danke, jetzt habt ihr mich wach gerüttelt. es ist als halter so schwer das richtige zu tun. von allen seiten trainer etz. wird man belehrt und was soll man dann durchführen. wurfkette sehe ich ein. ist wohl keine dauerhafte lösung vor allem nicht für balu. ich muss lernen ihn besser zu verstehen. ich will einfach nur das wir im alltag gut klar kommen und weder für ihn moch für andere eine gefahr besteht.
ich lass ihm jetzt zeit zu lernen und versuch eher mit hilfestellung zu agieren
er muss vorallem mehr vertrauen zu mir aufbauen das er sich auf mich verlässt wenn er angst hat. ist ei schwerer weg und ich muss zugeben es unterschätzt zu haben was es heisst zwei kl. kinder zu händeln und noch an hund. aber ich hoffe ich schaff das?
er ist erst sieben monate alt und ich erwarte wohl zuviel und hab mit zu viel druck nicht viel erreicht.
Beiträge von baluli
-
-
fast alle gehen zu dem trainer. schau mal unter dogtalk hundeschule cham. ich war am anfang mal bei ner anderen, aber die hat mirit ihren tipps nicht geholfen. immerhin hab ich die anderen probleme wie autos radfahrer leine ziehen dank dem jetzigen trainer im griff. und ich frag ihn morgen nach dem suchen und finden und wenn er das auch macht dann versuch ich das mit ihm. aber ich fibd euvh alle super vorallem weil ihr euch echt zeit nehmt und helfen wollt. an alle schon mal danke. ich halte euch auf dem laufenden.
-
ich denke routine kann man verschieqden auslegen. hast schon iwie recht nur ich meinte das begegnungenit fremden ubd anderen hunden für ihn normal werden. nicht das der ganze alltag routine wird. mit der wurfkette, ich hab sie eher als geräusch für aufmerksamkeit benutzt. das er mich anschaut und sie nur in die hand genomnen und dann wieder weg. nur wenn er z.b am traktor hinterher ist hab ich sie geschmissen aber auch nur vor mich und nicht vor ihm
bevor er in den traktor läuft. ansich folgt er super wenn er frei läuft und bleibt immer in der nähe und wird immer belohnt wenn er kommt mit spiel leckerlie oder streicheln und loben. und wenn ich sie so selten benutze, ich werd das aber nun trotzdem erst mal lassen und schau mal ob es gut geht. was macht ihr wenn der hund z.b auf an traktor zurennt und mal nicht hört. balu rennt nach ubd bleibt aber dann nach ner weile stehen und kommt dann auf mein rufen zurück. bin jetzt mal gespannt was der trainer morgen sagt. aber warum seit ihr gegen mal packen? ist das im roudel unter hunden doch auch so. also doch hubndesprache. wenn ich immer nur lieb bin auch wenn er grenzen austestet dann fühlt er sich doch bestätigt. er muss mich doch ernst nehmen. wie nacht ihr das dann wenn er z.b. abhaut und nach drei mal rufen nicht kommt weil das schnuppern grad wichtiger ist. ich werde erbster in der stimne und wenn das nicht hilft geh ich hin hol ihn. pack ihn am fell und schimpf kurz und leine ihn erst mal an. dann kurz drsuf
versöhn ich mich aber wieder und mach was mit ihm was er gut kann dass ich ihn wieder belohnen kann und er dann wieder im positiven steht. so hab ich das gelernt. bin jederzeit offen für andere vorschläge. ich tu ihm ja nicht weh so fest soll man das ja nicht machen. lg -
da hast du recht. ich bin am donnerstag eh beim trainer und werd ihn mal drauf ansprechen. ich komm aus 93413.
danke find das echt super wie du dich einsetzt. ich werde da nichts überstürzen. -
Zitat
Wie oft und wie lange gehst du mit dem hund täglich gassi?
gesendet von meinem Handy
das ist unterschiedlich. einmal mind. ne stunde. und nachmittag oft noch in den park mit den kindern.
