Guten abend,
so zu meiner 'Situation' (ich fasse am Ende zusammen, könnte viel werden).
Ich (23) wohne aktuell noch bei meinen Eltern, bin aber auf der Suche nach einer eigenen Wohnung näher zu meiner Arbeit. Plan wäre, wenn ich bis dahin was finde, dass ich zum 1.11. bzw. 1.12. (spätestens) ausziehe.
Auf der Arbeit sind Hunde erlaubt, dachte ich... (bis gestern), da es zwei Hunde auf der Arbeit gibt und ich auch von Seiten gehört hatte, dass es klappt. Aber jetzt wo ich so langsam anfing mich zu freuen und ich überwiegend positiv gestimmt war, erfahre ich dass doch gemeint wird, dass die Chefin dies verneinen wird. Ich habe sie noch nicht gefragt, da ich erst all meine Kolleginnen fragen wollte.
Werde dieses Wochenende Mut sammeln und sie dann am Dienstag fragen (Montags sehe ich sie nicht).
Der Hund würde 4 Tage die Woche auf arbeit kommen, meine Ma arbeitet halbtags viermal die Woche und würde sich am freien Tag um sie/ihn kümmern.
Dann ist es aber wiederum so, dass WIR (Arbeit) irgendwann 2014 in ein Krankenhauskomplex ziehen und da keine Hunde mehr erlaubt sein würden. Selbst wenn ich in der selben Stadt wohnen würde und mittags zum Hund gehen würde, wäre das nicht optimal. Wenn meine Eltern dann auch da wären, würde es gehen, da ich meine Arbeitszeit auch einteilen kann (insgesamt eben 8 Stunden) und meine Mutter im Wechsel Früh- und dann wieder Spätschicht hat. Aaaaber wenn ich dann in Bad Homburg wohne und meine Eltern in FFM gestaltet sich das schwierig (WENN man gut durchkommt, eine gute halbe Stunde).
Ich dachte halt es wäre perfekt... Kann der Hund ein Jahr mit auf Arbeit und ab 2014 wollte ich noch nach Möglichkeiten suchen aber jetzt bin ich doch mehr verzweifelt als optimistisch.
Ich habe den Traum - Hund - seit über 10 Jahren und möchte einfach alle Möglichkeiten durchgehen die es für vollberufstätige Singles gibt bevor ich den Traum begrabe.
Also Ihr könnt davon ausgehen, dass ich es nicht auf biegen und brechen 'durchziehe' aber ich möchte nicht gleich denken "nein, klappt so wie so nicht".
Gibt es hundgerechte Möglichkeiten? Hundepension bin ich abgeneigt, sage nicht 100pro nein aber da fänd ich einen für den Hund bekannten Gassigänger besser.
Aber das wäre so viel wenn ...
Kurz zusammengefasst:
- Single
- vollberufstätig (40 Stunden Woche)
- Eltern lieben Hunde, Mutter arbeitet halbtags, einen Tag die Woche frei
- Hund kann EVENTUELL bis 2014 mit zur Arbeit
- auf wohnungssuche (am liebsten nah der Arbeit)
Ich möchte Eure Meinungen, Tipps und alles 'hören'.
Mir fällt es schwer mir zu sagen, warte noch ein paar Jährchen, da ich den Traum sooo lange habe aber bevor es auf Kosten des Hundes geht, werde ich keinen holen. VORHER möchte ich aber einfach Erfahrungen von Leuten erfahren, ob es wirklich keine Möglichkeit gibt.
Viele Grüße,
Jutta