Grrr sowas kenne ich. Da will mensch dem Hund mal Freiraum lassen & sie zeigen deutlich auf, warum wir es eigentlich nicht tun!
Wenn wir fremden Hunden begegnen, die wir begrüßen dürfen & diese wegheizen, dann ist meiner aber sowas von mit dabei. Was Hank dabei oft nicht kapiert ist, dass sich viele Hunde von ihm eingeschüchtert fühlen. Klar 38 Kilo die immer wieder mit dem Hinterteil angewuppt kommen (ja er liebt es den Hinternbash zu machen) da hätte ich auch keine Lust drauf 
Bei mir hilft dann oft weggehen, so wie heute... Erst mal standen wir EWIG an der Ampel, weil Herr Hund es viel spannender fand die Straße lang zu starren, anstatt mich mal anzusehen. Dann kam ein halbbekannter Mops & Hank starrte sich kurz fest - ich hab ihn einfach mal gelassen, weil ich sehen wollte was passiert & der Abstand ja sehr groß war. Irgendwann erinnerte er sich an die Keksquelle & hat dann immer ganz schnell geswitscht: Hund - ich - kauen - Hund - ich - kauen... ^^
Wir haben den Mops dann ein wenig verfolgt, aber immer wenn Hank sich eine gefühlte Zeit zu lange nicht zu mir umgedreht hatte, bin ich umgedreht & weitergegangen, kurze Zeit später hörte ich dann sein tappeln hinter mir...
Aber sowas funktioniert halt meistens nur dann, wenn der Ablenkungsreiz nicht schon zu groß ist...