Beiträge von trierer1985

    im prinzip ist das der selbe weg! nur wenn man die B51 hoch fährt und bei der FH zum Weißhaus abbiegt fährt man nicht gerade aus sondern direkt nochmal rechts. Über die Brücke die über die B51 führt. Danach sieht man schon einen neuen Parkplatz auf der linken Seite. Dort kann man gut parken. Eigentlich ist das Gillenbach/Sirzenicher Bach nur gegenüber der Fachhochschule!

    Wie währe es denn mit Sirzenicher Wald, direkt neben dem Weißhauswald! Dort gibs ein Bach mit kleinem Wasserfall! Oben in Sirzenich viel Fläche wo man Hunde richtig laufen lassen kann. oder von da aus Richtung Markusberg.... Wohne selber in Sirzenich, nur kenn ich hier keine Hundebesitzer :???:! Und mein kleiner soll schon öfters als 1 mal die Woche beim Training mit anderen Hunden in Kontakt kommen können http://www.google.de/imgres?q=Gille…29,r:5,s:0,i:84

    Hi, wir haben seit Anfang August einen Labrador/Bordercollie Mix. Bobo ist jetzt ca. 6 Monate und kommt ursprünglich aus Griechenland. Am Anfang war er sehr ängstlich und zurückhaltend. Momentan sind wir mit Ihm bei einer Tierpsychologin und machen dort einen Kurs mit ihm. Leinenführung, Rückruf und Grundkomandos klappen für die kurze Zeit schon sehr gut. Trotzdem würde ich gerne mit ihm später in ein Hundeverein gehen. Wir suchen ein Verein der ohne würgen, erschrecken oder übermäßiges Leckerlie geben arbeitet. Aber irgendwie hört man von jedem Verein negatives bei uns in der Region. Ob dies alles stimmt wag ich zu bezweifeln. Aber vielleicht könnt ihr mir gute Vereine nennen. Wollte mir mal das Hundesportzentrum Trier Luxemburg und Grashoppers Trier anschauen. Hat jemand Erfahrung mir dem Verein? Wie wird da trainiert?!?

    Schon mal vielen Dank im Voraus

    Marc+Bobo