-
noch ne frage.
wenn z.b ein hund kommt ich sage dann wo ist der hund und pfeife z.b. er den hund anschaut dann aber gleich bellt ich dann mit leckerlie seinen blick zu mir wende. belohne ich ihn dann nicht fürs bellen? oder hab ich das nicht verstanden? -
super, danke! kann ich für das spiel auch was anderes nehmen z.b. pfeifen anstatt den clicker? hab nämlich meist keine hand freu. den mund schon :-). darf ich mich im problemfall evtl. nochmal bei dir melden. das spiel find ich super interessant und eben auch eibsetzbar so ähnlich wie such spiele. so lernt er das es spannend ist mit mir und er auf mich schaut. und geistig gefordert ister doch dadurch auch. oder? ich versuch das ab jetzt erst mal zuhause und schau obs mit pfeifen hinhaut. glg
-
hallo, was meinst du mit zeigen und benennen?
also maulkorb hört sich für mich zu hart an. soweit möcht ich nicht gehen.
ich geh in die hundeschule und hatte auch schon einzelstunden. wenn der trainer dabei ist gibt es keine probleme. ich weiss die trsiningsmethoden gehen sehr auseinander und ich versuche auch alles mit gefühl anzugehen. mein trainer arbeitet schon mit respekt und sich als rudel anführer durchzusetzen und hunde sind da auch nicht immer nett. und er sagt halt ich soll vorallem konsequent sein aber ihm zeit lassen. er sagt er hat so ne art fremdelphase wie kinder sie haben und er muss routine bekommen und positive erfahrungen machen. aber er setzt eben auch mal rassel kette ein oder packt den hund wenn er meint er kann machen was er will. und wenn ich den hubd des traibers sehe, auch ein border, dann seh ic wie suoer ein hubd mit seiben methoden werden kann. ich dachte nur ich kann hier tipps bekommen oder erfahrungen hören die mir noch zusätzlich helfen können. ift sins es kleinigkeiten die man als halter umstellt und der hund macht dann alles von alleine. der trainer sagt ich soll so weiter machen ubd uhn aus solchen situationen rausführen und momentan näheren kontakt zu fremden meiden. er sagt das stekkt such alles von ganz alkeine wieder um und wenn die phase vorbei ist gibt es diese probleme nicht mehr so. ich verzweifel halt manchmal. ich tu allesnum es hinzubekommen und das mit einem kind im buggy und einem an der hand. für mich ist das auch ne übungssache. es gibt halt tage an denen es besser läuft und kaum hat man eine macke besiegt bzw. im griff kommt die nächste dazu. aber wir lieben balu und wir scgaffen das schon. wenn jemand tipps hat bin ich einfach nur dankbar. lg. -
hallo, schon mal danke für deine antwort.
ich habe den hund mit ca. 11 wochen bekommen. er kam von einer familie die immer wieder mal welpen verkaufen. ich glaub zwar keine offizielle züchter. aber da ich vor dem kauf oft mit ihr telefoniert hab hat sie die aufzucht schon ok gemacht. es waren ona ubd mama da von ihm. die zwei geschwister von balu waren beim holen schon verkauft. sie wurden in einem gepflegten umfrkd, aber eher ruhig und abgelegen geboren. kinder waren sie von geburt an gewöhnt. aber sie waren nur ab und zu im haus. bei uns lebt balu vl im haus und hat teil am familienleben. er durfte von anfang an überall mit hin.
ganz am anfang hatte er vor allen geräuschen angst und da wir mitten im dirf wohnen war das gassi gehen am anfang mit viel geduld verbunden und er hat sich immer hingelegt und wollte nicht weiter. er musste von anfang an am buggy gehen lernen weil wir noch kleinere kinder haben. 2 und 4 jahre alt. balu wurde ziemlich schnell sauber.
