Beiträge von Totoro

    Ah... Danke :kopfwand:

    Ja mir wurde schon empfohlen es Hank am Anfang zu zeigen wo das Objekt ist, aber dann mache ich ihn ja wieder von mir abhängig. Also versteht er dann, warum ich es ihm irgendwann nicht mehr zeige wo es ist, & er selber suchen soll...


    Ach keine Ahnung ... :xface:

    Dann dreht er wieder hoch =9

    Ich glaube er hat nie gelernt zu denken... & ich frag mich, ob ich überhaupt fähig bin es ihm beizubringen. Er rät auch viel & hat dann halt Zufallstreffer = Er erkennt kein System.

    Z.B. Sollte er mal erschnüffeln wo sich das Megaleckerchen befindet: Er hat sich wahllos abgelegt & gehofft, dass es richtig ist...

    Ich hab mein Workout schon hinter mir. Aber diesmal waren LKW's bereits im Wald zugange, sodass ich nur einen kurzen Teil durch den Schnee stapfen musste.

    Träkka! =)

    Hank dreht sich auch meistens nach rechts (wenn er auf mich wartet, oder sich nach mir umsieht), ich dachte immer das hängt damit zusammen, dass meine rechte die Kekshand ist :ops:

    Ach ich bin manchmal ein bisschen mit meinen Anforderungen überfordert. Ich weiß nicht, ob ich euch erzählt habe, dass wir uns erst für einen Schweizer Schäferhund interessiert hatten, ergo habe ich mich bereits mit Hirnarbeit & Suchspielen auseinandergesetzt. Sowas möchte ich natürlich auch gerne mit Hank machen, einfach damit wir auch zu Hause noch ein bisschen was zusammen machen & er auch seine grauen Zellen anstrengt. & da kommt das Problem: Er probiert nichts.
    Erst habe ich gestern versucht eine Klorolle zu nehmen mit nem Papierstreifen drin auf dem Kekse liegen. Ziel: Hank zieht am Streifen & bekommt Kekse. Ich hab den Streifen extra dünn gemacht & sobald er nur mit der Nase an den Streifen ist, hab ich geclickt & die Rolle bewegt, sodass der Keks rausgefallen ist. Dann wollte er irgendwann nicht mehr an dem Streifen schnuppern. Ist völlig aufgedreht. Hat sich hingestellt, hingesetzt, hingelegt, hat sich sogar totgestellt - was wir eigentlich gerade erst anfangen zu üben - ergo: Völlig Planlos alles abgespielt was wir ihm beigebracht haben. Ich hab dann etwas Erdnussbutter an den Streifen gemacht, immerhin hat er dann schonmal drangeleckt. Ich habs dann abgebrochen, weil er mich daraufhin wieder mit trüben Augen ansah.
    Also hab ich später ein Brett genommen (ich hätte ein stabileres verwenden sollen) & es auf Bücher gelegt. Sodass die Pfote aber nicht die Nase drunter passt. Ich Kekse drunter, Hanks erster Impuls: Ich steck die Nase drunter & mach das Brett kaputt. Ich also Bücher oben drauf. Er starrt mich an. Spult wieder sein Verhalten ab. Nächster Impuls: Mit der Pfote draufhauen... Mich anstarren &sw... Es hat ewig gedauert bis ich ihn überhaupt motiviert bekam mal etwas anderes zu probieren als sich davor zu legen & zu starren/sabbern. & dann dreht er so mega hoch & wird grob...

    Wahrscheinlich ist es meine Schuld :(

    Streng sag ich das auch... Ich staune immer, dass bei meinem Ruf nicht auch Wildschweine, Hasen, Rehe, Füchse & Eichhörnchen auf den Weg gesprungen kommen :D
    Aber mit dem Keks funzt das bei uns gut - der Fresssack ihr wisst...


    Ja, Gruppentherapie wäre nicht schlecht, wobei für mich dieses Thema schon diese Funktion erfüllt :hust: :ops:

    Verstehe... ja genau das Buch meinte ich =) Das "Raus da" ist ähnlich: Hund ist im Gebüsch. Signal: Raus da! Hund: :???: Wa? Schauen wir mal was die Olle will. Hund springt aus Gebüsch: *CLICK* *Keks auf den Weg werfen wo der Hund hin soll* Das hat Hank bereits beim 2. Mal kapiert & springt meistens wie von der Tarantel gestochen aus dem Gebüsch... =9


    Ich werde es probieren - das ist nämlich ne ziemlich gute Sache *find* Könnte bissel verheddernd mit der Leine werden ^^ aber ich find das toll! Mal sehen ob wir das mit dem Touch hinbekommen. Für Hank heißt das nämlich: Lüllern... :sabber:


    Übrigens: Today is World Hug Day! :hug:

    Ich bin auch Einzelkind :lachtot: Ohja ich kann auch jähzornig sein :verzweifelt: Was ich schon für Ausraster hatte wenn etwas - vor allem teschniche Geräte :lol: - nicht funktionieren wie ich es will...

    Ah das ist ne gute Idee, das hast du wahrscheinlich wie das "Raus da" aufgebaut, oder? (Falls du das Antijagdtraining-Buch gelesen hast... ^^)

    Ach wir haben heute einen Hund gesehen, das war ziemlich entspannt, nur das Hank irgendwann vergessen hat, das wir an einer Ampel stehen & loslaufen, loslaufen & nicht den Hund anstarren heißt. Immerhin ist er recht ruhig geblieben - kein Trab ^^ ... Den haben wir dann auch nochmal vom Berg aus gesehen. & ich sage euch, ich hasse Berg + Schnee... Ich bin fix & fertig, meine Bauchmuskeln tun so weh :D Den Weg hoch, war schon eine Person vor mir, aber ich bin dann nachher einen unberührten Weg lang & nee, mit mir is heute nichts mehr anzufangen...

    Auf dem Rückweg haben wir dann noch eine Frau mit 2 Hunden getroffen & erst war alles gut. Nur als wir aneinander vorbei sind, hat Hank geknurrt & ist in die Leine gesprungen, der Kleinere von beiden hat mitgemacht :verzweifelt: Ich glaube es hätte diesmal nicht mal etwas gebracht, wenn wir sitzen geblieben wären. Das hab ich nämlich erst versucht, aber Hank ist sofort ins Anstarren verfallen - wie erkenne ich den Unterschied zwischen Starren & Fixieren? Gibt es einen? Für uns? Für Hunde?


    Ach Nadine deiner ist doch auch nicht so groß, zur Not tarnst du Caspar als Schneehund =9