Beiträge von lilli14612

    Da bin ich wieder, war heute viel los bei uns.


    Die Nacht war schrecklich. Als Lilli dann kurz nach 5 zum 4.Mal kam, war mir auch alles egal. Ich hab sie einfach aus der Box gelassen und mich wieder ins Bett gelegt. Soll sie doch ins Schlafzimmer machen, dachte ich mir. Hat sie aber nicht, sondern sie lag dann neben meinem Bett als mein Handywecker 6.30 Uhr klingelte. Und ich hab das Scheißding nicht ausgekriegt, neues Smartphone :gott: . Die KInder hätten sich schon allein um ihr Schulessen kümmern können, weil der Große sich auch den Wecker stellt.


    Und als sie irgendwann nachts jaulte, ein paar Minuten nachdem wir draußen waren, hab ich sie einfach jaulen lassen und ganz energisch "Nein" gesagt. Sie jaulte und winselte weiter und kurz darauf hat sie ihre Schlafposition eingenommen und gepennt. Ich dachte zunächst, sie sei wegen der Aufregung nicht raus zu dürfen kollabiert und mußte gleich die Atmung prüfen :hust:


    Heute nun wollen wir es so probieren: Lilli schläft auf ihren Platz in der Küche und ich lasse die Küchentür einen Spalt breit auf, so dass sie raus kann, wenn sie muß. Die Tür zum Flur bleibt zu. Ich stelle mir den Wecker auf 2.30 Uhr und schau nach ihr. Wenn sie pennt, geh ich ins Bett, wenn nicht, gehen wir raus und danach lasse ich sie in der Küche zurück und geh wieder schlafen. Auf Winseln etc. wollen wir nicht reagieren. Malsehen.


    Und das mit dem Platz und da bleiben: sie hat kein Körbchen, sondern ein großes Kissen. Sie befolgt nicht, dass sie dahin soll bzw. da bleiben soll. Ich werd sie also tatsächlich mal festbinden müssen, obwohl ich schon Angst um mein Heizungsrohr habe, denn das ist die einzige Befestigungsmöglichkeit. Einen anderen Platz hat sie nicht angenommen, nämlich den unter der Treppe. Ins Bad darf sie nicht, ins Wohnzimmer nur unter Aufsicht.


    Schön war, dass sie heute mit einem großen Hund gespielt hat, da sie doch recht große Angst vor anderen HUnden hat. Und wir trainieren fleißig "Sitz" "Bleib", geht schon gut bis sehr gut, nur auf KLicksen reagiert sie unzuverlässig. Da müssen wir noch ran.


    Und zu den Möhren: ich misch ihr etwas Leindotteröl drunter, so kann sie sie besser verwerten.

    Lilli bekommt ihre erste Portion gleich nach dem Lösen am Morgen bzw. wenn sie nicht mußte, unmittelbar nach dem Aufstehen, also ca. 6 Uhr. Sie ist aber den ganzen Tag wie ausgehungert, könnte immerzu fressen, was aber beim Labrador so üblich ist, wie der Tierarzt sagte. Dann bekommt sie zwischendurch mal ne Karotte oder etwas Banane mit etwas Trockenfutter und mittags wieder Futter (auch im Kong, weil sie für eine Mahlzeit gerade mal 30 Sekunden benötigt; sie schlingt). Und am Abend nochmal Futter. Leckerli werden von der Tagesration abgezogen. Sie wiegt 11 Kilo und ist 42 cm groß (Schulterhöhe). In den nächsten Tagen führe ich ein Gespräch zur Ernährungsberatung mit einer Futterhandlung, die Fleisch für das Beste hält, gepaart mit Flocken. Da ich aber Vegetariern bin, möchte ich nicht Frischfleisch, sondern Dosenfleisch, was diese Firma auch anbietet. Ich verspreche mir artgerechteres Fressen dadurch.


    Vielleicht ist das Sättigungsgefühl dann stärker, malsehen.
    Warum fragtest du?

    Ich vergaß zu schreiben, dass Lilli in der Box im Schlafzimmer schläft. ich schreib jetzt klein weiter, weil ich das akkukabel hochhalten muss...


    ich werde am freitag mal probieren, sie auf dem flur in der box schlafen zu lassen.


    Und 4 wochen haben wir sie ja nun auch; ich glaube, dass wir das durchschlafproblem in einer woche nicht in den griff kriegen.


    ruhe hat sie eigentlich; meine kinder sind nicht mehr so klein (11,12,14).


    abend ist sie regelmäßig wild, rennt wie doof umher und sieht aus wie eine bulldogge. das dauert 20 minuten, danach ist sie müde und schläft ratzfatz ein.


    was ich noch gar nicht fragte: sie hat oft schluckauf und muss regelmäßig einmal nachts würgen, ohne zu erbrechen. ich werde aber davon wach, weil sie in den ersten 2 nächtne hintereinander erbrochen hat. und ich möchte sie natürlich beobachten und sie nicht im erbrochenen liegenlassen. aber sie würgt nur; es kommt nichts raus. ist das normal, dass sie würgen muss?

