wir hatten mal einen kleinspitz und die hat das auch immer gemacht. Uns wurde gesagt das liegt an der Rasse, die finden das "witzig". In so einem Fall muss man dann wirklich versuchen konsequent zu sein und den hund anzubinden oder wegzuholen, wenn es zu so einer situation kommt. Mein Hund (der sohn von der spitz hündin von der ich sprach) hat diese eigenart auch ab und zu, also wenn man plötzlich losrennt sieht er es als aufforderung an, dass er uns "jagen" soll und zwickt uns dabei leicht in die hacken. Unterschied hier is aber, wenn wir AUS sagen dann hört er auf. Und das muss dem Hund dann halt erst beigebracht werden.
Beiträge von TuskiPuski
-
-
Zitat
Das möchte ich mal aufgreifen, super zum erstellen von Übungssituationen. Habt ihr die Möglichkeit auf einem
eingezäuntem Grundstück zu üben? Dann versuche mal deinen Hund aus dem Spiel abzurufen. Kommt er nicht,
geh hin und hol ihn. Dafür sollte das Grundstück nicht zu groß sein. Kommt er gibts eine Riesenparty mit Spiel,
Leckerli oder was er sonst mag. Dann dürfen die Hunde immer weiter spielen.
Bekommst du ihn nicht verlässt du mit deinem Freund das Gelände und ihr verschwindet ausser Sicht. Das ganze Kommentarlos, ihr seit einfach weg. Zu Anfang kann es etwas dauern bis dein Hund dich vermisst, mach dir nichts draus. Er lernt dann mehr auf dich zu achten.Und das machst du auch auf den Spaziergängen, läuft er vor, biegst du kommentarlos ab. Nicht du läufst ihm
hinterher, sondern umgekehrt.Das sollte möglich sein zu trainieren. Dankeschön, das ist eine tolle Idee. Dieses Wochenende versuche ich es mal direkt und schau was bei rum kommt! :)
-
Ohje, ich hab jetzt mal nicht alles durchgelesen.
Ich wollte nur eben sagen: Ich finde es nicht gut, wenn jemand RAT sucht mit Sätzen angegiftet wird von wegen Fastfood, oder man solle sich keinen Hund anschaffen wenn man kein Geld ausgeben will usw.
Ich gebe unmengen Geld für meinen Hund aus, habe ihn seit der Geburt mit der Flasche großgezogen (Mutter verstorben bei der Geburt), renne so oft wie es geht zum TA - ich lasse mir nicht unterstellen ich würde an meinem Hund sparen wollen.. Und ich hätte hier nicht nachgefragt wenn ich mich nicht sorgen und was ändern wollen würde!!
Und wer lesen kann hat gesehen dass ich schon längst geschrieben habe, dass ich 1. Für meinen Hund ab und an "koche" und 2. mich nach neuem Futter umsehen möchte.Es ist unschön unwissenden irgendwelche Vergleiche mit Mutter/Kind vorzuwerfen (zuman ein HUND kein KIND ist?!) . Meine erster Kommentar zu dem Umgangston war auf den zweiten Thread bezogen, weshalb ich ja extra einen neuen geöffnet habe. Nur hier sieht es ja nun auch fast schon nicht mehr besser aus, wenn es so weiter geht oO
Ich finde es schön, wenn man mir helfen will oder sagt okay darum oder darum ist es nicht gut und ich danke euch für euren vielen, zT sehr ausführlichen Antworten (die ich heute Abend noch genauer durchgehen werde) aber bitte, jeder hat seine Ansichten, jeder Vertritt seine Meinung, aber ich werde mir hier einfach nichts vorwerfen lassen. Ich habe Rat gesucht und gefunden. Besten Dank.
Ich halte mich des Weiteres aus diesem Thema raus. Ich wünsche euch noch ein freudiges weiterdiskutieren
-
Danke euch! Die Tipps finde ich sehr gut! Ich denke ich versuche das mit der Schleppleine und werde auch noch mit der hundepfeife trainieren (habe mich in der zwischenzeit darüber genau informiert). Ich denke das mit der schleppleine ist auf dauer auf jeden fall die bessere möglichkeit, kurzweilig ist das mit der pfeife denke ich auch okay. Bis zum nächsten urlaub möchte ich simba dann soweit haben, dass er auch ohne pfeife abrufbar ist und durch das schleppleinen training gar nicht erst hinstürmt.
Danke euch ! :)
-
Aus meinem Simba (Scharfgesprochenes S wie bei ß) wird oft auch mal Simba (S wie bei Sauna). Oder auch Zimba oder Zumba habe ich schon gehört oô
Der Hund von meinem Freund, der Cody heißt wird auch mal Kudi oder koddi gerufen. Oder auch ganz australisch angehaucht cowdey
-
Durch den schon so oft verlinken Thread hier habe ich mich schon geklickt und auch vor Threaderstellung gelesen. Einige scheinen diesen Thread einwenig missverstanden zu haben. Ich wollte keine Vorwürfe hören, was für einen Abfall ich verfüttere, noch wollte ich das Lidl-futter anpreisen und sagen es sei super toll. Ich weiß ja, dass es nicht so gut ist, wie anderes Futter.
Ich wollte lediglich wissen, ob es wirklich so heftig ist, wie einige es darstellen. bei einigen kommentaren hier könnte man glatt meinen, mein hund müsse schon längst tot sein. Dafür habe ich kein verständnis.
