Beiträge von Miepchen

    Ui,ui,ui. Soviele Antworten
    Dann werde ich mal drauf los tippen:


    einpatra: Ja wir waren beim Tierarzt. Und da hat sich nichts rausgestellt. Sie ist putzmunter.
    Hmm, so habe ich das noch überhaupt nicht betrachtet.


    Tino2: Ja die Box ist im Schlafzimmer. Das seltsame bei ihr ist, dass sie eigentlich nur irgendwann jault, weil einfach jemand wach sein soll und mit ihr gespielt werden muss und nicht weil sie so dringend muss.
    Das haben wir schon oft erlebt :(
    Wenn jemand wach ist & mit ihr kurz spielt, pennt sie auch nochmal weiter.
    Am besagten Morgen hat sie dann auch gejault und im halbschlaf dachten wir uns wohl "ach die will nur wieder spielen...". Allerdngs hätte es ja auch sein können, dass sie diesesmal wirklich musste...


    Jetzt haben wir die Box mal offen gelassen.
    Sie ist ins Wohnzimmer zum Korb gegangen und hat da gepennt und war auch ganz brav :)


    Trotzdem würden wir es begrüßen wenn sie nicht mehr in der Box reinpisseln würde, vorallem wenn wir dann alsbald mit dem Hund verreisen und sie nachts über in der Box schlafen soll :(


    Appelschnut:
    Wir haben die Kleine seid Mitte August.
    Eigentlich lief es immer problemlos. Sie pennt auch oft tagsüber in der Box, obwohl sie auch woanders dösen könnte. Sie mag die Hundebox auch, sonst würde sie da nicht öfters freiwillig tagsüber reingehen.
    Wir haben ihr die Box ja auch schmackhaft gemacht, indem ab und an mal ein Leckerli dort zu finden ist und es mit Decken gemütlich gemacht.
    Sie wusste immer, dass wir früh morgens aufstehen und sofort mit ihr los gehen. Bis dato hatte sie noch nie reingepinkelt.


    angel_jyl: Tut mir leid, aber ich könnte niemals mit dem Hund nachts im Bett pennen :(
    Wir haben ein Doppelbett und wir beide machen uns da schon ziemlich breit. Außerdem wenn die Kleine mal im Tiefschlaf ist, dann tritt sie gerne um sich und schüttelt sich auch ab und an mal ganz gerne.
    Außerdem haart sie auch.
    Früher aufstehen tun wir sowieso immer :)

    Guten Tag,


    wir haben seit gestern ein kleines Problem mit unserer Spitz-Hündin bekommen. (Sie ist 11 Monate alt).
    Wir gehen 3-4 mal mit ihr spazieren. Sie macht ihr großes Geschäft meistens zweimal und pinkelt auch draussen sehr schön und oft.
    Nachts kommt sie in die Hundebox, da es bei ihr nachts noch nicht so ganz mit der Stubenreinheit klappt
    (Wir haben sie mit ca 7 Monaten von ihrer alten Besitzerin abgekauft, die die Nase voll von ihr hatte und da war sie überhaupt nicht stubenrein, zog an der Leine etc. :( )


    Sie hat bis jetzt nie in die Hundebox gemacht.
    Allerdings hat sie gestern Morgen reingepinkelt, weil wir beide leider den Wecker überhört haben und nicht rechtzeitig mit ihr rausgegangen sind, was mir wirklich schrecklich leid tat. Sie musste dann wohl so dringend, dass sie es nicht mehr aushalten konnte und leider in die Box machte.
    Hab mich danach auch selbst über mich aufgeregt als ich das entdeckt hab :(
    Da derselbe Fehler aufjedenfall nicht zweimal passieren wird, waren wir gestern öfters mit ihr draussen und dann auch nochmal gegen spät Abends bevor wir ins Bett gegangen sind. Da hat sie sogar groß/klein gemacht.


