Beiträge von snoopyinaachen

    Soweit war ich auch :lol: Aber ich meinte welche Teile vom Pferd da verwendet werden? Oder anders gesagt, wo ist der Unterschied zwischen Pferdeprotein und Pferde(fleisch)mehl? Meine Hunde müssen nicht die besten Muskelstücke fressen. Ich bin sicherlich dafür, alles vom Schlachttier zu verwenden.

    wie vorhin erklärt gibt es da keinen Unterschied. Es darf alles was K3 Material entspricht verwendet werden, also auch die weniget geliebten Teile wie Hufe, Fell usw.
    Der Begriff Pferdeprotein oder Pferde(fleisch)mehl ist nicht geschützt, es kann sich um das gleiche Produkt handeln, alle Begriffe basieren auf Freiwilligkeit der Hersteller. Ein paar Hersteller haben vor ein paar Jahren ihre Zutatenliste von XYfleischmehl zu XYprotein geändert, damit der Verbraucher das Produkt nicht missversteht und denkt da ist nur Muskelfleisch drin. Find ich persönlich fair. Der Rohstoff blieb der gleiche auch in der neuen Zutatenliste.

    Meines Wissens ist das auch so, dass weit mehr als "Fleisch" was wir uns so vorstellen und was lecker auf dem Teller liegt zu deklariertem Fleisch gehört.

    Darum finde ich es auch unsinnig, so extreme Wortklaubere mit der Zusammensetzung zu betreiben. Es gibt deklarationstechnisch so endlos viele Wege irgendwas extra schön klingen zu lassen oder eben keinen Wert darauf zu legen, sondern es einfach deklarationsrechtlich korrekt zu betiteln, dass ich mir da gar keinen Kopf mehr zu mache. Passen die Werte? Sind keine Konservierungen drin, die ich nicht haben möchte? Mag es der Hund? Ist er damit fit und vital? Super - passt.

    das ist in dem Link auch nochmal super erklärt. Theoretisch fallen unter den Begriff Fleisch auch Haare, Klauen usw., in dem Artikel wurde sogar das entsprechende Bundesminesterium angefragt. Alle Begriffsunterscheidungen die die Hersteller machen basieren auf Freiwilligkeit. Wer das nicht möchte sollte auf eine (halb)offene Deklaration achten oder noch besser das Futter selber machen.

    Wo kann man das nachlesen?Ich dachte immer z.B. PferdeFLEISCHmehl besteht aus Pferdefleisch
    Pferdemehl hingegen aus allem vom Pferd. :ka:

    der Bergriff Fleisch ist nicht geschützt im Futtermittelbereich. Es kann also alles vom Pferd sein mit Haut Haar Knochen usw.
    Soweit ich das recherchieren konnte wird Fleischmehl/protein so hergestellt: Die Teile vom Tier werden in einen Topf gegeben und unter Druck und Hitze wird das "Fleisch" sozusagen verflüssigt. Es gibt dann eine Fett Schicht die wohl abgenommen wird und die proteinhaltige Schicht sprühgetrocknet. Deswegen muss beim Trockenfutter zusätzlich zum Fleischmehl noch Fett zugesetzt werden. Weil im Fleischmehl nicht mehr das ganze Fett drin ist.

    soo ich hab nochmal die Zupfbürste angesetzt, es kam Unterwolle raus, aber an den Schultern hat sie zwei mal gemiept, ich glaube es kratzt zu sehr.
    Heute habe ich es denn mit Baden probiert, es wurde jetzt auf die schnelle das Glückstier Hundeshampoo aus dem dm :ka: .
    Hund wurde gebadet, geföhnt und nochmal gebürstet, beim bürsten mit dem Gummistriegel kam nochwas raus... mal gucken ob wir jetzt den größten Teil raus bekommen haben. Die Haut mehr Luft bekommt und nicht mehr so schuppt ..