@Audrey II sind die Samen geschrotet oder so? Kommt der Hund denn an die Inhaltsstoffe dran wenn es noch ganze Samen sind
Hanföl führt hier zu schlechtem Fell. Leinöl ist etwad besser aber Schuppige Haut... ich fürchte ich muss doch wieder Lachsöl nehmen. Hab jetzt Aniforte Lachsölkapseln bestellt, da ist das Öl immerhin vor Oxidation geschützt (und ich kann mich nicht mehr verschütten... schwupps Schwenk Öl drüber und 1000 kcal )
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Nienchen werde wieder gesund!
!
-
Beaphar findet meine total ekelig, lieber wieder Orozyme...da kann ich wohl doch nicht sparen...
-
ja aber selbst die Menge mit gestrecktem Gemüse ist ja im Vergleich zu feinem Yorki ein Witz. Sie hat mit 13,5 kg vielleicht 13 kg idealgewicht und bekommt nur 450g am Tag und ein paar Brocken Trockenfutter als Leckerchen.
Kausnack sind bei uns ein kompletter Mahlzeitersatz.
Deine Mengen kommen mir aber wirklich extrem viel vor, hast du ihn vielleicht mal entwurmt? -
Wild mit Karotten, Preiselbeeren und Rosmarin sieht auch wirklich gut aus.
Wie schwer ist dein Hund und wie viel Gramm fütterst du?das neue Gustico hab ich noch nicht da. Im Moment füttere ich 300g Belcando und 150g Genüse leider nimmt sie davon nicht ab (14 kg). Deswegen jetzt Terra Canis Light und Kiening sensitiv.
Das Zooplus Bio und das restliche Gustico muss ich dann später nochmal schauen wie viel ich füttern kann ohne das sie zunimmt.
Offenbar ist ihr Stoffwechsel noch langsamer geworden (wird jetzt 12 und war schon immer ein guter verwerter). Kann sein das ich dann im nächsten Winter Hauptsache light Futter geben muss....
Habe mir jetzt aber auch Lunderland Balaststofffasern gekauft, vielleicht kann ich damit noch etwas die Sättigung erreichen. -
Ich danke nochmal für die Tipps nach einem weiteren fettarmen Nassfutter für Nino. Wir haben jetzt das „neue“ ?? Lukullus Gustico bestellt und ich bin sehr gespannt darauf.
bei dem neuen ist Rind nicht mehr super fettarm, ich glaube Pute ist bei dem neuen fettarm...
Ich hab jetzt zum Abspecken Terra Canis Light und Kiening sensitiv bestellt, das waren die einziegen Futter die ich gefunden hab die wirklich Kalorinreduziert waren (laut Futtermedicus)
-
vielleicht das neue Lukullus Gustico? Zooplus Bio hat auch sehr viele Kohlenhydrate und etwas mehr Fett (da gibt's glaube ich 2 Sorten ohne Reis)
Fleischeslust hat sehr viel Fett. Platinum hat ein paar Sorten ohne Reis und ist auch sehr energiedicht. -
für die Gelenke gibts noch DHN Gelenkräuter, bioaktive Kollagenpeptide, Grünlippmuschelpulver und immer irgendein Omega 3 Öl
-
ich persönlich konnte mich auch noch nicht zu einem Gelenkfutter durchringen, auch wenn das bei manchen Hunden wirklich gut anschlägt.
Ich gebe Nassfutter pkus Zusätze. Für die Nerven im Rücken Keltican, das ist eine Kapsel mit so Kügelchen, ich viertel die Dosis immer (sind dann 7 Kügelchen) weil Luna nur 1/4-1/5 Menschengewicht hat. -
Das ist ja das kuriose.. Er scheint keine Schmerzen zu haben. Es ist wohl wirklich eher dieses unangenehme Kribbeln.
Aber mal schauen ob sich das noch ändert.
Gibt es eigentlich ein Spondylose geeignetes Trockenfutter?Es gibt ja zig Pülverchen, aber ich wollte eigentlich nicht mehr barfen bzw. Nassfutter geben.
das klingt nach einer Nervenreizung, da wurde uns Gabapentin empfohlen. Was bekommt er für Mittel?
Es gibt spezielle Trockenfutter für Gelenkbeschwerden, manchen Hunden helfen die auch wirklich. Wenn du eh Trockenfutter füttern willst würde ich das einfach mal ausprobieren. Hills und Royal Canin bieten das an, hab aber auch eins von Animonda gefunden was sich nicht schlecht ließt.