    Hallo Claudia,


    Lilli würde aber jaulen und winseln und bellen, wenn ich sie nicht aus ihrer Box lasse. Soll ich sie Heulen lassen? Soll ich sie wachmachen, um rauszugehen, wenn sie schläft? :hilfe:


    Das Anspringen von Personen macht sie wenig- und wenn dann nur kurz. Sie springt uns beim Essen am Tisch an, sie springt am Schrank hoch, um irgednwas greifen zu können. Und da macht ihr es nichts aus, wenn man sie verbal davon abhält oder sie (auch derber) wegschubst; gleich darauf macht sie es wieder. :gott:


    Und wenn ich sie in eine Ecke schicken oder legen würde, dann wäre sie auch gleich wieder da. Wenn ich sie manchmal aus dem Raum verbanne (entweder in den Garten oder in den Flur), dann springt und kratzt sie an der Scheibe oder an der Zimmertür und winselt gar fürchterlich. :???:


    Es steht alles außer Reichweite; die Schuhe sind weg, die Bücher auch. Aber sie findet Neues, z.b. die aufgehängte Wäsche oder die Ranzen der Kinder oder vorhin den Abtreter vor der Küchentür...

    Liebe Leute,


    ich bin ganz neu hier. Selbst wenn Andere bereits das gleiche Problem oder die gleichen Fragen hatten, dann hab ich grad jetzt nicht die Zeit danach zu suchen, denn siehe Threadtitel "Kummerkasten...".


    Also; ich habe eine kleine heute 14 Wochen alte Labradorhündin aus einer Privatzucht, die vor 4 Wochen (also mit 10 Wochen) bei uns einzog. Wir besuchen einmal wöchentlich eine Einzelwelpenschule; ist ganz super.


    Der Tenor dort ist, dass keine Gewalt, keine Strafen etc. in der Erziehung sein sollen. Eigentlich auch ganz klar meine Anschauung.


    ABER: ich bin selbständig, alleinerziehend mit 3 KIndern, die unbedingt einen Hund wollten, schon seit Ewigkeiten. Nun haben wir einen HUnd- und ich habe -wie zu erwarten- die ganze Arbeit allein.


    Lilli springt sowohl an den Tisch als auch an die Schränke. Lilli "beißt", Lilli nimmt alles ins Maul, was sie irgendwo erhaschen kann, Lilli schläft nicht durch und kommt jede Nacht 1-2 mal ehe um 05.30 bis 06 Uhr die Nacht für sie (und dann für mich) vorbei ist (sie schläft mal 20.30, mal 21.30, mal 22.30 Uhr ein; der Rhythmus bleibt aber trotzdem so, dass sie 1-2 mal kommt, meist zur selben Zeit).


    Sie schlief erst neben mir in einem Karton, dann mit mir auf der Matratze, dann neben mir am Bett. Und weil sie aber jede Nacht umherlief und ich nicht wußte, ob sie muss oder nicht, habe ich sie seit 5 Tagen in ihrer Transportbox, die ich nachts auch verschließe. Nun läuft sie nicht mehr, die Nächte sind insgesamt dadurch schon ruhiger geworden, aber Fakt ist, dass ich seit nunmehr 4 Wochen jede Nacht 2-3 mal wach bin und davon 1-2 mal aufstehe, um mit ihr kurz rauszugehen.


    Ich bin so am Ende, dass ich von Euch, die ihr mehr Erfahrung habt, gerne wissen möchte, was ich tun kann, damit es besser wird. Also, was tun gegen das Springen (auf "ab" oder "nein" reagiert sie nicht, auch das Wegdrücken macht ihr nichts aus; sie springt dann gleich wieder), wie nehme ich ihr Dinge aus dem Maul, die sie nicht anknabbern soll (entweder Pulloverärmel oder auch Kabel) und wie gewöhne ich sie ans Durchschlafen bzw. kann es die kleine HUndeseele verkraften, wenn ich sie mal nicht beachte und winseln lasse.


    Damit das hier sich nicht so liest, als wäre alles schrecklich und anstrengend: wir /ich haben sie richtig liebgewonnen und schmusen und streicheln und bürsten sie und füttern sie mit ausgewogenem Futter; sie hat Freilauf im Garten und HUndespielzeug; eigentlich haben wir ihr ein kleines Hundeparadies geschaffen. Ich geh aber vor allem durch den permanenten Schlafentzug echt bald vor die HUnde und ich vergaß ganz zu schreiben, dass ich auch noch eine HUndespeichelallergie habe. Also, immer, wenn ich mit ihrem Speichel in Berührung komme (durch Ablecken oder auch nur kurzes "Beißen") bekomme ich sofort Ausschlag, der so aussieht, als hätte mich eine Bremse gestochen.


    Bitte schreibt fix, damit ich weiß, ob sich das sowieso bald ändert (wann????) -also nicht die Allergie, sondern das Verhalten bzw. was ich tun kann, damit es sich ändert.


    Puh, war ja doch viel. Lilli schläft grad in der Küche. Da hat sie ihren Platz tagsüber.


    Viele Grüße von Conni