Beiträge von snoopyinaachen

    Hatte es jetzt glaube ich sogar bei dm gesehen, sonst in der Apotheke. Es gibt auch Produkte für Hunde, an die Dosierung würde ich mich orientieren.
    Meine TA hat, den Urin direkt in der Praxis zentrifugiert und gestickt . Haben sie noch nicht mal einen Urinstick benutzt ? :shocked:
    Die Sicks bekommst du auch in der Apotheke, ich nehme immer Combur 9. Wichtig ist das ein Feld für Blut, weiße Blutkörperchen und pH drauf ist. Zum täglichen pH Testen (ändert sich im Tagesverlauf, deshalb 3 mal täglich zum einstellen messen) habe ich die blanel&acimol Streifen genutzt (in den Strahl halten).

    Mannose kann man noch geben und der pH Wert vom Urin muss in Ordnung gebracht werden, wenn er nicht ok sein sollte (soll zwischen pH 6,2-6,8).
    Zum Ansäuern kann man VitC probieren, z.B. Hagebuttenpulver. Das hat bei Luna nix gebracht, wir geben dauerhaft Methionintabletten.
    Wenn er Steine/Kristalle hat (sind welche da?). Muss evtl. auch die Ernährung angepasst werden (Mineralstoffe). Brauchen wir nicht mehr seit der pH ok ist, aber ich achte darauf Futter mit wenig Rohasche zu geben (Mit Mineralstoffen eher sparsam zu sein)

    ich muss sagen, dass mir die Gruppe nicht wirklich weiter geholfen hat. Wenn man da nicht wirklich alle Werte bis zum letzten Antikörper postet wird nur gesagt, zu den paar Werten kann man nix sagen. Aber die Aussagekraft der Antikörper und T3 Werte sind sehr umstritten. Woher die Ominöse Grenze von jeder TSH größer 0,1 ist auffällig kommt ist mir auch nicht so ganz klar geworden.
    Und ich muss sagen, dass ich von Beratungen am Telefon oder per Mail ohne das die TA meinen Hund gesehen hat, nichts halte. Es geht ja gerade um Verhaltensprobleme... und da eine medizinische Aussage zu treffen ohbe den Hund zu sehen kommt mir suspekt vor.
    Ich bin aber auch von meiner TA enttäuscht, für das Geld was ich jetzt ausgegeben habe hätte ich bei einem anderen Labor alle verfügbaren Werte bekommen. Und jetzt müsste Luna ein drittes Mal Blut abgenommen werden und nochmal 129-140€ gezahlt werden um die restlichen Werte zu bekommen.
    Ich werde mir wohl nochmal einen anderen Arzt suchen und da vielleicht nochmal ein komplettes Profil in Auftrag geben, sollte sich an den Verhalten gar nix mehr tun, zur Zeit gab es aber schon eine starke Verbesserung.
    Sie bekommt jetzt Karsivan und wir gucken mal ob sie wieder flotter wird, ist bestimmt für ihre verdickte Herzklapoe auch nicht schlecht.

    Kam denn bei der Urinuntersuchung was raus? Luna hat eine chronisch Neigung zu Struvitkristallen und dadurch immer wieder Blaseninfektionen. Ich teste den Urin jetzt zur Kontrolle immer selbst mit Urinsticks und zwischdurch wird der pH gemessen mit kleinen Urinsticks die ich einfach in den Strahl halte |) . Wir säuern den Urin dauerhaft mit Guardacidtabetten an, seit dem ist sie die Entzündung und Kristalle los. D-Mannose soll auch gut gegen Blasenentzündungen sein.

    Drücke fleißig Däumchen, dass es weiter bergauf geht :bindafür:

    wir Reihen uns hier auch mal ein, eigentlich ist Luna noch sehr fit, fängt jetzt aber an langsam Altersstarrsinnigkeit zu entwickeln und bissel komisches Verhalten (Plötzliche Angst).
    Die Gelenke sind ja schon seit Jahren im Argen, die Knie mehrfach operiert. Wir machen regelmäßig Unterwasserlaufband und Übungen auf dem Togu Extreme zu Hause. Die Küche sieht vor lauter Zusätzen eh schon aus wie ne Apotheke.
    Jetzt bekommt sie probeweise Karsivan-Generika um zu schauen ob sie wieder fitter wird und die Ängstlichkeit sich vetbessert, vielleicht ist es für das Herz gar nicht schlecht bisschen Entlastung zu bekommen, da hat sie eine Klappeninsufizienz mit mini mini Rückfluss (gerade messbar).
    Habt ihr da Erfahrungen mit dem Medikament?

    ja auch meinte TA ist der Meinung es liegt nicht an der Drüse...ich überlege auch Karsivan zu probieren oder Richtung Ginko Supplement... gibt es auch noch anderes Durchblutungsförderndes Kraut?
    Luna hat eh schon einen Mini Mini Klappenrückfluss im Herzen, das Herz wird such bestimmt nicht beschweren wen ihm bisschen Arbeit abgenommen wird. xD

    Es ist ja nicht bei jedem Seniorfutter so, dass das einfach nur weniger Kalorien enthält. Ältere Hunde brauchen von manchen Nährstoffen im Schnitt mehr, von anderen evtl. auch weniger (ich habe es gerade nicht im Kopf.) Für die Gelenke wird auch oft noch was dazugegeben. Also mal abgesehen von der Diskussion ums Fleischmehl.

    das hängt ja vom Stoffwechsel ab und wenn der eher einem Adulten Hund gleicht (weil ebenso aktiv) dann ist der Nährstoffbedarf vermutlich ähnlich.
    Im guten Seniorfutter (nicht diese Senior/Light Futter die einfach Kalorinreduziert sind) sind oft weniger Mineralstoffe drin um die Nieren zu entlasten, aber auch das wird meines wissens kontrovers diskutiert.

    ich habe mich jetzt bei einer Facebook Gruppe angemeldet die mir hier im Forum geraten wurde. Dort gibt es auch eine Liste mit TAs die auf Schilddrüse spezialisiert sind. Ich kann sie dir gern schicken. Auserdem wurde mir geraten noch die restlichen Schilddrüsenwerte nachzufordern (geht wohl bis zu 10 Tage nach Blutabnahme), damit man beim Spezialisten nicht nochmal das Profil bezahlen muss:

    freies T4, T4, freies T3,T3, TSH, TAK (Thyreoglobulin-Antikörper)T4-Autoantikörper, T3-Autoantikörper, k-Wert (Korrelationswert fT4-Cholesterin)