Beiträge von Totoro

    Also ich hab es grad absegnen lassen: Wir kaufen erstmal ein Halsband ^^


    Ja bei Hank & dem Jagen ist es so, dass er sehr viel gar nicht bemerkt (meistens sehen wir mehr Wild oder Spuren als er) & auch eher ein Lahmarsch ist. & er stockt sehr viel. Dass diese Sache von neulich passiert ist, war weil er zu weit weg war - also so denk ich. Als ich ihn gerade auffordern wollte, nicht so weit vorzulatschen & in dem Moment ist er dann los... Doof gelaufen.
    Ich frag mich halt, ob er seitdem eher daran interessiert ist sich "den Kick" zu holen. Vorhin ist irgendwas - ich glaub ein Vogel - schnell über den weg gehuscht, da ist er dann auch schon aufgeregt draufzugetrabt. Mit einem EY war aber alles wieder ok. Es scheint ihn auf einmal vermehrt zu faszinieren.
    Oder der Wald riecht derzeit eh anders, wegen der Jungtiere :ka:

    Ich werd mal wieder Impulstraining machen & das abrufen aus Erregung üben - denn eigentlich war das Thema für uns schon durch o.o

    Naja, es hilft ja bei Menschen auch etwas Kühles auf die Handgelenke zu legen, weil dort die Haut dünn ist & die Kälte zu den Adern durch kann & das kühle Blut wird dann durch den Körper transportiert.
    So wie beim Brainfreeze nur angenehmer :D

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das was bringt - die Frage ist, ob es dann nicht zu krass für den Hund ist, wenn geschoren & mit Halsband... Denn wenn etwas zu kalt ist - wie beim Brainfreeze - dann ist das ja auch nicht schön.

    Dennoch ich werde wohl so ein Objekt besorgen =]


    Ja ich mach mir bei Vögeln eigentlich auch keine Gedanken. Nur fällt es mir jetzt vermehrt nach jenem Vorfall auf, dass er interessiert erscheint. Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein. Meistens - so wie gestern - wo die Rehe in einiger Entfernung durchs Blickfeld gehuscht sind trabt er ein Stück vor, hebt die Pfote :D & starrt/lauscht auf kleine Geräusche... Dann dreht er sich zu uns um.

    Bzw. vor einer Woche oder so, waren wir mit Hundefreund Luke draußen. & da ist wohl auch ein Reh durchgestartet. Hank konnte sich dann nach einigem Feststehen dazu durchringen zu mir zu kommen, da hat er aber auch aufs Rufen gehört.

    *hm* So ich bring ihn grad nochmal raus, wo es noch nicht ganz so heiß ist >.<

    Das ist ja witzig. Ich hab grad gestern mit meinem Mann übers Schwimmen geredet. & er war fest davon überzeugt, dass alle Tiere das könnten. *hmmmm*

    Kühlhalsband? Das muss ich recherchieren! =]

    Ich hab gestern mal Hanks Beine gegossen, das hat er mit sich machen lassen. Bei uns sind es in der Wohnung 21 Grad & heute morgen hat Hank schon wie doof gehechelt. Auch gestern auf dem Spaziergang (ich bin extra abends gegangen) ist er hauptsächlich im schnelleren Schritt geblieben. Sonst trabt er meistens. Erst dachte ich es liegt an der Schleppleine (Jäger wiesen uns darauf hin, dass derzeit Jung im Wald ist - haben gestern dann auch Rehe gesehen ^^ - so einer Bache mit Frischlingen will ich gar nicht begegnen), dass er denkt er darf nicht weiter laufen, oder kann nicht weiter laufen...
    Aber ich glaube ihm ist das alles nur zu viel =/


    Waren eigentlich einige unter euren Fellnasen dabei, die jagen?

    Neulich ist Hank einem Reh hinterher (allerdings ist er dabei auf dem Weg geblieben :???: ) & kam beim Rufen nicht zurück. Auf die Pfeife dann schon.
    Theorie A: Das Reh war eh weg
    Theorie B: Pfeife konnte durchdringen/Rufen nicht...


