Sorry grade erst gesehen, dass der Link nicht funktioniert. Unter Hundesbacks>Kausnacks>Seite 3 findest du es, zweite Reihe von oben.
Beiträge von Katrina
-
-
Habe vorgestern entdeckt, dass es bei hundelande.de Rinderdörrfleisch in der 1kg Packung für 5€ gibt. Haltbar bis November 2015.
Ist gerade angekommen und die Hundis finden's Lecker
-
Zitat
sorry, aber mein Menschverstand sagt mir, dass ich weder Menschen noch Tiere zu schlagen habe :/
Also ich erinnere mich noch recht gut an diesen Thread hier:
https://www.dogforum.de/schlechtes-gew…lt-t180048.html
Da hattest du wenigstens ein schlechtes Gewissen, als du deinem Hund im Affekt geschlagen hast. Wie es sich aber in deinem Eingangspost hier liest, ist die Backpfeife jetzt eben kein Ausrutscher mehr, sondern ein Erziehungsmittel.
Den jungen Hund schlagen weil er nicht ins Körbchen geht? Ernsthaft?
Das finde ich echt traurig, hat für mich auch nix mit Bauchgefühl zu tun, sondern liest sich schlicht wie Überforderung. So ernst ich das Thema eigentlich finde, über deine Kritik, dass sich viele Leute Hunde anschaffen die sie dann überfordern, kann ich nur schmunzeln.
Ich lebe mit niemandem außer meinem Partner so eng zusammen wie mit meinen Hunden. Mit niemandem verbringe ich letztlich mehr Zeit. Und das ist alles andere als ein emotionsleerer Raum in dem wir leben. Stellen die zwei etwas an und ich bin sauer, dann ist das halt so. Die kriegen es auch mal gesagt, wenn es mir reicht. Aber sich gewalttätigen Mitteln zu bedienen käme mir niemals in den Sinn. Genau so wenig wie ich meine Kinder schlagen, treten, piksen, stupsen oder mit einer Leine/anderen Gegenständen bewerfen würde, mache ich es auch bei meinen Hunden nicht. Positive Strafe und deren Nützlichkeit hin oder her, wenn Gewalt im Spiel ist hört‘s für mich auf.
-
Zitat
Augen reicht da nicht, du mußt auch vor dem Hund die Wild-Witterung aufnehmen. Alle Achtung wenn dein
Riechvermögen mit einem Hund mithalten kann.Ein Greyhound ist ja erstmal Sichtjäger, die wittern so flott im normalfall kein Wild sondern springen vor allem auf Bewegungsreize an. Meine zwei, zwar Whippets aber das ist ja egal, haben "hier" geschrien als Jagdtrieb verteilt wurde... und mit denen kann ich z.T. an stillsitzenden Katzen und Kaninchen vorbeilaufen ohne dass sie die überhaupt bemerken. Solange sich das Getier eben nicht bewegt. Auf Bewegungsreize jeder Art springen sie sofort an.
Der Jagdtrieb entwickelt sich oft auch erst nach der Pubertät richtig, also ist reichlich Zeit einen gescheiten Rückruf aufzubauen. Ich würde eben von anfang an die Regel aufstellen, dass Ausflüge ins Gebüsch oder ins hohe Gras nicht erwünschst sind, das macht vieles sehr viel einfacher
-
Wir hätten uns das so gerne mal angeschaut... waren letzes Wochenende sogar am Bodensee, da wäre es nur eine Stunde Fahrt gewesen. Haben es aber leider zu spät gemerkt und wir konnten es nicht mehr verschieben. Von Frankfurt aus ist es leider ein bisschen weit.
Hoffentlich nächstes Jahr... -
Lange vor meiner Geburt bis 1989 Cockerspaniel Anka
1990-2004 Boxer Oswald
Beides Hof- und Familienhunde, die einfach da waren und trotzdem ein schönes Hundeleben hatten.
Pflege-Jack-Russel Taxi, die eigentlich nur ein Wochenende bleiben sollte... Wurde uns trächtig übergeben ohne dass wir es wussten und hat hier 7 welpen bekommen. Der Besitzer tauchte nach etwa zwei Monaten wieder auf und nahm sie mit aber da war ich auch erst 13 oder so :-/
Seit September 2012 Toffee, Whippethündin und seit Januar dieses Jahres Whippetrüde Loki
-
Zitat
Das Problem ist nur das es zu viele Leute glauben!
