ZitatAlles anzeigenHätte da noch ein paar Fragen?
Die Freundin ist berufstätig oder daheim? Willst DU einen Hund oder IHR? Hattest Du schon mal einen Hund? Sind schon Kinder da oder "erst in Planung"?
Ein Kind kann eine Beziehung auf eine harte Probe stellen und wenn dann noch ein halbwüchsiger Welpe sein Unwesen treibt.... Gut nachdenken vor der Anschaffung eines Hundes!
Von 7 bis 16 Uhr ist ganz schön lange für einen Welpen. Klar, ein Hofhund wuselt draußen herum, aber ein Hund braucht auch eine Aufgabe.
Die von Dir gewählten Rassen sind nicht ohne, Bewachen/Beschützen ist ja ok, aber wenn dann der eigene Hund einen nicht mehr ins Haus lässt - hatten gerade Bekannte, die einen Berner Sennenhund haben, der "so nebenbei" groß geworden ist. Also, ein Hund braucht Beschäftigung. Hast Du die Zeit dafür, auch wenn Kinder da sind?
LG
Hiho,
danke erstmal für deine Rückmeldung
Meine Freundin ist berufstätig. Allerdings nur halbtags da sie noch das Abendgymnasium besucht. Kinder sind noch keine da, wäre aber auf Dauer ein gemeinsamer Wunsch. Hund wäre das quasi mein erster. Ich hatte zwar in meiner Kindheit schon Kontakt zu mehreren Hunden, allerdings immer nur aushilfsweise, wenn Nachbarn mal im Urlaub waren etc.
Meine Freundin oder bis dahin vielleicht Frau, würde dann trotz Halbtagsstelle auch in Elternzeit gehen. Das handhabt eine Behörde relativ gelassen. Ist nur halt die Frage wann es soweit ist, der Hund hingegen soll schon recht bald kommen.
Die Zeit für den Hund werde ich mir schlicht nehmen müssen. Ich möchte keines der schlechten Beispiele sein, die ihren Hund nach 2 Jahren ins Tierheim geben, weil sie auf einmal merken dass es doch nicht geht. Meistens liegt soetwas ja an der Erziehung.
Einzig und allein die Zeit die der Hund allein wäre macht mir Sorgen. Wir hätten da noch 2 Kater mit denen sich der Hund "beschäftigen" könnte. Beispielsweise ein Briard zeigt auch keinerlei Aggressionen gegenüber anderen Tierarten. Ich weis nur nicht ob das an Gesellschaft für diese vielen Stunden ausreicht.
Freue mich schon auf Antworten
Grüße
Watzke