Beiträge von snoopyinaachen

    Wenn du generell gegen Fertigfutter ist das eine andere Diskussion. Es nützt keinem Thread Ersteller was wenn eine Frage zu Trockenfutter gestellt wird und dann kommt: Fertigfutter ist Mist und besteht nur aus Müll.
    Zudem sind deine Antworten z.T. auch noch falsch. Rübenschnitzel im Futter sind entzuckert und vor allem eine Quelle für Ballaststoffe, auch Hunde brauchen Ballaststoffe für eine gute Darmfunktion. Gerade ein Abnehmfutter hat mehr Rohfaser um die Verdaulichkeit insgesamt herab zu setzten, das spart Kalorin und zusätzlich um länger Satt zu machen.
    Zwischen Geflügelfleischmehl und Geflügelprotein besteht rechtlich kein Unterschied hinsichtlich der Quelle, Fleisch ist Futtermittelrechtlich nicht geschützt, da können genauso gut ganze Hühner mit Haut und "Haar" drin sein.

    Der hat aktuell 65€ für das Kalb bekommen, was abgeholt wurde, wenn ich mich recht entsinne.
    Bei uns wurden die Kälber immer abgeholt, verenden gab es weder bei den ausgewachsenen Kühen noch bei den Kälbern.
    Nur Katzen-Kitten sind öfter mal in der Gülle gelandet, aber da habe ich nicht mehr dort gewohnt.
    Irgendwann waren die erwachsenen Katzen aber alle kastriert :gott:

    das Problem wird sich wohl leider erst lösen wenn Kühe nur noch mit "weiblichen" Spermien befruchtet werden. Oder Hybridrassen die auch Fleisch liefern genutzt weden.
    Wirklich schlimm das so ein männliches Kalb noch nicht mal zum Schlachten gut ist :( .

    Aber Weidemilch ändert ja auch nichts an den Bedingungen, dass die Kälber getrennt werden.
    Soll keine Kritik sein. Ich reduziere auch ganz stark und kaufe alle Tierprodukte sowieso nur Bio.

    ne daran ändert es nix, aber zumindest an den Lebensbedingungen der Milchkühe.
    Ich weiß auch nicht was besser ist Weidemilch oder Biomilch? Ist Weidegang bei Bio vorgeschrieben? Meine mich zu erinnern das das nicht immer der Fall ist (je nach Zertifikat)

    Sicher, dass die "pro Jahr" gesagt haben? Das sind doch Zahlen die eher zur Lebensleistung passen.Zur Ausgangsfrage, wenn es in der Nähe Höfe mit Rohmilchabgabe gibt, die von der Haltung her passen, würde ich das probieren und die Milch eben selber abkochen (weiss nicht wie das in Österreich ist, in Deutschland ist das Abkochen sowieso vorgeschrieben).

    was meinst du mit vorgeschrieben? Kann einen ja keiner zwingen den Topf zu schwingen?
    Hab letztens einfach mal nen Schluck roh probiert (war das illegal :shocked: )