Hatte grade meine Mutter am Rohr, die hat das wohl auch geguckt... "Hast du das gesehen? Das sind Experten und die wissen wie das ist und das muss doch öffentlich gemacht werden und bei so Leuten kaufst du für viel zu teures Geld deine Hunde? Kein Wunder das die nicht hören, die sind bestimmt auch krank!"*seufz* Es kann doch nicht sein das ich die einzig intelligente Person in dieser Familie bin....
Das ist genau das, was ich so heftig finde. So wie die meisten Leute hier im Forum habe ich mich vor der Hundeanschaffung relativ gut über Zuchtverbände, Hunderassen und Hundezucht an sich informiert. Viel hier im Forum – und da lernt man doch einige Sichtweisen kennen von Leuten, die bestimmte Rassen halten und sich ausgiebig mit ihnen beschäftigt haben (und eben Aussagen wie beispielsweise „alle Toller sind todkrank“ oder „jeder Schäferhund hat HD“ schnell entkräften können). Und dann schaut man sich so ne Doku mit etwas Vorwissen an und merkt, dass da zum großen Teil mit Halbwahrheiten und gesunden Vorurteilen um sich geworfen wird.
Man muss bedenken, dass diese Dokus eben nicht im Nachtprogramm von RTL2 laufen, sondern im öffentlich-rechtlichen. Da geht man ja erst mal davon aus, dass die vielleicht Dinge kritisch betrachten, was auch richtig ist, aber wenigstens halbwegs gut recherchieren bevor sie irgendetwas ausstrahlen.
Ich habe für mich aus den ganzen Dokus wie „Rasse statt Klasse“ und co. einfach nur den Schluss gezogen, dass ich nichts was im Fernsehen als wahr dargestellt wird, egal zu welchem Thema, unhinterfragt einfach so hinnehme, egal ob es im Vorabendprogramm von RTL oder eben auf 3sat läuft. Denn wenn schon bei „banalen“ Sachen wie der Hundezucht so ein polemischer Mist erzählt wird, ist es bei anderen Themen mit Sicherheit nicht anders. Erschreckend, wenn man drüber nachdenkt.
Und so Leute wie deine Mutter habe ich auch in der Familie. Die wissen nicht den Unterschied zwischen Welpe vom Bauernhof und gescheitem Züchter, nennen sich schließlich beide gleich, aber sagen, dass alle Rassehunde krank sind, haben sie ja schließlich vor ein paar Wochen nen röchelnden Brindle-Mops bei Stern-TV gesehen...
-
Zitat
Koennte ich bitte das Rezept v. Kuchen bekommen?Gesendet von meinem H920 mit Tapatalk
Hab’s aus dem Vegetarisch Laberthread hier im Forum:
ZitatPikanter Zucchini-Kuchen
300 g Mehl, 400 g geriebene Zucchini und 1 Päckchen Backpulver miteinander vermengen. 3 Eier, 1 Becher Creme Fraiche, 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker und 150 g geriebenen Parmesankäse miteinander schaumig schlagen und unter die Mehlmischung heben. In eine eingefettete Kuchenform geen und bei 180° für 35 Minuten backen.Habe allerdings noch zwei kleine Zwiebeln und etwas Knoblauch zur Zucchini mit reingetan, sowie ein paar Kräuter vom Balkon (finde vor allem Thymian superlecker zu Zucchini). Ist wirklich gut geworden.
-
Heute morgen habe ich einen herzhaften Zucchinikuchen gebacken, von dem wir wohl noch ein paar Tage essen werden. Heut mittag gibt's dazu Bohnensalat.
Abends mache ich gefüllte Zucchini mit Tomaten, Zwiebeln, Frischkäse; dazu Reis.
-
Bei uns war klar dass der Zweithund wieder ein Whippet werden muss, gar keine Frage. Loki kommt von der gleichen Züchterin wie Toffee, die beiden sind Cousin und Cousine. Vom Charakter her könnten sie trotzdem nicht unterschiedlicher sein.
Dass die beiden gut zusammen passen hat man gleich beim ersten Treffen gemerkt: Kurz gegenseitig am Näschen geschnuppert und direkt losgeflitzt… das macht Madamchen nicht mit jedem. Seitdem sind die beiden ein wirklich tolles Team, spielen und kuscheln miteinander, prügeln sich durch den Garten, teilen ihr Futter. Die beiden sind in etwa gleich groß, gleich schwer und gleich schnell, was ich gut finde, denn keiner ist dem anderen mega-weit überlegen.
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.