Wirst das schon schaffen. Ich denke es gibt genug Menschen die gerne einen Hund hätten aber aus Zeitmangel keinen halten können, da kommt doch so ein Sittingdog ganz passend. Und wenn sie dazu noch lieb ist und von jedem zu händeln wäre das optimal.
Ich nehm auch immer alle drei zum Gassigehen mit, wieso sollte ich zwei daheim lassen wenn ich mit meinem doch gehe.
Beiträge von BoxerAmy
-
-
Du solltest dich selbst in solchen Situationen in absoluter Ruhe üben. Dein Hund hat vermutlich nie gelernt, dass er in solchen Situationen erst an zweiter Stelle kommt, du bist Entscheidungsträger und erlaubst oder verbietest. Erstmal mit Freunden und Bekannten üben, denen fällt es einfacher den Hund auf dein Wort hin abzuignorieren. Und mit der Idee den Hund ins Platz zu legen und sich auf die Leine zu stellen.. das könnte helfen. Mal mit Leberwurst versuchen ob sie sich ablenken lässt.
Im Übrigen liebe ich die Fußgänger welche an "meinen" ins Platz gelegten Hunden vorbeispazieren und dann kommen Kommentare: "Ja die sind aber fein" grrrrrrr! Zum Glück interessiert die das nicht, aber sowas kann auch viel kaputt machen. Sind ja keine Roboter!
-
Da fällt mir gerade ein, dass wir bei uns zuhause mal ein Probedinner hatten, leider weiß ich nicht mehr wie teuer die Dose war, bzw. wieviel ein 25-27kg Hund davon fressen sollte, ich meine es wäre eine Dose an zwei Tagen gewesen. Kennt sich jemand mit Anifit aus?
-
Zitat
Wie soll sie Ruhe lernen wenn sie jetzt schon so viel bespasst wird!??Das ist gut! Ich habe meinen Hund auch zum Balljunky erzogen. Sie würde bis in den Tod dem Ball hinterher hetzen. Im Nachhinein kam mir dann die Erleuchtung, selbst schuld.
-
Zitat
Mein Rex hat sich zur Kacka Polizei ernannt und beseitigt jedes Häufchen, ...
Für sowas sollte man Geld von der Stadt verlangen, das ging mir auch schon durch den Kopf.
-
Zitat
Das wäre vllt eine Möglichkeit aber würde das jemand mitmachen. Also mit jemanden in ne WG ziehen der nen Hund hat und um den sich alle mitkümmern müssen? Ich weiß nicht so recht...
Also wir wohnen hier auch in einer WG, zwar mit der Schwägerin, aber das ist ja Wurst. Hier kümmern sich auch alle um die Hunde. Das kann schon funktionieren. Aber vorher gut absprechen.
-
Die Labihündin meiner Schwägerin frisst alles was bereits verdaut war. Egel ob vom Tier oder vom Mensch. Außerdem Unterwäsche, Taschentücher, sämtliches Essen u.a. Zwiebeln, Schuhe.
Meine frisst nur Samsung Galaxy´s und Fernbedienungen.Wie kann man eigentlich so ein penedrantes Futtersuchen beim Gassigehen unterbinden? Bei dem Labi stoß ich echt an meine Grenzen, die geht ja nur noch raus um was zum Fressen zu finden. Doch mal tierärztlich auf den Kopf stellen lassen, vielleicht ne Mangelerscheinung???
"Schuhe sind natürlich nichts was auf meinem Speiseplan steht"
-
Frage: Läuft dein Hund auch im Haus ständig Familienmitgliedern hinterher? Hört sich so nach Kontrollverlustangst an?
Wenn ja, dann weise ihm immer dann wenn er hinter jemandem herläuft einen Platz zu. Egal ob drin oder draußen. Dann muss er lernen, dass er nichts kontrollieren braucht, die Chefs im Haus sind andere und die kontrollieren ob alles ok ist.
Unser Nachbarshund zeigt ähnliches Verhalten, aber er hat einfach nie gelernt ohne seine Zähne zu spielen und kennt nur diese Raufspiele. -
Jaja, das Futter, ich hab mich kürzlich auch mal wieder mit dem Thema auseinandersetzen dürfen, schwierig. Aber mal Hand auf´s Herz richtiges Hundefutter lebt unmittelbar vor dem Verzehr noch und wird selbst gejagt. Meine Hündin hat die ganze Zeit Platinum bekommen, alles schön und gut und hey 70% Fleisch, aber bei genauerem Hinsehen steht dort unverarbeitet, was jetzt genau vom Fleisch noch in diesem halb feucht Futter drin steckt, weiß der liebe Gott.
Amy bekommt gelegentlich was gekocht, momentan Bosch Trockenfutter mit Rinti 100% Fleisch. Und ihr bekommt sogar das viel günstigere Tockenfutter besser als das teurere. Hab auch schon Erfahrungen mit Royal Canin, Belcando, Aldi Futter etc. PP gemacht. So richtig vom Hocker gehauen hat mich da bisher noch keines und ich bin auch nach wie vor noch nicht ganz zufrieden.
Ich glaube die früheren Hofhunde hatten das beste Leben, die konnten noch die ganzen tierischen Abfälle fressen und haben sonst Küchenabfälle bekommen. Ich vermute sogar fast, dass das die gesündeste Form der Hundeernährung war.