    Allerdings haben wir heute morgen wieder eine mini,mini pfütze in der Box entdeckt.
    Wir vermuten stark, dass sie nun auf die Idee gekommen ist, dass sie einfach dann in die Box reinmacht und sich gar nich mehr melden braucht, was natürlich schrecklich ist.
    (Sie hat keine Blasenentzündung, soviel steht fest)


    Wie können wir ihr wieder beibringen, dass sie die Hundebox nicht als Klo benutzen soll?
    Wir haben die Box schon ordentlich gesäubert, die Decke und was da alles drin war in die Waschmaschine gesteckt. Aber naja... :(

    Danke für die bisherigen Antworten :-)


    Der Clou ist ja, dass Yumi durchaus auch mal alleine im Wohnzimmer bleiben kann, während wir im Schlafzimmer sind und Fernsehen z.B.
    Da macht sie dann auch keinen Muks. Auch wenn er in seinem Arbeitszimmer und ich im Schlafzimmer bin und beide Türen geschlossen sind, macht sie auch keinen Lärm.
    Nur wenn es um die Haustür geht (also wenn wir BEIDE auch weggehen) wird sie unruhig :/


    Aber wir werden es wohl so handhaben, dass sie im Kennel ist, und wir beide vor der Haustür im Treppenhaus stehen und vllt. mal mit Minuten anfangen und wieder reinkommen.

    Zitat

    Wir haben ihm die Box als etwas positives verknüpft... mittlerweile liegt er dort die ganze Nacht bei geöffneter Tür.


    Bei ihr ist es auch so, dass sie die Box als was positives empfindet. Sie geht da gerne hin, weil sie weiß "Das ist mein Reich. Hier kann ich tun und lassen was ich will". Nur wenn wir weg sind, will sie raus aus der Box und wahrscheinlich am liebsten die Haustür aufkriegen um zu uns zu kommen :(


    Zitat

    Wenn Eliot gebellt oder gejault hat, hab ich vor der Tür gewartet bis er ruhig war und bin erst dann hinein gegangen, um ihn zu loben.


    Also nicht sofort loben, wenn man zurück kommt?
    Weil man ja einem Hund schon beibringen sollte das es normal ist, wenn Frauchen und Herrchen wiederkommen, oder? :0

    Hallo,


    unsere Yumi ist nun 8 Monate alt und da wir sie nun seit ungefähr 4-5 Wochen bei uns haben,
    würden wir gerne mit ihr das allein-sein üben.


    Wir haben uns auch einen Kennel zugelegt, da sie vorher in der Wohnung immer ins Wohnzimmer (nachts, wenn wir schlafen) gerannt ist und dort ihr Geschäft gemacht hat.
    Das macht sie mit dem Kennel glücklicherweise nicht mehr und mit der Stubenreinheit klappt es ganz gut.


    Allerdings kann sie noch nicht allein sein :(
    Wir haben mal ein Mikrofon laufen gelassen, um zu sehen ob sie fiept/jault/bellt wenn wir mal kurz für ca 20 min einkaufen gehn.
    Und erst ist es so dass sie still ist, allerdings wird sie nach ca 2-5 min lauter und jault und jammert etc.
    Wir tun sie auch meistens in den Kennel wenn wir einkaufen gehn (mit Kauknochen/Spielzeug, damit sie sich beschäftigen kann), denn wenn sie alleine in der Wohnung ist, macht sie gerne Sachen kaputt oder springt auf den Schreibtisch rum :/


    Jetzt ist die Frage wie gehen wir am besten vor um ihr das alleine-sein beizubringen?
    Sollte man einfach 20 min vor der Wohnungstür stehen bleiben und lauern bis sie jault und ermahnen? Oder sie jaulen lassen und warten bis sie ruhig ist?
    Sollte man sie sofort loben wenn sie ruhig war oder ignorieren? Fragen über Fragen.
    Wäre schön wenn wir bezüglich dessen Tipps bekommen könnten, da dies unser erster Hund ist

    Zitat


    Also vor ein paar Tagen hat sie noch morgens gekackt nach dem morgendlichen Gassigehen,
    dann abends und eben nachts. Also insgesamt 3 mal.


    In letzter Zeit macht sie morgens gar nicht mehr :(
    Auf gut Glück vllt. einmal am Mittag/Abend und dann eben nachts.
    Als würde sie sich alles für die Nacht aufsparen kommt es mir vor.

    Zitat


    Nehmt sie mit ins Schlafzimmer, stellt euch nachts den Wecker geht vorsichtshalber mit ihr vor die Tür.
    Wie oft geht ihr tagsüber mit ihr Gassi und wie lange?


