Ich versuche „kreative“ Verhaltensweisen wirklich einfach mit Humor zu nehmen. Ein freundliches an den Hund gerichtetes „du Arsch/ alter Sack“ habe ich mir da als Alternativverhalten beigebracht, das hilft mir tatsächlich - und lächeln. Das funktioniert 99% der Zeit wunderbar.
Dass ich so richtig schlimm frustriert bin passiert mir selten und liegt nie wirklich an den Hunden, sondern eher an mir, wenn ich eh schon schlechte Laune habe oder genervt bin. Das sind dann wirklich Kleinigkeiten die meiner Laune nicht zuträglich sind und ich muss höllisch aufpassen, dass ich den Hunden gegenüber nicht unfair werde. Aber das weiß ich und darauf achte ich auch. Und ich weiß auch, dass jeder Anschiss - egal ob gerechtfertigt oder ungerechtfertigt - meine Laune nicht verbessert, sondern im Gegenteil, sie deutlich schlechter macht. Nicht nur, weil es mir einfach keinen Spaß macht, sondern weil es einfach nichts bringt. Meine zwei hören dadurch nicht besser, sondern eher schlechter. Deshalb kurz stehenbleiben, durchatmen, lächeln, Hund ein Verhalten anbieten das er zu 100% beherrscht und loben, loben, loben. Für den restlichen Spaziergang mögliche „Fehlerquellen“ vermeiden und weiter lächeln, jedes erwünschte Verhalten loben und viel belohnen… Zumindest mir hilft das ungemein und so komme ich aus diesem Frust-und-schlechte-Laune-Teufelskreis meist schnell wieder raus. Zum einen weil dann beide Hunde relativ motiviert mitmachen und gerne gefallen möchten, zum anderen weil es Spaß macht und ich mir vor Augen führe, dass die meisten Sachen trotz meiner schlechten Laune und akuter Arschigkeit seitens des Hundes/der Hunde doch ganz gut funktionieren.
Wenn gar nichts hilft, heimgehen und später bzw. am nächsten Tag sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Was andere denken, darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Du kennst deinen Hund am besten, du weißt, dass es vielleicht Dinge gibt die ihm schwer fallen, oder die er noch nicht so gut beherrscht. Was der Nachbar da an „Expertenwissen“ beisteuert würde ich gekonnt abnicken und ignorieren, hört sich für mich so an, als würdest du das schon richtig machen 