Beiträge von bengele79

    Karotte ist immer gut.


    Wir geben abwechselnd Karotte, Äpfel, Banane, Rote Beete, Getreidepops und -Flocken. Was du auf jedenfall bei der Karotte zugeben solltest ist etwas Rapsöl - damit die Vitamine auch aufgenommen werden können.

    Ich kann dir wärmstens Nassfutter empfehlen. Ich selbst füttere Müselberger, http://www.mueselberger.de und mein Hund mag es total.
    Das Futter verträgt er wirklich sehr gut, das Fell ist schön, die Zähne auch und er fühl sich pudelwohl.


    Wieso ich für Nassfutter bin? Da so der Hund einfach genügend Feuchtigkeit bekommt. Mein Beispiel um sich vorzustellen wie ein Hund sich fühlt der nur Trofu bekommT: Ess Du als Herrchen oder Frauchen mal eine Woche lang nur Chips. Da kannst du das trockene Zeugs einfach nicht mehr sehen.
    So geht es auch bestimmt deinem Hund, er wird öfters mal das Futter im Napf belassen. Das ist mir bei Nassfutter noch nie passiert. Natürlich gibt es auch hier gutes und schlechtes Futter. Gutes ist oft teurer, schlechtes immer billig.


    Und die Nährwerte sind bei Nassfutter auch einfach besser. Trofu benötigt einfach oft noch mehr synthetische Mineralien, Vitamine. Darauf wird bei zB. Müselberger und eben wie Pfotenliebe, Terra-Pura und Terra-Canis eben verzichtet.


    Aber das muss jeder selbst für sich ausmachen.




    Hast


    Ich würde mir die Frage stellen, wieso tun die Fleischbrühe extra rein?


    Normales frisches Fleisch hat genügend Feuchtigkeit, wieso packen die dann noch stolze 25% Fleischbrühe extra rein...meiner Meinung nach - da stimmt was nicht.


    Nehmen wir mal Müselberger, welches ich zB. füttere. Die haben 70% Feuchtigkeit ohne Zusatz von Fleischbrühe.


    Du kannst die die Zusammensetzung gerne auch selbst unter http://www.mueselberger.de anschauen.

    @ Rehlein


    Pfotenliebe ist mir auch ein Begriff. Habs leider noch nicht ausprobiert. Da wir eigentlich nur Bio seit unserem Wechsel auf NF füttern. Ich dachte, der größte Teil sollte Fleisch, dann Getreide und dann Gemüse oder Obst sein.


    Unsere bekommt ja auch noch ab und zu Gemüseflocken dazu. Bisher sind wir sehr zufrieden.

    Zitat

    Herrmanns ist auch Bio
    Es gibt aber zwei Hersteller mit dem Namen Herrmann, und nur einer stellt Hundefutter in Bioqualität her.


    Wir hatten das Herrmanns mit 2 R ;) - mit einem R hab ichs noch nie gesehen.


    Geschmacklich kommt es aber nicht an das Müselberger heran. Das riecht man schon wenn man die Dose aufmacht.

    Hallo,


    also ich bin von Müselberger Hundenahrung sehr beeindruckt. Hab auch schon Herrmanns Hundefutter und BioPur versucht. Aber da hat unser Hund nicht so gut gefressen.


    Mir ist wichtig, dass eben gesunde Zutaten verwendet werden - deshalb BIO.