Beiträge von Totoro

    Zitat

    äh, Totoro, seit wann gehts denn um dich?

    Hier hat jemand eine Frage gestellt und antworten bekommen. Ob der TE das beherzigen möchte, sei ihm überlassen. Aber niemand hat sich hier dazu äussern wollen, was du machst oder nicht machst, das ist hier doch nicht das thema.

    Und klar kann man auch sagen, der Hund darf entscheiden. Dann darf man sich halt nur nicht beschweren, wenn der Hund auch solange schnüffelt wie er will. Und in anderen Belangen ebenso seine eigenen Entscheidungen trifft.
    Hunde sind halt konsequent!

    Übrigens Clickere ich auch. Schon seit vielen Jahren.


    Willst du mir verbieten, dass ich meine Meinung sagen darf? Habe ich mich beschwert, dass er lange schnüffelt?


    Zitat

    Danke für die vielen Antworten!!

    Das mit dem clickern hab ich noch nie gemacht. Ist halt auch immer so ne Frage, Jack wird jetzt im Mai 11 Jahre alt und man hört ja oft, dass man sowas in so nem Alter nicht mehr beibringen kann.

    @ Totoro: du hast wohl recht, das mit dem Keks gibt’s so und so wirkt sich wahrscheinlich nicht so positiv auf meine Autorität aus... ist halt manchmal echt so, dass ich dann einfach nur froh bin, wenn er mitkommt ohne das ich ihn rumschleifen muss und dann verlier ich die Geduld und machs mit dem Leckerlie... aber wie gesagt oft funktioniert das dann auch nicht.


    Ich denke halt, dass es sinnvoller wäre, den Moment vorher abzufangen & dann den Keks zu werfen, dann wenn er weiter geht & nicht als Notlösung. In dem Fall lernt er ja: Ok ich kann mich mit meinem ganzen Gewicht sträuben & bekomme am Ende doch noch den Keks - so hab ich es jetzt zumindest verstanden ^^

    Wie geschrieben habe ich früher auch einfach weiter"gezogen", für mich hat das aber viel mehr mit diskutieren zu tun, als dem Hund das Signal neu beizubringen... Als sich das gefestigt hatte & Hank erst beim 2. Weiter gekommen ist, gabs halt keinen Keks, sondern nur verbales Lob, das hat er ziemlich schnell gemerkt... ;)


    Du musst wissen, wie du mit ihm Spazierengehen möchtest. Ich habe mit einem alten Hund (15 Jahre) eine Zeit zusammengelegt, er war dann später auch taub & schnüffeln war ne Sache die ihn total erfreut hat. & wenn der Stein 3 Minuten beschnuppert wurde, dann ist das halt so... :ka:

    nö ich clickere halt... & mittlerweile reagiert Hank super auf ein "weiter" (auch ohne keks) ... ich hab früher auch gezogen & musste halt feststellen, dass es über die positive bestärkung einfacher ist

    & wie geschrieben, es ist sein spaziergang! ich gehe auf ihn ein & wenn ich mir 2 1/2 h am tag dafür zeitnehme & er davon 1 stunde rumstehen & schnüffeln wollen würde: na aber hallo, natürlich bleib ich stehen!

    ich finde die motivation "machtausübung" halt falsch *schulternzuck* ich habe lieber einen hund der nem keks hinterherrennt wenn ich "weiter" sage - es sei denn es liegt etwas zu essen rum - als einen der sich gegen mich sträubt


    so seh ich das, wer unbedingt auf diese weise zeigen möchte, dass er*sie der chef ist, bitte...

    Zitat

    Besser wärs, DU würdest entscheiden, wann ihr überhaupt stehenbleibt, nicht der Hund.

    Guck dir ein Ziel aus, das gehst du hin, und zwar forschen schrittes, und dann bleibst du stehen, gibst die leine lang, lässt ihn schnüffeln. Nach genau 30 Sekunden (oder was immer, aber eben genau dann wenn du willst) sagts du "und weiter" und gehst weiter. Einfach so. Und zwar wieder foschen Schrittes.

    Wer entscheidet, dass man stehenbleibt, der entscheidet auch, dass man weitergeht.

    Also ich weiß nicht wo es spannend riecht, weil ich keine Hundenase habe. Manchmal geh ich nur kurz zum nächsten Busch, damit Herr Hund pinkeln kann & dann setzt er sich hin, weil er es einfach 0 interessant findet.


    Also, wenn ich mit dem Hund rausgehe, dann seinetwegen! Es ist sein Spaziergang (es sei denn ich nehme ihn irgendwo mit hin, was selten ist & auch dann plane ich mehr Zeit ein) & ich nehme Rücksicht auf ihn!
    Was hat er denn, was macht denn ein Hundeleben aus? Natürlich auch zu schnüffeln & alles zu untersuchen - wer damit nicht klar kommt, sollte überdenken, ob das Zusammenleben mit einem Hund funktioniert.

    Ich möchte mit Hank arbeiten & nicht gegen ihn.

    Kennt er das "Weiter"-Signal? Ich kenne das von Hank auch -noch- manchmal, dass er sich dann richtig nach hinten sträubt mit all seiner Kraft weil es ja doch so super spannend riecht.
    Mittlerweile mag er "weiter" aber sehr, weil er ein höherwertiges Leckerchen bekommt, WENN(!) er weiter geht. Wenn du erst 3 mal das Signal gibst & dann als "Bestechung" die Leckerei gibst, dann ist es ja in seinen Augen egal, wann er loslatscht, Keks gibt's ja eh...