Und über Zusammensetzung und so weiter infomiere ich mich ja grade über diesen thread.. muss man mir nicht vorwerfen, dass hundeernährung nicht schwer ist wenn man sich informiert.. Wie gesagt der Thread hat schon so seinen Sinn und genau das möchte ich ja machen. Man kann viel Müll im Internet zusammen lesen daher dachte ich ich frage speziell in diesem Forum so gesehen auf mich zugeschnittener weise nach. Ich denke ich werde mich nochmal nach anderem Futter umschauen, mich bei Fressnapf o.ä informieren. Das mein Hund ab und an trotzdem noch "INDUSTRIEABFÄLLE" bekommt, ist leider nicht ganz vermeidbar.
Finde den Umgangston von einigen (speziell in dem anderen Thread auch) einiger User hier sehr fragwürdig.
Vielen Dank für eure Antworten, ich denke das Thema sollte jetzt erledigt sein.
-
Zitat
Das Discounterfutter ist für Hunde wie Fastfood für uns.
Man kann von MC Donalds und Co essen, aber jeden TAG ?
Würdest du dich ausschl. von Burgern & Pommes ernähren ?Sorry, aber das finde ich ist irgendwie kein schöner vergleich..
Wäre es wirklich so, weißt du wie mein Hund aussähe? Sicher nicht so schlank und agil wie er es tut.
Er kriegt seit über einem Jahr das Lidl Futter und ist immer noch schlank und sportlich wie davor.Ich glaube ja, dass das Futter bei weitem nicht so gesund ist wie das andere Zeug :s Da sage ich auch nichts dagegen. (Sonst hätte ich diesen Thread nicht eröffnet!)
Aber rede mir bitte nicht ein, ich würde meinem Hund Fastfood verfüttern, denn selbst mein Tierarzt sagte es wäre soweit okay, dass ich es ihm gebe. Und ich glaube nicht, das mein Arzt es zulassen würde, dass ich meinen Hund so "vergifte" oder? -
Zitat
Lustigerweise hab ich bisher keine Erfahrungen mit Lidl Futter. Meine beiden bekommen Rocco, Lukullus und Real Nature.
Nun hab ich aber seit heute eine Urlaubshündin hier und Madame bekommt Lidl Optidog Dose. Output scheint okay. Allerdings pupst die Maus, dass es nicht mehr schön ist. Und gefressen wird es auch nicht so besonders. Hab ihr eben die erste Portion gegeben und sie hat wohl keinen Appetit
Allerdings frißt sie generell schlecht. 2 x täglich 800 g soll sie bekommen. Kommt mir recht viel vor. Na mal schauen. Hab ja jetzt über ne Woche das mal zu beobachten.Pupsen?
igitt
also das tut mein Hund eigentlich nicht
Mein Hund frisst auch nicht so besonders.. liegt aber nicht am Futter an sich. Er ist einfach nur kein Vielfresser. Bzw. ist fressen nur dann sein Hobby wenn es etwas vom Tisch gibt, also etwas ausversehen runterfällt oder so. Das findet er ganz toll. Aber bei Hundefutter macht er keinen riesen unterschied... ist ja nicht so, dass er in den zwei jahren noch nie irgend ein tolles, teures marken Futter bekommen hat. Wenn es nach Hundefutter riecht, dann ist es einfach nicht so interessant -
Zitat
Von Lidl gibt es doch 2 Futtersorten, Orlando und OptiDog. Welches meinst du?
Ich habe mal 'ne Zeit lang OptiDog light gefüttert (der 3kg-Beutel hat glaube ich 5 Euro gekostet oder so)
und ich war damals auch zufrieden, Hundi ging es bestens damit.Die Zusammensetzung begann mit: Mais, Geflügelfleischmehl... und ich dachte das wäre akzeptabel.
Inzwischen füttere ich aber Markus-Mühle Trockenfutter und Rinti Nassfutter.
Aber ehrlich gesagt, wenn ich es nicht besser wüsste (damals war ich noch nicht im DF), dann würde ich bestimmt weiterhin (oder wieder) OptiDog light füttern.
Meist Orlando, Optidog wurde aber auch schon gekauft (als es mal kein Orlando gab :| ) und das hat er genauso vertragen. Obwohl ich mir sorgen gemacht hatte wegen der Futterumstellung, die man ja eigentlich nicht einfach so machen sollte, war alles wie immer.
-
Zitat
Mich macht das auch immer ganz fertig, wenn ich lese, was z. B. über Royal Canin geschrieben wird. [...] ich kann also deine Befürchtungen gut verstehen...
Ja, ich habe auch meinen Tierarzt gefragt. Er meinte (bzw sie), dass mein Hund super gesund ist und es keinen Grund für eine Umstellung gäbe, da das "beste" futter auf dauer auch dazu führen könnte , dass der Magen zu empfindlich wird, anderen sachen gegenüber..
Ich mache mir schon sorgen, denn viele, wie auch die vorposter reden von "industriemüll" dabei kann ich mir nicht vorstellen, das nur schrott in das Futter kommt. Dürfte dann doch gar nicht verkauft werden?Wenn ich das Geld hätte würde ich auch sicher bedenkenlos zu teurem, hoch angepriesenem Futter greifen. Natürlich soll man nicht wenn es um den Hund geht nur auf den preis achten, aber bei dem Futter wirkt es sich auf dauer doch ganz schön auf den Geldbeutel aus.
ohje schwere sache, diese Hundeernährung