ich war oft in der welpenstunde, dann mit 4 monaten musste ich 3 wochen damit aussetzen wegen fsmilieren gründen. aks ich wieder einstieg war er 5 monate. da hat er die erste stunde keinen hund an sich ran gelassen und gefletscht. gab sich aber schnell wieder ubd jetzt sind wir schon bei den junghunden und so oft es geht geh ich mit der gruppe in die stadt. aber da geht das neistebs besser weil der trainer ja da dabei ist.
unser tagesablauf:
morgens darf er mit zum kindergarten fahren. er fährt gern auto. dann gehen wir spazieren, ich schau das ich immer auch an plätze gehe wo menschen sind bin aber vorsichtig weil ich ihm nicht traue. wenn wir an hunden vorbei kommen und diese bellen kann ich ihn zwar dämpfen mi ablenken und na rasselkette um seine aufmerksamkeit auf mich zu lenken. klappt aber auch nicht immer. dann zuhause bekommt er den rest von der futterration, unterwegs bekommt er auch von seinem normalen futter als such spiel und belohnung. er muss sich das dann ein wenig verdienen.
dann hat er seine ruhe und schläft a wenig. wenn wir dann in den garten gehen geht er mit spielt allein mit seibem ball oder so. nacittag sind wir meist auch im garten. wir apportieren oft spielen fussball mit ihm. ubd zwischendurch sucht er sich a ruhiges plätzxhen. gegen abend gehen wir noch spazieren aber nicht jeden tag.
ab und zu fahren wir auch mal wo anders hin zum spazieren.
letzte woche waren wir in ner grösseren stadt, viel menschen, radfahrer etz. aber schlimmer ist es bei ihm eher wenn vereinzellt personen kommen oder sich nähern. ich muss imner vorab schauen. wenn wir an leuten vorbei gehen ohne mein handeln zieht er hin u d bellt agressiv. war schon ein paar mal sehr knapp und ich denk wenn ein fremder hinlangen würde, würde er schnappen
bei besuch zuhause ist er auch immer auf lauer und geht immer wieder los wie ne rakete und ich komm nicht zur ruhe.
klingeln heisst für ihn bellattake etc.
alleine sein ist nicht so das problem. bis 5 st war das schon ok. mal was angeknappert aber ist wohl normal für an junghund.war jetzt viel aber noch lang nicht alles......
lg julia
-
hallo, wir haben einen border collie, er ist nun 7 monate alt. angefangen hat es mi 3 monaten mit angst vor geräuschen, laufen am buggy ging erst super, dann war es nur noch a ziehen. autos nachspringen und dann auch radfahrer. das haben wir durch viel übung im alltag nun besser unter kontrolle. aber nun fing das anbellen fremder an, beim spazieren gehen und auch bei besuch zu hause . er hört schon auf aus unterwegs und lässt sich gut von mir ablenken, aber nur wenn ich das mögliche objekt im vorraus erkenbe und eben schon nein sage wenn das objekt mit den augen fixiert. aber ab und zu bei neuen reizen wie mann in motorradklufft hilft das auch nichts und er bellt und würde drauf zu gehen und die leute haben angst. ich habe angst er könnt jemanden beissen. wenn ich zuhause besuch hab bellt er auch würde auf die leute zu gehen. ich schick ihn auf seinen platz und da bleibt er auch. nur bei jedem lauteren reden oder bewegung vom besuch fängt er wieder an und ich habe angst wenn ich mal kurz nicht aufpasse das er dann jemanden angeht. beim spazieren gehen kann ich an niemanden vorbei gehen ausser ich nehm ihn an die andere seite sonst würde er mit schnauze vorran hingehen. er macht ja fortschritte und er muss das alles noch lernen. ich habe nur angst das er echt mal jenanden beissen könnte. wie soll ich in solchen situationen mit ihm umgehen. ich denke es ist angst von ihm. wie geh ich richtig mit ihm um. ich hoffe mir kann jemand helfen. ich geh ab jetzt mit der hundeschule auch noch rehlgelmAässig in die stadt, sber da funktioniert das imner super. lg julia