    Mein Freund bestreitet es ja, aber ich habe das Gefühl, dass er sich seitdem anders verhält: interessierter, aufmerksamer... Neulich sah es sogar fast so aus, als wenn er eine Krähe jagen will :???: Bild ich mir das ein?
    War das Erlebnis mit dem Reh vielleicht bereits Erfolg? :verzweifelt:

    Da hast du sicher Recht Annika. =]


    Ansonsten wäre mein Rat: Kein Leinenkontakt ^^ Werd ich bei Hank wohl äußerst unwahrscheinlich als Belohnung einbauen - lieber ohne Leine.


    Wir hatten einige Sichtungen in den letzten Tagen. Jetzt wo es warm wird, sprießen Hunde förmlich aus dem Boden - ich frag mich immer, wo die den ganzen Winter über waren :???:

    Unter anderem haben wir den Mops gesehen (diesmal aber mit einem Mann an der Leine - zur Erinnerung, die Frau nahm scheinbar nicht wahr, dass ich es nicht so gut finde, dass sie straight auf uns zu läuft...)
    Bzw. haben wir ihn erst nicht gesehen :D Er machte mit einem Kläffen auf sich aufmerksam. Er war halt auf der anderen Straßenseite & dazwischen standen Autos an der Ampel. Ich bin dann ein Stück weiter & hab dann noch gewartet bis die Autos weg waren & Hank den Mops sehen konnte. (Er ist dann oft verwirrt, wo denn nun das Gebelle herkommt ^^)
    Ja der Mensch hat dann ncoh die Straßenseite überquert wo der Mops wild rumgepost/geschart hat :ugly: & ich war so vertieft, dass ich gar nicht gesehen habe, das zwischen Mops & uns noch ein anderer Hund langgeführt wurde. Da war Hank dann ein wenig verwirrt, so viele Hunde, wo solle er nur hinschauen, konnte aber immer wieder mich ansehen & keksen. Als ich dann weiter wollte, war er davon nicht so begeistert: lieber weiter hinstellen & starren (ich hatte die Schlepp dran & konnte ihm so einiges an Raum bieten), kam dann aber doch - natürlich nicht ohne es fiepend zu kommentieren - mit mir mit.

    & dann auf dem Rückweg sah ich eine Person mit 2 Hunden am Waldaufgang. Einer davon hat schon unten einen lauten Kläffer losgelassen "Achtung hier komme ich" :headbash:
    Ich bin dann nochmal ein Stück zurück & habe Distanz geschaffen & Hank konnte sehr lange schauen. In der Situation war es so, dass er sich teilweise sehr festgeschaut hatte (& mir auf den Schuh sabberte). & als die Hunde auf unserer Höhe waren hat er hauptsächlich auf meine Tasche geschaut, anstatt in meine Augen o________° war ziemlich doof, weil ich es nicht riskieren wollte, dass er doch noch in die Leine springt...

    Noitz: Am Augenblickkontakt arbeiten & Taschen/Handanstarren abbauen ... Haha -.-'

    Huhu,

    ich hab schon seit ein paar Tagen nix mehr hören lassen & auch nicht - Schande über mich - nachgelesen, was hier so passiert ist :ops:

    & dann komm ich kackefrech auch gleich mit ner Frage um Rat :roll: :D

    Der Frühling wurde hier in Marburg mal eben komplett übersprungen & ich finde es mit 22° regelrecht sommerhaft & warm - manchmal zu warm...

    Hank teilt diese Meinung scheinbar. Er bevorzugt den Schatten & scheint nicht so recht motiviert spazieren zu gehen, weil ihm viel zu warm zu ist.


    Nun hat der Herr ja nicht wirklich langes Fell & trotzdem überlege ich, ob es ihm helfen könnte, wenn wir ihn scheren?! Was meint ihr dazu?

