Huhu,
Wie aufregend :) schön, dass ein Welpe bei dir einziehen wird.
Bin zwar kein Profi aber wir haben den Welpenwahnsinn gerade hinter uns und kann dir vielleicht ein bisschen von unseren Erfahrungen berichten.
zu Frage 1 kann ich leider nichts sagen aber da würde mich die Antwort auch arg interessieren.
Frage 2: Wir haben es nicht von Anfang an geclickert und benutzen ausserdem statt Clicker einfach ein Schnalzen mit der Zunge (so hat man beide Hände frei.. ganz praktisch wenn man kein Koordinationswunder ist ) . Habe das Gefühl, dass es wirklich gut funktioniert, denn seit wir das machen lernt Hundi auch deutlich schneller.
Als Target benutzen wir die flache Hand und das Kommando 'Stups'... war glaube ich auch das Kommando was am aller schnellsten immer zu 100% funktioniert hat. Ich denke mal, dass du mit dem Clickern relativ flott anfangen kannst. Wie schnell Hundi lernt kommt aber bestimmt auf das Individiuum an. Was glaube ich sehr wichtig ist, ist dass du deinen Welpen selbst auf die Lösung kommen lässt. Du führst die Hand also nicht zur Hundeschnauze, sondern wartest bist dein Welpe selbst aktiv wird.
Frage 3: Genau mit der von dir beschriebenen Methode haben wir das auch gemacht. Haben mit Futter angefangen und üben das Ganze nun auch mit anderen spannenden Dingen wie Spielzeug und Taschentuchpäckchen usw. Wann und ob Hundi anfängt auf das ganze auch in anderen Situationen anzuwenden... das versuchen wir selbst gerade rauszufinden
Frage 4: Ich meine, dass sie das können. Wir haben Pfötchen geben erstmal so gelernt bis ich mir gedacht habe, dass es praktisch wäre selbst zu entscheiden welche Pfote Toffee uns gibt. Sie hat mittlerweile gelernt, dass ich ihre rechte Pfote haben möchte wenn ich die linke Hand hinhalte und die linke Pfote wenn ich ihr die rechte Hand gebe. Das ganze ging wirklich schnell, weil sie Pfötchengeben eben schon konnte. Immer wenn sie die richtige Pfote gegeben hat gabs Click und Belohnung, wenn es die falsche war ein 'uh-oh' um ihr zu zeigen, dass es so nicht richtig war. Beim Fusslaufen weiß ich es nicht genau, bis jetzt bin ich froh wenn Hundi mit lockerer Leine neben mir läuft
Frage 5: Unsere Hündin wurde als Welpe von der Züchterin gebarft, was sie uns auch wärmstens empfohlen hat. Einen Barfplan haben wir von ihr auch mitbekommen. Da sie wirklich schon lange züchtet, vertraue ich eigentlich auf (fast) alles was sie uns so erzählt hat... aber ans barfen haben wir uns bis jetzt eben wegen der von dir erwähnten Mangelerscheinungen nicht getraut. Wir werden aber umstellen, sobald Toffee nur noch zwei Mahlzeiten am Tag bekommt und wir uns gescheit in das Thema eingelesen haben. Gab dafür auch von unserer Tierärztin ein OK.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße