Vany: ich wollte diesen Satz: diese Einsicht hatte ich aber in deinem Alter auch noch nicht ... grad wieder löschen - geht aber nicht mehr - bitte akzeptiere so, dass ich es zurücknehmen will ...
Beiträge von schneeflo
-
-
Melli: ich muss dir widersprechen - Luna hat nachts mind. 25 qm zur freien Verfügung und nachts war noch ein Lackerl oder ein Haufen da - das passiert immer nur tagsüber, wenn es eben alle paar Tage mal passiert ... von dem her find ich es unsinnig, da alle Welpen übern Kamm zu scheren.
Vany: dass Hunde eine Ladung sind und diese dem Ladungsicherungsgesetz entsprechen müssen, ist ja schon vorher gesagt worden. Dh. aber dass die "Ladung" bei der Vollbremsung nicht durchs oder gar aus dem Auto fliegen darf ... das ist im Fussraum der FAll - die "Ladung" ist also gesichert ... Ich wollte nur drauf hinweisen, dass ich mir sicher bin, dass es keine Anschnall oder Boxverwahrungpflicht gibt, wenn man den Hund anders sicher aufbewahrt!
Und ja ich bin der Meinung, dass heutzutage viel "Bedarf" auf unnötige Dinge gelenkt wird ... diese Einsicht hatte ich aber in deinem Alter auch noch nicht ...
-
Hallo
Lt. Öamtc (ADSC) besteht keine Anschnallpflicht für Hunde und Katzen im Auto - es darf nur der sichere Betrieb des FAhrzeuges nicht beeinträchtig werden .. (steht grad im Clubheft so- Auskunft vom Clubjurist). Ich bin halt auch der Meinung, dass viele Ängste geschürt werden, damit eben ne Autobox gekauft wird - weil die kosten viel Geld und da verdient schon wer ganz schön viel Kohle damit.
Kirababy: unsere Luna hat auch keine Box und es ist alles super ;-) sie macht trotzdem nicht oft ins Haus (ca. 1 - 2 mal pro Woche, aber auch nur, weil wir schon zu lässig geworden sind). Sie schläft in der Küche (hat den ganzen RAum zur Verfügung) und da passiert trotzdem nix ... allerdings bekommt sie nachts was zum knabbern zur freien Verfügung (also Oxenziemer, Rinderhautknochen, etc) damit sie ihren Kautrieb nicht woanders ablässt... Wobeis net sooo schlimm wäre, wir haben alte Möbel (und werden sicher erst neue kriegen, wenn die Kinder reifer sind).
Ich würd auch einfach einplanen, dass wer neben ihr schläft die ersten Nächte. Ich wollt ja auch neben Luna in der Küche schlafen - allerdings musste ich vorher meine Kiddis niederlegen und sie war so brav, dass sie eben von Anfang an alleine schief. (Sie hört uns aber, weil die Küche ist neben dem SZ und machmal ist auch die Türe auf, damits jetzt im Sommer besser durchzieht - bzw. wirds im Winter offen sein, damit die Wärme vom Küchen holzofen ins SZ geht).
Wir haben Luna am frühen Vormittag geholt - da hatte sie so viel Eindrücke, dass sie nachts super geschlafen hat (wobei sobald die Sonne aufgeht werd ich automatisch wach und da geh ich dann gleich raus mit ihr - so zw. 4 und 5 Uhr).
Die Alpenzellermixfotos sind sooooooo hübsch - aber wahnsinn, was für ein Gewicht eure schon haben ... da ist ja Luna mit 6 kg ein echtes Leichtgewicht - aber ein Border wird natürlich auch nicht so gross wie ein Alpenzeller ...
So die Arbeit ruf t- heut darf Luna bei Mann und grosser Tochter daheim bleiben ... und Abends geh ich ne schöne Runde mit ihr (nicht zu lang, aber halt was, wo ich mich mit ihr beschäftige).
lg
-
Gsd sind Exekutive und Judikative getrennte Gebiete und genau deswegen ist ein Polizist sicher keine gute Auskunftsquelle ... klar, wenn was grob fahrlässiges passiert, dann kann die Versicherung immer abspringen - aber dass muss mal nachgewiesen werden - ich finds jedenfalls gefährlicher, wenn ich mit drei Kiddis fahre und die im Auto brüllen, Sachen rumwerfen oder ich das Baby am Beifahrersitz nebenbei füttern muss ...
Wenn ich eure Autofahrberichte so les, bin ich echt froh, dass Luna das so gut macht ...
Regentröpfchen: ein Appenzeller stand auch mal auf meiner Rasseauswahlliste ... würd mich auch über mehr Fotos freuen .. bin gespannt wie sich euer Hund entwickelt und welche Charaktereigenschaften rauskommen ;-)
Heute geht Luna wieder zum Terrierwelpen meiner Cousine spielen ;-)
lg
-
Im Prinzip ist sie ungesichert - ich hab ihr von Anfang an runter beigebracht und jetzt liegt sie bereits perfekt unten und probiert nicht einmal rauf zu kommen (wobei auf den Beifahrersitz könnte sie eh nicht, da ist das Maxicosi). Wobei ich ursprünglich überlegt hatte sie mit der Leine so anzuhängen, dass sie nicht zu mir springen kann.
Für sie find ich das genauso sicher, wie ne Box, weil der Fussraum ja rundherum zu ist und sie bei ner Bremsung nicht durchs Auto fliegt (wie ich ja leider schon ausprobieren durfte vor zwei Tagen als ich wegen dem doofen Reh echt auf die Bremse springen musste). Polizeilich ists im Fussraum in Ö auch erlaubt.
lg
-
Banane: Luna hab ich vom ersten Tag an jeden Tag mit zum Autofahren gehabt - aber das war die Schafkontrollrunde: dh. 1 - 2 Min fahren - dann aussteigen - dann wieder eingsteigen - wieder 1 - 2 Min fahren ...
Gsd hatte sie ne Probleme mit dem Erbrechen - wobei ich natürlich schon darauf geachtet habe, dass sie zumindest ne h vorher gefüttert wird.Wie fahrt ihr denn?? Luna fährt ja im Fussraum des Beifahrersitzes - kann mich also immer sehen ... vielleicht wirkt das auch beruhigend? Auf jeden Fall tät ich schon jeden Tag üben ... eventuell tät ich die ersten Tage mal nur 10 mal am Tag ins Auto, dort Leckerlie - kurz sitzen bleiben und sich im Radio ein Lied anhören und wieder raus. Einfach das das für sie was normales wird - dann klappt das bestimmt ganz bald ...
lg
-
AkitaMuti: ohweh - sowas ist echt ne doofe Erfahrung
Wie gehts eigentlich mit Akita jetzt wo er schon sooo gross ist ;-) Er hat ja nen starken Jagdtrieb oder? Wie habt ihr das unter Kontrolle???
Couch/Bett wirds bei uns nicht geben für die Luna - ABEr: in der Küche, wo sie schläft, steht auch ne Couch - und da liegt sie nachts manchmal drauf ... das macht sie nur nachts - und im Prinzip ists mir da egal ... sie weiss, dass sie es nicht darf und wenn ich nachts raus komm, hüpft sie leise runter ;-)
Bin gespannt wie Kuzcos erste Nacht war ;-)
lg
-
Ja, vielleicht sinkt drinnen die Hoffnung, dass er wieder seine Mama findet oder so??? Aber wenn du ihm Körperkontakt bietest, dann wird er sich schon beruhigen - die erste Nacht ist halt doch ne ganz dramatische Veränderung in seinem Leben ...wenn er sich eingelebt hat, wird er bestimmt damit aufhören ...
-
Tina: Luna hat sich erst auch nicht ins Wasser getraut - wir haben ihr dann eine Muschel (du weisst schon die blauen von den Kindern) im Garten aufgestellt und dann hat der Wind an dem Tag Blätter reingeweht und die Bewegung von den Blättern hat sie dann so interessiert, dass sie dann rein ist ;-) Wobei sie im Wasser dann stehen bleibt, und sich nicht hinlegt ...
Heut ist Luna schon 3 Wochen bei uns ... jetzt steht bald die erste Impfung an - sie hatte ne 6 fach - ich werd aber nur mehr dreifach SHP impfen lassen und erst mit 6 Monaten Tollwut ... ich "freu" mich schon auf das Gespräch mit dem Tierarzt ...
__
Kuzcos: Was glaubst du denn, warum er gejault hat??? Luna hat bisher nur zweimal auswärts gejault, aber nie daheim und Box hab ich auch keine ...
__
Luna hat vorher total aufgedreht im Garten ... total im Spielwahn und ich Doofnuss hab auch noch mitgespielt - hmm - nächstes Mal werd ich sie wohl erst ein paar Min an die Leine nehmen und dann mit ihr spielen... sie hat mich nämlich sehr unsanft aufgefordert - mit einem kräftigem Zwicker in den Knöchel ... und als vorher ein "Fremder" (Bekannter meines LG, der noch nie hierwar) kam, hat sie ihn auch gleich leicht reingezwickt ... (eigentlich war Luna im Haus, weil ich in der Badewanne war, aber mein LG liess sie raus und so kams dazu).
Und dannach ist sie umgefallen - total müde ...
lg
-
Willkommen daheim, kleiner Kuzco ;-) Luna liegt bei diesen Temperaturen auch lieber auf dem nacktem Boden - denen ist wohl zu warm mit dem Pelz ...
Heut hatten wir einen super Spaziergang - meine einjährige das erste Mal im Kinderwagen ... die zwei anderen zu Fuss mit. Luna hab ich am Feldweg wieder frei gelasssen und sie blieb die ganze Zeit von sich aus in unserem Dunstkreis (ca. 4 - 5 Meter) ... wir waren ca. 3 km unterwegs - aber ich denke im Tempo einer Dreijährigen, die ja auch zu Fuss mit war, passt das schon ... Sie hatte auch Zeit zwischendurch zu liegen und kurz zu rasten ... Sie springt immer in den Graben nebem dem Weg, dort ist es schattiger ;-) Sie ist sogar einmal bei einem grossem Rohr durch. Die ist echt obercool ...
Grundsätzlich haben wir es aber alle genossen, heut gemütlich daheim zu sein ... Im Garten haben wir ihr wieder ein Wasserschaffel hingestellt - ich kann jetzt dann rausgehen und sie von den Kletten befreien ... sie hat nämlich draussen schlafen wollen ... mir war recht - nach dem Bad - vielleicht ist sie jetzt trocken und ich kann sie noch bürsten und den Sand etwas entfernen ... Mir war nicht bewusst, wieviel Dreck so ein Hund in sich haben kann ... noch ein Argument mehr, von einem Staubsaugeroboter zu träumen ;-)
Teilbarf: ich habe das hier gefunden in einem anderem Forum:
6% vom Körpergewicht ist die Gesamtfuttermenge am Tag
davon 80% Fleisch (davon 40-50% Muskelfleisch, 20% Pansen, 20-30% RFK und 10% Innereien)
20% Obst und Gemüse
Des ist für Welpen und Komplettbarf ... ich denke - ich werd das einfach halbieren, dazu noch eben die halbe Menge Trockenfutter und so viel sollt dann net passieren. Wobei ich nicht jeden Tag jedes Fleisch geben werde, sondern schaue, dass es sich über die Woche so ausgeht ...
lg