Beiträge von Martina77

    Mein 8 jähriger Mischlingsrüde hat seit jeher HD und seit 2 Jahren hat man Ellbogen-Arthrose festgestellt. Die eine Seite hat sich nun rapid verschlechtert. Vor 6 Wochen hat er sich an einem Wiesenabhang überschlagen (Mauslöcher *nerv*), konnte kaum gehen, Röntgenbilder waren ok und er erholte sich sehr gut. Vor einer Woche hab ich einen schönen 90 Minütigen Spaziergang machen können ohne Probleme. Und jetzt komme ich noch knapp um unser Wohnhaus, dann humpelt er wieder stark und wird immer langsamer.


    Was soll ich jetzt tun? Ich hab die Rimadyldosis (von 1 auf 2x 50mg pro Tag) er höht, er bekommt Teufelskralle und Schüsslersalze...aber die Frage...wieviel Bewegung kann oder muss ich ihm zumuten? Alle sagen immer bei Arthrose sei viel Bewegung wichtig, aber was ist viel und wenn der Hund fast schlapp macht dabei? Er spürt jetzt auch seine HD hinten, was die Sache echt nicht einfacher macht :(


    Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben...ich möcht ihm hald so gut es geht noch ein schönes Leben bereiten und es tut verdammt weh ihn so zu sehen (im Kopf ist er taufrisch).


    Liebe Grüsse
    Martina

    Danke Euch erstmal für Eure Antworten.


    Also bezüglich dem Rimadyl...ja er wiegt 35kg da geht das schon auf. Er hatte heute teils recht gute Phasen beim laufen, aber die sind sehr sehr kurz.
    Was mir hald immernoch sehr auffällt dass er das Beinchen wegstreckt, also die Ellboge guckt nach links weg (linkes Bein) und der rechte Ellbogen ist direkt am Körper (das war das linke Bein vor dem Unfall auch). Drum dacht ich mir an ein Bänderriss oder sonstwas, kann mir nicht vorstellen dass er aufgrund von Schmerzen so eine Fehlhaltung einnimmt... . Die Chefin von der Tierklinik hat den Hund ja auch nicht gesehen sondern nur aufgrund vom Röntgenbild beurteilt und die wusste ja dass er Arthrose hat.


    Heisst bei Euch in Deutschland Traumeel noch Traumeel? Bei uns in der Schweiz kriegt man nur eine Salbe als Traumeel, aber Tabletten kennt man nicht. Anscheinend hat es den Namen geändert. Er bekommt aber zusätzlich noch Arnika-Kügelchen die er auch gerne annimmt.


    Bezüglich der Arthrose ist er schon ein Pechvogel. Die hat er in beiden Ellbogen plus noch in den Pfoten, aber da noch sehr schwach. Ich versuch ihm so gut er's annimmt Teufelskralle zu füttern, die er aber weil sie intensiv riecht oft versucht zu umfressen.


    Das mit dem Franzbrantwein werd ich ausprobieren, danke vielmals. Ich geb ihm noch bis Dienstag Zeit und wenn er dann immernoch nicht besser läuft, fahren wir zum Spezialisten. Der hat uns damals die Arthrose-Diagnose gestellt und der ist auch Spezialist für Lahmheiten bei Hunden (hatte leider letzte Woche die Praxis zu, sonst wär ich gleich zu ihm gefahren)...


    Liebe Grüsse
    Martina und der humpelnde Manouk

    Mein 8 jähriger Labi-Schäfer-Mix hat leider seit zwei Jahren schlimme Arhtrose in den Ellbogen und seit jeher HD. Bisher konnte er mit einer Tablette Rimadyl pro Tag sehr gut leben und laufen.
    Nun ist er letzten Dienstag ein Wiesenbord hinuntergekugelt, hat sich überschlagen und sein Arthrosegelenk kam sozusagen "drunter" :shock: :shock: :shock: . Er lag jaulend und heulend in der Wiese. Laufen war fast nicht mehr möglich so dass ich am nächsten Tag beim TA war. Der machte Röntgenbilder und stellte die Diagnose fest "schlag in eine alte Ellbogendisplasy mit Arthrose" (so in etwa der Wortlaut). Ergo bin ich wieder gleich gescheit wie vorher. Wir müssen ihm 3x täglich ein Rimadyl 50mg geben und abwarten, auf dem Röntgen war ausser der Arthrose nix zu entdecken.


    Nun ist heute Samstag und er läuft immernoch sehr schlecht, wir kommen gerade mal um den Wohnblock :( .


    Hat jemand von Euch eine Erfahrung gemacht, wie lange so etwas braucht um sich zu erholen? Unser Hund ist gerne aktiv und im Kopf taufrisch und spielt fürs Leben gerne mit dem Ball (nurnoch rollend wg den Gelenken, aber immerhin)...es bricht mir das Herz ihn so zu sehen und die TA-Diagnose macht mir etwas Kopfweh, zumal er gradso gut einen Muskelriss oder ähnliches haben könnte. Eine Auskunft wie lange das in etwa dauern soll haben wir auch nicht wirklich bekommen. So gegen Sonntag sollte es schon besser sein...was es aber überhaupt nicht ist.


    Liebe Grüsse
    Martina