    Vielleicht hilft es euch, wenn ihr es nochmal neu aufbaut (mit neuem Signal?): Immer wenn du siehst, dass er von alleine weiter laufen will gibst du das Signal (clickst, falls du clickerst) & wirfst ein hochwertiges Leckerchen in die Richtung in die ihr geht (offline) oder streckst deine Hand in die Richtung in die ihr wollt (online)...

    Wäre jetzt meine Idee dazu.

    Zitat

    Ich bin so kurz davor, den Hund einfach auszusetzen. Er macht mich wahnsinnig. Z+B klappt gar nicht mehr, keinen Meter. Dafür bellt er wieder wie zu seinen schlimmsten Zeiten, bis zu 5 Minuten. Ich mag nicht mehr, echt nicht.


    Oh ich hab mich schon gewundert, was bei euch los ist :verzweifelt:
    :solace: Yoga machen & auf sonnige Tage warten - das Wetter zerrt doch auch an den Nerven :mute:

    - ich find den ganzen vegan-schlank-wahn ungesund
    - er empfiehlt fleisch zu essen
    - & das obwohl er halt immer gerne als "vegan starkoch" vorgestellt wird...


    es gibt menschen, die mir auf den ersten & dritten blick weitaus sympathischer erscheinen. (& nicht für jedes rezept mandelmuß benötigen :D )

    Oh Hank war super beim Pinken Dummy finden & der ist so liab klein er passt perfekt in meine Tasche & Hank hat trotzdem keine Probleme beim Aufnehmen =]

    &! Wir haben heute Sir Henry seit langem mal wieder getroffen... Äh ja - ich konnte der Frau - hoffentlich endlich erfolgreich - ins Gewissen reden, dass eine Schleppleine (vor allem wenn sie jetzt 20 m anstatt 5 ist) nicht an ein Halsband gehört & schon gar nicht an ein Würgehalsband! :mute:

    Aber von vorn: Ich habe ihn schon von weitem an der Ampel gesehen, Hank noch nicht, Also sind wir auf die Ampelinsel & ich hab gezeigt & benannt, was Hank ein bisschen verwirrte, weil er den Hund überall vermutete nur nicht dort wo er sich befand :headbash: Also hab ich in die grobe Richtung geclickt & dann hat er ihn auch bemerkt. (& Sir Henry hatte natürlich angefangen an der Ampel laut zukläffen) Ich Hank also vollgestopft & bin dann vor in den Wald. Dort hat er sich immer mal wieder umgedreht, ist aber mit mir mitgekommen & hat mich angesehen "Polly will wohl noch einen Keks" *stopf*
    Als wir dann ein Stück von der Straße wegwaren bin ich mit Hank ein Stück an den Wegrand um weiter zu zeigen & zu benennen. Nur als ich mich umdrehte, war Henry schon 3 m vor uns - an Hank war da natürlich nicht mehr zu denken, stand doch vor ihm ein wedelnder Junghund. Ich hab Hank noch versucht ein Stück wegzuziehen & dann ging alles so schnell, dass ich es gar nicht mehr weiß, aber wahrscheinlich hat Hank vorher den Kontakt schon gehabt, bevor er mich nochmal ansah...
    & ganz ehrlich?! Es regt mich so auf! :motz: Die Spaziergängerin weiß, dass ich es nicht ausstehen kann, wenn Sir Henry einfach auf Hank zurennt - das hab ich ihr schon mehrfach gesagt. Sie versteht nur nicht warum. Sie versteht auch nicht, warum ein Hund ein "Start/LoslaufSignal haben sollte ("Die laufen doch von alleine los...") :explode: Boar ey, es regt mich so auf...

    Aber Hank hat während des Spaziergangs auch weiter fleißig nach mir geschaut & supergehört... Da fällt mir noch etwas ein: Geht ihr manchmal mit Leuten spazieren, die ebenfalls klickern?
    Sie hat wohl seit neustem einen Clicker für Henry & benutzt ihn für den Rückruf (wenn der Hund nach dem 5. Mal dann zufällig kommt gibt's nen Click&Keks, ich sag nichts dazu... :muede: ) auf jedenfall hing Hank dann natürlich auch bei ihr, weil er hat ja das Geräusch gehört.
    Ich würde eigentlich sagen: Von Fremden gibt's nichts, nur mein Clicker hat ihn zu interessieren - kommen eure Hunde darauf klar? (Ich muss jetzt nicht erwähnen, dass sie Hank selbstverständlich(!!!) auch einen Keks nach dem Click gegeben hat, obwohl er NICHTS gemacht hat & NICHT bei anderen schnorren soll & sie das auch noch lustig fand & Hank damit natürlich - wiedermal - mit negativem Verhalten Erfolg hatte... - Aber das erwähn ich jetzt nicht...)

    Hey Ho,

    ich habe gerade von einem Zeckenschutzmittel gelesen, welches damit wirbt, aus "natürlichen Wirkstoffen" zu bestehen.
    Einen Eintrag habe ich zu diesem Produkt hier im Forum gefunden, allerdings wurde nicht weiter darauf eingegangen, daher an alle die Frage: Kennt ihr das Produkt & wenn ja: Wie wirkt es bei euren Fellnasen?

    Hank ist schon sehr plüsch & wenn wir nichts gegen Zecken unternehmen würden, wäre er ein laufendes Blutsaugerhotel. Daher wäre es natürlich schön, wenn es etwas Schonendes geben würde, das auch wirkt!


    Also? Wer hat Erfahrungen?
    Über jede Antwort, ob positiv oder nicht, freue ich mich... =]