Beiträge von Miiia

    Zitat

    :???: aber zwischen "mag ich nicht" und "ja finde ich super, wenn meine Hunde die totmachen" ist ein Unterschied. Auch Katzen sind geliebte Haustiere und für irgendwen bricht genau so eine Welt zusammen, wenn die Katze was hat, wie für dich, wenn dein Hund sich was tut.
    Und normalerweise fallen Katzen ja auch nicht aus Bäumen und krallen sich an einem fest. Normalerweise bleiben die Tiere wenn man sie denn mal trifft doch von selbst auf Abstand- es sei denn man lockt sie an, dann könnte es passieren, dass sie näher kommen.


    Seh ich auch so!!
    Nur weil du Katzen nicht magst kannst du ja nicht zulassen, dass sie von deinem Hund gehetzt und vl sogar getötet werden..
    Da wundert mich dann nichts mehr wenn du deinem Hund dann vl. auch noch ein "toitoitoi!" mit auf den Weg gibst... :mute:

    Zitat

    Hier im Forum hab es erst neulich einen Thread über einen Yorkie, der von einem großen Hund gehetzt und getötet wurde.
    Deswegen halte ich es auch für grob fahrlässig, einen Hund, von dem man weiß, dass er derartig auf kleine Hunde reagiert, nicht richtig zu sichern.
    Und ja, es macht einen gewaltigen Unterschied, wenn der kleine Hund doch mal weg läuft, denn das weckt bei vielen Hunden erst Recht den Jagdinstinkt.
    Wenn man aber so die Beiträge liest, wirkt es so, dass hier die Freiheit und der Spaß des eigenen Hundes über das Leben der Kleinhunde gestellt wird.


    Dem kann ich nur zustimmen und sagt eig alles, das ich auf deine Frage antworten wollte!


    Auch wenn bis jetzt noch nichts passiert ist solltest du dir dennoch die Frage stellen ob du das Risiko, dass dennoch mal etwas anders läuft, auf Dauer eingehen willst und ev. ein Hundeleben auf dem Gewissen haben willst...

    Zitat

    Wieselchen:
    Wenn sie nahe genug dran ist am Yorki merkt sie natürlich, dass es nur ein Hund ist und nichts zum Fressen. [...]
    Also schlimm finde ich ihr Verhalten nicht, es sei denn sie hat vielleicht was mit den Augen. Daher will ich ja wissen woher diese Verwechselungen kommen könnten.


    ..und falls sie einmal nicht merken sollte, dass es sich um einen Hund handelt? Was ist wenn der Hund wegläuft?
    Klar kanns sein, dass der Hund jagdliches Interesse an einer vermeindlichen Beute zeigt allerdings finde ich es "schlimm", dass du (meines Erachtens nach) keinen Handlungsbedarf siehst und das ganze alà "früher oder später kommt sie eh drauf" herunterspielst...
    Könnte ins Auge gehen!!


    Zitat


    Hein19:
    Richtig. Ich will nur wissen, was der Grund dafür sein kann, dass sie aufeinmal Yorkis mit Wild/Katzen verwechselt. Beruhigen lässt sie sich dann nämlich nicht, genauso wenig ist das bei einer Katze der Fall.
    Ein gewisses Schadensrisiko hat man doch immer. Dann dürfte ich sie ja auch nicht mit anderen Hunden spielen lassen, da könnte sie genauso gut einen anderen Hund umrennen. Und selbst wenn man nur Hunde gleicher Grösse miteinander spielen lässt kann auch immer noch was passieren. Und wie viele kleine Hunde kennst du denn die von einem mittelgrossen Hund umgerannt wurden und dabei ernsthaft verletzt wurden? Du tust ja gerade so als hätte ich eine total ungestüme energiegelade Dogge, welche nichts besseres zu tun hat als Yorkis platt zu latschen. Das habe ich ja noch nie gehört, dass man jetzt keine unterschiedlichen grossen Hunde mehr zusammen laufen lassen darf.


    Ja klar hat man das! Allerdings kann man versuchen dieses Risiko zu minimieren und wenn du weißt, dass bei deinem Hund die Gefahr besteht, dass ein Spiel möglicherweise umkippt würde ich den Kontakt mit so kleinen Hunden nur noch kontrolliert stattfinden lassen...

    Zitat

    Könnte das ein Jung-Kuckuck sein? Das würde auch zu den rausgefallenen Geschwistern passen. Das Federkleid jedenfalls könnte hinhauen. Die Grösse kann ich nicht beurteilen auf dem Bild.


    LG, Chris


    Tja das hab ich mir auch gedacht, da er von der Größe her zu groß für die doch recht schmächtigen Eltern gewirkt hat. Auch das Nest war bspw. viel zu klein für 3 oder mehr Vogelkinder dieser Größe... Fand allerdings kein Bild das gepasst hätte. Er war ungefähr 7cm groß und die Kuckuckskinder auf den Fotos wirkten wesentlich größer...

    Karotten haben wir - muss das dann mal genauer unter die Lupe nehmen ^^


    So das habe ich noch:


    Ist leider nur ein mieses Handybild, dass glaub ich auch noch einen Instagram Filter drauf hat... Falls eine Identifizierung anhand dieses Bildes nicht möglich ist, hab ich auch noch mit einer richtigen Kamera Fotos gemacht - die hab ich allerdings nicht zur Hand.


    Das Vogelkind hat auch bei uns im Garten gelebt. Die Elterntiere waren sehr schlanke, kleine, hellbraune Vögelchen - und unglaublich schnell (also kein Foto möglich!)
    Die anderen Vogelkinder (2 - 3) haben nicht überlebt, da sie aus dem Nest gefallen sind... Das war sein erster Flugversuch - nach langen Gestänkere und viieeel Anlauf nehmen... :lol:


    Auf jeden Fall war ich auch mit Googels Hilfe nicht in der Lage dieses Vogelkind zu indentifizieren..
    :???: