@ sabarta und heidesand: Danke für die schnelle Antwort! Dann bin ich ja schonmal etwas beruhigt, dass es vielleicht einfach an den Zeckenbissen liegt. Ich hatte selber noch nie einen und wusste nicht, ob die jucken oder nicht. Ich werds mal weiter beobachten. Und, sabarta, wenn du den Namen der Creme noch herausfindest...ich freu mich über Tips
ich habe mal eine Frage. Meine Hündin hatte, nach einem Spaziergang in einem Zeckenparadies, trotz Kokosflocken und Marengo-Abwehr-Spray mehrere Zecken, die ich alle gut entfernen konnte. Allerdings kratzt sie sich seitdem an den Körperteilen (Hals und Hinterbeine), an denen die Zecken sich festgebissen hatten. Noch ist es nicht so schlimm, dass die Stellen kahl sind, aber irgendwie scheint sie dort irgendwas sehr zu jucken (und ich kann nix finden, keine Flöhe, Flohkot oder ähnliches...) Gibt es sowas wie eine Allergie auf Zeckenbisse?
Die, sagen wir mal speziellesten Hundenamen, die ich aus der Nachbarschaft kenne sind Anthrax und Wodka (zwei Mixe) und ein Dobermann namens Günter.... nicht schön, aber selten
Meine Hündin heißt Siri. Ein Freund von mir konnte sich den Namen anfangs nicht merken und hat sie immer Siggi genannt....und so nenn ich sie jetzt gelegentlich auch mal
ABER : 65cm bei 20kg...also doch nen Stückchen größer
Hej, wie ich vorher schon mal geschrieben hatte, ist sie meiner Hündin sehr ähnlich. Die hat 63cm mit ca. 23kg. Und auch deine Beschreibung des Charakters passt sehr gut. Wir vermuten auch Schäferhund und Labrador, obwohl einige Leute auch schon nen Bordercollie vermutet haben (den ich allerdings eher nicht sehe). Meine Hündin ist aber auch viel schlanker als die meisten Labradore oder Schäferhunde und da die Mutter ebenfalls Mischling war, werde ichs wohl nie zu 100% erfahren. Aber eine sehr schicke Hündin ist es!
Da stimme ich Tannoz zu. Ich würde die Zeit des Liegen bleibens verkürzen und früher belohnen, solange er noch richtig im Platz liegt. Vielleicht denkt er, dass es dir nur darum geht, dass er ungefähr auf der Stelle liegen bleibt egal wie. Wenn du ein "no-reward"-Wort hast (sowas wie falsch oder schade, was ihm sagt, das ist nicht das was ich von dir will --> also keine Belohnung) kannst du das auch gut einsetzen, sobald er das wälzen anfängt. Also das Wälzen mit "schade" oder so quittieren und ihn neu ins Platz legen. Aber gleichzeitig halt wie gesagt auch darauf achten, dass du ihn anfangs nicht zu lange im Platz liegen lässt, so dass er die Chance hat es richtig zu machen.
Zwar schon etwas älteres Thema - aber: möchte mit dem Zug von Coburg nach würzburg fahren. Nora ist Berner Sennen Hund, demnach größer als ne Katze demnach müsste sie den kinderpreis zahlen, richtig? aaaber, wenn ich im Internet jetz meine Karte bestelle, und einen erwachsenen + kind angebe, ändert sich nichts am Preis. Bleibt nach wie vor bei irgendwas um die 20 €... was ist jetz richtig?
Man muss für einen großen Hund immer eine Fahrkarte wie für ein allein reisendes Kind buchen. Die Mitnahmeoption für Kinder bei manchen Tickets gilt (natürlich ) nicht für Hunde. Warum das so ist.... naja. Du musst also erst eine Fahrkarte für dich und dann das Ticket für den Hund (allein reisendes Kind zwischen 6-14 Jahren) buchen.
Das war der Pflegewelpe, den wir bis zum Alter von 8 Monaten bei uns hatten. Die Mutter war ein Mischling (ich verrate noch nicht, was für einer), der Vater unbekannt.
Sie ist jetzt etwas über ein Jahr alt, allerdings haben wir noch keine neuen Fotos. Wiegt ca. 20kg und ist etwa 65cm hoch... Ich sage erstmal nicht mehr
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Das süße langbeinige Ding erinnert mich an meine Hündin. Ich würde Labrador+einen Schäferhund-artigen+X tippen Du kennst die Mutter, bzw. die Ausgangsrassen der Mutter? Dann bin mal sehr auf eine Auflösung gespannt.
ich kenne eine Cattle Dog Hündin, die als junger Hund eine ähnliche Figur hatte. Die "typische" Cattle Dog-mehr-Substanz-Figur kam bei ihr mit der Zeit (sie ist jetzt 3), auch wenn ihre Figur immer noch top ist. Ich würd den Hund so weiter füttern, er sieht gut aus!
Mein Favorit ist Cato, allerdings ist das für mich ein weiblicher Name.... muss dabei immer an die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek denken, weshalb mir der Name gut gefällt. Für einen Rüden würde ich von den vorgeschlagenen Namen Cooper, Casper oder Indie auswählen.
Ares: Aron: Alpha: Balou: Bijou: Chico: Cabo: I Cooper: III Cato: III Casper:I Flash: Danny: Domino: Indie: III Joker: Merlin: Pablo: Rusty: III Titus: II Dyke: I Enox: Horus: Janosch: Joey: I Luis: Lynus: IIII Pepper: Remus: II Splash: Sam: Samson:
Hier endlich das Foto von der G1 Doppelleine in Lilac Grey. Hund war allerdings zu müde, eventuell reiche ich ein Foto nach Vielleicht hilft das Bild ja dem ein oder anderen noch unentschlossenen, sich für eine Farbe zu entscheiden. Ich bin jedenfalls begeistert!