Interessantes Thema und da ich auch ein Landei bin hab ich da auch so meine Erfahrungen, aber erstmal was anderes:
Die Haltung an der Kette ist doch verboten! Würde ich das hier im Ort sehen würde ich das direkt melden.
Ich glaube das zum Großteil Hofhunde glücklich sind wenn:
- es zur jeweiligen Rasse passt
- er ein warmes Plätzchen zum Schlafen hat
- er Familienanschluss hat, sprich mit ins Haus darf
- er sich auf dem Hof frei bewegen darf / kann
Ob dieser Hund dann nun regelmäßig gebürstet wird oder nur Essensreste bekommt, danach würde ich nicht beurteilen ob er glücklich ist.
Beispiele:
Nr. 1: Zwei Nachbarshunde, ein Labrador/weißer Schäferhundmix und ein Jagdhund der aussieht wie ein eingelaufener Bernhardiner
Die beiden sind super sozial sowohl Mensch als auch Tier gegenüber. Sie fahren jeden morgen mit Frauchen zum eigenen Pferdehof, dürfen dann den ganzen Tag tun was sie wollen, werden gekrault von den Kindern, gehen mit auf Ausritte usw. Abends gehts wieder zurück zum Hof (alter Bauernhof), da sind sie auch noch lange mit Frauchen draußen (außer im Winter) und spielen gern mit Nachbarshund (meiner *g*) Die beiden sind glücklich, sind fit und sind abends total platt. Der weiße kommt mit ins Haus (ist schon älter), der andere muss draußen im Zwinger schlafen. Er soll halt bewachen. Das find ich aber nicht schlimm, weil er da wirklich nur nachts drin ist, sonst mit Frauchen unterwegs oder im Haus.
Nr. 2: Meine Freundin wohnt in einer Bauernschaft, da hat jeder 2. Hof einen Hund. Wir gehen dort oft mit unseren Hunden spazieren um zu trainieren, weil unsere beiden Schätzchen andere Hunde nicht so toll finden. Nungut, es ist uns noch nie ein Hund begegnet der uns angegriffen hat. Klar bellen Sie, sollen sie ja auch, aber wenn wir vorbei sind, haben sie ihren Job getan und legen sich wieder hin oder jagen die Katzen.
Einmal hatten wir es das uns ein Hund nachkam, der war aber noch sehr jung. Alle durch die Bahn machen einen guten Eindruck. Und soweit ich weiß dürfen alle zumindest auf der "Diele" schlafen.
Was mich aber nervt:
eine Straße weiter lebt ein Terrier im Zwinger und bellt den ganzen Tag. Drei Häuser weiter lebt ein DSH der auch im Zwinger lebt und antwortet. Das geht dann hin und her. Da krieg ich manchmal nen Rappel bei. Weder den Terrier, noch den DSH ist mir jemals beim Gassi gehen begegnet.
Hier laufen auch viele Hunde frei. Die traben dann mal durchs Dorf usw. Gott sei Dank sind die alle an anderen Hunden nicht interessiert, sonst würd ich regelmäßig Probleme bekommen. Bin ich allein unterwegs kriegen die immer Schmuseeinheiten von mir.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht:
Ein Russe hält hier 2 Hütehunde, glaub einer davon ist ein Kangal. Das Grundstück ist nicht ganz groß, schätze mal der Garten ist 150qm groß. Dieser ist auch hoch eingezäunt, aber die Hunde sind den ganzen Tag in einem Zwinger, der gerade mal so groß ist das beide sich langmachen können. Darin eine Hütte, die weder isoliert ist (was man vllt. bei den Hunden auch nicht brauch) noch richtig vor Regen schützt! Der Tierschutzverein hat das auch schon zur Anzeige gebracht, Auflage: neue Hütte, größerer Zwinger. Jetzt habe die sich eine schöne Blockhütte in den Garten gestellt in dem angeblich die Hunde schlafen. Aber wenn ich da vorbeifahre sehe ich das gleiche Bild wie vorher. Die Hunde kommen nie raus, dürfen sich nur nachts frei auf dem Grundstück bewegen. Dann bellen sie auch jeden an und schmeißen sich gegen den Zaun. Und das in einer Siedlung! Jetzt erzählte mir gestern mein Freund das die zwei Welpen haben! Auch wieder Hütehunde. Wir werden das beobachten und ggf. dem TSV bescheid geben. Das ist für mich alles andere als artgerecht! Das ist Quälerei!