    Ich denke das wir das heute mal mit dem Schlafzimmer ausprobieren werden.
    Hab nur etwas bedenken, dass sie vllt. doch "heimlich" während wir schlafen im Schlafzimmer pinkelt und kackt.
    Was noch schlimmer wäre als im Wohnzimmer, da im Schlafzimmer nur Teppich ist und kein PVC Boden wie im Wohnzimmer.


    Wir gehen ca 3-4 mal mit ihr raus.
    Morgens um 7 Uhr für 15-20 min, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mind 2 mal(genaue Zeiten kenne ich nich, da ich dann Arbeiten bin und mein Freund mit ihr rausgeht), dann in der Regel noch mal gegen 18 Uhr für 30 min und Abends vorm Schlafen gehen so ca 21 oder 22 Uhr für 20 min.
    Sa/So sind wir dann auch länger mit ihr draussen und gehen dann auch zum Hundepark, wo sie mit anderen einwenig rumtoben kann

    Da die Frage sehr oft aufgetaucht ist:
    Wir füttern unseren Junghund einmal morgens kurz nach dem ersten Gassi gehen und dann einmal am Vormittag (gegen 12-13 Uhr). Halbieren sozusagen ihre Tagesration in zwei Hälften.
    In der Regel bekommt sie dann nichts mehr.
    Sind aber am Überlegen ob wir ihr nur nach dem morgendlichen Gassigehen was geben und danach nichts mehr kriegt.
    Sie bekommt übrigens Trockenfutter.


    Was ich nur seltsam finde, dass es sogar 2 Tage mal klappte dass sie eben nicht in der Wohnung ihr Geschäft macht.
    Aber von einem Tag auf den anderen (ohne Grund) hat sie dann wieder damit angefangen.


    Um es mal zu verdeutlichen hat sie in den ersten Tagen wo wir sie bekammen ausschließlich nur drinnen ihr Geschäft gemacht, nie draussen.
    Dann nach einigen Tagen hat sie draußen gepinkelt, aber nicht gekackt, dass hat sie dann stattdessen nachts in der Wohnung getan.
    Und dann gab es diese 1-2 Tage wo sie überhaupt nicht nachts groß und klein gemacht hat in der Wohnung und es sich für den morgendlichen Spaziergang aufbewahrt hatte.


    Aber jetzt macht sie ihr Geschäft eben draußen + nachts in der Wohnung, was halt sehr ärgerlich ist :(


    Ich meine wenn sie es schon mal für ein paar Tage geschafft hat nachts nicht in der Wohnung ihr Geschäft zu machen, warum dann wieder Rückläufig geworden?


    Weiß auch nicht so genau ob wir sie im Schlafzimmer pennen lassen sollen.
    Sie ist mega anhänglich und da haben wir bedenken, dass sich das vllt verstärkt wenn wir sie nachts im Schlafzimmer pennen lassen :(

    Hallo,


    mein Freund und ich haben seit ca 1 Monat ein neues Familienmitglied.
    Sie heißt Yumi, ist 7 Monate alt und ein Spitz-Mischling.
    Die Vorbesitzer meinten zu uns, dass sie stubenrein ist, allerdings haben wir mit erschrecken festgestellt, dass dem nicht so ist :(


    Ganz am Anfang hat sie sich gescheut draußen groß und klein zu machen.
    Mittlerweile macht sie sogar beides draußen, was wirklich super ist.
    Allerdings kackt und pisselt sie nachts, wenn wir pennen.


    Wir gehen abends lange mit ihr spazieren, allerdings macht sie dann nur klein, aber nicht groß.
    Kaum sind wir am pennen, kackt sie in die Wohnung :(
    Den Druck hält sie in der Regel schon stand. Sie hält ja am Tag auch mal etwas länger aus als ihr lieb ist.
    Sie pennt im Wohnzimmer und wir im Schlafzimmer.
    Ist es vllt. eine Art Protest pinkeln und kacken, weil sie nicht bei uns im Zimmer pennen darf?


    Haben uns überlegt eine Hundebox anzuschaffen, damit sie mal eine Nacht auch durchpennt.
    Ist das ratsam?