    Ich denke das Hauptproblem ist dabei sein Kopf, der fängt richtig an zu glühen, wenn er kurz in der sonne war (weil ja dunkel) & der lässt sich nicht scheren =/


    Also?! :hilfe: Was würdet ihr tun?

    Ja das ist möglich... Wenn du einen Hund siehst & nervös wirst, wird Nala das merken & sichtlich auch unsicherer. Bleibt die Frage, ob du wirklich unsicher bist, oder es jetzt erst wirst, weil du dich in Frage stellst...

    (Als hier diese Diskussion losbrannte von wegen, der Hund brauch nur einen Menschen mit Führungsqualität hab ich mich & den Umgang mit Hank total in Frage gestellt & eine Hundebegegnung nach der anderen vermasselt. Seitdem ich aber wieder an uns & unseren Weg damit glaube sind wir beide entspannter.)

    Wenn ein Hund aus Unsicherheit heraus bellt, dann kann das - also denk ich mal, ich bin ja auch kein Pro ^^ - mit vielen positiven Erfahrungen & der Steigerung des Selbstwertes wieder weder... Aber das weiß ich nicht! :roll:

    Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst, dabei solltest du aber nicht vergessen, dass unsere Hunde manchmal auch einfach nen schlechten Tag haben oder von allem - zum Beispiel Hank gerade von der Sonne - genervt sind. Sowas schlägt sich - genau wie bei uns - auf Verhalten & Stimmung nieder. & dazu kommt dann noch unsere Stimmung/Verhalten & bei Hundebegegnungen auch noch die Stimmung/Verhalten des anderen Hundes PLUS des Hundemenschens.

    Was ich sagen will: Manchmal steckst du nicht drin.
    Geh positiv an Begegnungen & glaub daran, dass ihr es schafft, freu dich darauf, das Nala gleich Kekse bekommen wird, weil sie einen Hund ansieht.

    & wenn es Mist war: :tick: passiert, irgendwer von allen Beteiligten hatte nen miesen Tag! =]

    Sowas wird dir bloß ein*e Trainer*in vor Ort sagen können - falls du solch eine gescheite Person findest :hust: wir haben da ja auch so unsere Erfahrungen gemacht.
    Mich interessiert sowas bei Hank auch & ich frage mich ganz oft, was für Streß/Aufregung er bei Hundebegegnungen empfindet...

    Ich glaube, dass es immer auf den Gegenüber ankommt. Manchmal gibt es Hunde, die sind ihm regelrecht egal, sogar solche, die ihn anbellen & dann gibt es welche, die regen ihn suuuuper auf, egal ob da Abstand dazwischen ist oder nicht :ka:


    Aber wenn es dunkel ist, ist Nala doch eh anders, oder hab ich das falsch in Erinnerung? :???:

    Ich denke da hast du des Rätsels Lösung...

    Die Körpersprache an der Leine ist so schnell anders, das Gewicht des Hundes brauch sich nur ein bisschen nach vorne verlagen & schon ist die Aussage eine andere.
    Ich denke das Nala schlicht überfordert war mit der Situation.

    Wenn ihr euch das nächste Mal trefft würde ich nur Kontakt offline zulassen. Das wird die Spannung herausnehmen =]


    Wir waren heute in der Stadt & jetzt ist der Hund total ko :D
    Etliche Hunde haben wir gesehen, bei einem wurde sich aufgeregt, bei den anderen war es super gut. =] Einem durfte er sogar Hallo sagen, da herrschte aber schnell Desinteresse ^^

    Ich glaube, dass wir soooo viel gar nicht wahrnehmen, was an der Leine kommuniziert wird. Einer der Gründe, warum ich keinen zulassen möchte.
    Haben sich die Beiden sonst immer ohne Leine begrüßt/gespielt?

    Es muss nur ein wenig Zug auf die Leine kommen & die Körpersprache kann sich so drastisch verändern.

    Vielleicht hat sich auch nicht nur Nala verändert, sondern eben auch der andere Hund...

    :ka: