachs und Kartoffel geben, dann würde ich aber schauen noch eine Hypoallergene Vitsmin Mineralstoffmischung zu geben, theoretisch ist damit alles abgedeckt. Vielleicht erholt sich das Immunsystem auch irgendwann und ihr findet noch ein paar weitere Sachen die gehen. Vegetarisches oder Futer mit Insekten ist vielleicht eine Alternative.
    Oder du probierst halt besagte TA Futter mit Hydrolisierten Proteinen aus.
    Wurde denn auf Umweltallergene getestet? Wir haben eine Milbenallergikerin, sie bekommt ab und zu immer mal Haut- oder Ohrenprobleme. Wir managen das, ganz weg wird man es nie bekommen, wir mussten uns leider damit abfinden, dass es eine lebenslange Krankheit ist.
    Schau doch mal im den Milbenallergie Thread, vielleicht findest du da noch tipps.