das hatte ich mal hat nix gebracht.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
jetzt muss ich mich aber beherrschen das ich auf meine Box warte
-
Was checkt der Tierarzt denn da?
Im Blut wir ein Mangel ja erst sichtbar wen der Hund kurz vorm "unfallen" ist. Da müssten schon massive Mängel vorliegen. -
-
oh je, das ist ja mal eine deutliche Verschlechterung
-
kommt leider erst morgen
-
Vor frischen Kartoffeln ekelt er sich
Süßkartoffel habe ich ehrlich gesagt noch überhaupt nicht probiert, weil es nicht langfristig gefüttert werden solldie gibts eigentlich mittlerweile das ganze jahr auch als Würfel getrocknet z.B. bei Futterfreund oder Futtermedicus oder als Pü Pulver z.B. bei Vetconcept (die Olewos sind ja auch getrocknet, da ist trocken doch nicht so ein Problem oder?)
-
Wenn einem nix anderes übrig bleibt, dann geht es nun mal nicht anders. Was soll man da machen.
Wenn zwei Marken gehen ist das ja aber schon was.
Meine Aussage bezog sich vor allem auf den Begriff Alleinfutter, leider darf man nicht davon ausgehen, dass das Futter Bedarfsdeckend isr nur weil das drauf steht. Das Zeigen nunmal die Test. -
Natürlich bekommen die Hunde keinen Mangel wenn sie nur Nassfutter bekommen. Es steht ja auch auf den Dosen drauf.. Alleinfuttermittel, das heißt, dass sie nur das allein fressen können und alle nötigen Mineralstoffe und Spurenelemente mit drin sind. Es ist sogar eher so, dass die Hunde alle ein bisschen zu viel von allem haben, da die Futtermittelhersteller es nicht riskieren wollen, dass ein Hund von ihrem Futter Mangelerscheinungen bekommt.
Für mich die besten Nassfutter Hersteller sind:
Xantara XANTARA Naturprodukte für Mensch & Tier | Xantara GmbH
und Terra CanisSorry aber das stimmt nicht. Wie gesagt, es gibt keine Überprüfung das ein Alleinfutter auch bedarfsdeckend ist.
Ein großer Teil der getesteten Nassfutter die Stiftung Warentest getestet hat waren nicht bedarfsdeckend und auch Terra Canis muss sehr viel zusetzen wenn sie die Zusammensetzung überprüfen (siehe Alivet Reihe). -
Das stimmt so nicht. Beim Nassfuttertest von Stiftung Warentest war der größte Teil der Nassfutter nicht bedarfsdeckend.
Ich würde persönlich nie nur eine Sorte füttern, noch nicht mal nur eine Marke, in der Hoffnung durch Abwechslung wird wenigstens alles abgedeckt.
Leider gibt es keine Überprüfungen das ein Futter was Alleinfutter drauf schreibt auch wirklich bedarfsdeckend ist.
Nassfutter werden auch nicht so viele Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt wie Trockenfutter.