Beiträge von Calkayne

    Das wegbringen ist zwar eine körperliche Distanzierung aber bringt den kleinen nicht einen erwünschten verhalten bei.


    Du weist wie Du diesen verhalten verursachen kannst z.B telefonieren. Hier würde ich den Telefon ins Hand nehmen und einen gespräch führen um den negativen verhalten zu erzeugen. Wann dies passiert wurde ich den verhalten korrigieren mit einen ""Nein", "Pfui" oder "Psht", was auch immer für dich am einfachsten ist. Wann der kleine auf deinen Kommando agiert kannst du Ihn belohnen.


    So was machen wir wann wir zu Tisch sind so dass der Hund nicht in die nähre nach Futter bettelt.


    Unterordnung muss immer geübt werden und in dieser Phase gibt es viel zu lehrnen.

    Keine sorgen diese verhatlen ist völlig normal. Nicht unbedingt schön für den Hundehalter aber normal.


    Ich gehe davon aus dass Du in eine Wohnung bist, gibt es mehrere Grünflachen für dich? Versuche in einen abgelegenen Ort deine Welpe zu bringen. Auch fallende blätter oder andere aktivitäten können dein Welpe ablenken. Sie ist evtl. zu sehr abgelenkt bzw. aufgeregt ihr geschäft erst zu machen. Dann kommt die rein, entspannt sich und kann los lassen.


    Meinen neuen Rüde hat auch vorgenommen seinen bettchen ständig zu markieren, natürlich hat das ein paar mal gedauert bis ich merkte ok, jetzt brauche ich seinen geruch auf den bettchen vor ich die frisch gewaschene sachen wieder rauf tue. Dann hat es geklappt, keine wäscherei mehr.

    Hi,


    dein Pflegehund wird deine Regeln schon kennen lernen, genau wie dein eigenen es getan hat. Leider für dich kann es aber noch ein wenig Dauern. Nicht vergessen, Zwergchen erkennt deinen Haus nicht als sein zuhause und hat noch nicht den zwang nach draußen zu gehen. Nach dem schlafen, essen und spielen fleissig nach drausen gehen und loben beim geschäft.


    Wäre ich in deine Stelle würde ich mich mit dem Eigentlichen besitzer sprechen, da du diesen person einen gefallen tuhst und nicht anders rum.


    Was die leine angeht, was für problematik hast Du genau? Kannst du die leine den Zwergchen problemlos anziehen? Falls nicht, lass den erstmals ein bisschen schnuppern und dann mit einen leckerlie austricksen, dadurch erkennt der kleine das die Leine was positives ist. Von da wann der kleine sich beruhigt hat nochmals loben, ggf. mit Leckerlie. Diese ablenkung bzw. belohnung habe ich immer hilfreich gefunden.

    Meiner macht auch was Ähnliches obwohl er eigentlich sehr gut ist normalerweise.


    In seinen Bett sowohl als auch seinen Korb pinkelt er ständig, nach dem Waschen selbstverständlich.


    Wir haben aber auch bemerkt das diese Phase anfing als er immer etwas im Mund hatte und immer kauen will, also die Zähne kommen durch.

    Wann ich mit meinen rausgehe Üben wir bis zu 30minuten. Es kommt drauf was für Ablenkungen es gibt und wie lang er sich fokusieren kann.


    Bestimmte sachen wie "Bei Fuß", "Seiten Wechsel" und "Hier" werden kontinuerlich geübt während das gehen.


    Mein Hund ist 13 wochen und ich habe bereits mit Ihn etwa eine Stunde lang Trainieren können. Das war allerdings zu hause mit einen kurze 5minute Spielpause ab und zu.


    Generel würde ich als nicht-Profi Raten so lange zu Üben bis dein hund sehr leicht abgelenkt wird. So ergibt sich über Zeit eine Steigerung seine Kompetenzen und Lehrnbereitschaft sowohl als auch deinen Geduld ;)


    Hoffe das hilft.

    Hi,


    es kann auch nervösität sein.


    Wie es sich anhört hat er einen übertriebenen juckreiz auf die selben materialen nachtsüber als tags.


    Gibt es ähnlichen verhaltensweise in andere situationen? Wie z.B alleine gelassen werden, disziplin etc.


    Persönlich würde ich keinen Hund Getreide oder Reis produkte füttern. Das ist eher für Menschen gedacht als für Hunde. Falls es irgendwie fragen zu fütterung geben sollte würde ich BARF empfehlen. Eine schnelle google suche und Du findest genügend infos. Herz und Leber besonders.


    Hoffe es hilft.