Beiträge von snoopyinaachen

    Ich würde das Futter noch nicht wechseln, wenn der Hund Flöhe hatte dann ist der Juckreiz doch erklärbar. Der Hund ist gerade umgezogen, musste schon zum TA und nun auch noch Futterwechsel. Das ist doch purer Stress.
    Wenn noch Flöhe da sind dann sollten die dank des Flohmittels doch jetzt sterben. Ich würde den Hund auch nicht mit Öl einreiben, die Mittel sind normalerweise im Fettfilm der Haut, nicht das man das Zeug mit dem Öl entfernt oder so.
    Meine hat damals bei Flöhen ein bisschen Kortison bekommen und dann wars gut.
    Aber mal was anderes: was sind das denn für Züchter?!?! Den würde ich die Hölle heiß machen. Die können doch keine Tiere mit Flöhen abgeben! Sowas erwartet man bei Hinterhofvermehrern aber nicht bei Züchtern.

    der Willi kenn ich noch nicht, die Mäntel sind auch noch nicht da, dann kann ich Fotos machen.
    Ich hab schon einen Pomppa Regenmantel und einen der leicht gefüttert ist. Die sitzten hier alle top. Vor allem weil sie an den Beinen Narben von OPs hat und die Pomppas auch halten ohne Beinschlaufen, die an den Beinen reiben könnten.
    Back on track ist glaube ich da auch noch im Angebot... die haben ja Schlussverkauf.

    Moment mal, ich habe doch wohl eindeutig geschrieben das für Babys und Kleinkinder auch kleine Hunde und Katzen gefährlich sein können.
    Ich habe auch geschrieben, das mir bis auf den Dackelmischling nur Todesfälle mit großen Hunden bekannt sind. Das war nunmal das was ich gefunden habe. Hast du noch andere Listen mit Todesfällen gefunden?
    Wenn ich jetzt von der Liste ausgehe die ich gefunden habe dann steht ein Dackelmischling, 57 andere Fällen gegenüber (da sind ja auch nochmal ein paar Mischlinge drin wo man die Größe nicht weiß, ok). Angeführt wird das ganze vom Deutschen Schäferhund. Zum einem sehr großen Teil handelt es sich also um große Hunde. Man kann also schon sagen das große Hunde bezüglich der Todesfälle sehr viel gefährlicher sind. So, dass ist nun mal das was die Zahlen hergeben. Natürlich ist die Liste nicht aktuell, ich hab aber wirklich nix anders gefunden. Aber das war ja auch ein Punkt im Bericht, dass einfach genaue Daten fehlen.

    Ich glaube das die Zahlen bei Kleinenhunden beschönigt ist weil die Leute das bei Kleinenhunden weniger schlimm finden als bei Großen

    ein tödlicher Beißvorfall ist beim Kleinhund nicht so schlimm :???: .
    Ich habe nie behauptet, dass kleine Hunde nicht schlimm verletzten können, aber das Ausmaß zu großen Hunden ist schon noch ein anderes.
    Ich hatte bis jetzt nur Probleme mit nicht erzogenen Labbis und Hütehunden. Ohne Mantel hätte meine Hündin wohl dank Hüti einen zerfetzten Nacken, so musste nur ein Ohr herhalten. Ich treffe außer auf den Demos, aber auch einfach keine Listis, bis auf den Rotti mit dem ich spazieren gehe. Und da es Labbis und Hütis zur Zeit wie Sand am Meer gibt, kann ich da nix beurteilen.

    Für ein Baby kann vermutlich auch eine Katze tötlich sein, wenn die an die Hauptschlagader beißt oder so...
    Ja es gibt einen Fall von einem Dackel-Mischling, aber von 58 Fällen. Die anderen Rassen sind alles große Rassen, vor allem Schäferhunde.

    Übersicht tödlicher Beißvorfälle mit Hunden in Deutschland im Zeitraum 1968 bis 2005

    zu den letzten Jahren habe ich keine Liste gefunden. Vielleicht kann man sich darauf einigen dass Hunde alle gefährlich sind und große Hunde nocheinmal gefährlicher, weil einfach größer.