Beiträge von Totoro

    Ach was echt? :D
    Darum mach ich mir grad noch keine Sorgen... Er bekommt ja auch ein Teil seines Essens unterwegs, daher...


    Ja, wir müssen uns mal besichtigen & dann wirst du sehen, dass bei uns auch nicht alles super ist. ^^
    Aber o.ol,,, Kommt Zeit kommt Rat & ich denke, dass es bei euch auch bald besser wird - & weißt du warum?
    Weil ich nie gedacht hätte, dass ich es mit Hank hinbekomme!

    Zitat

    Wir hatten gerade eine schöne Begegnung. Erst eine unschöne mit Flexi-Terrier, und direkt danach der nächste Hund. Ich dachte mir schon "Das wird nie was", weil mein armer kleiner Hund beinahe von dem Westie gefressen worden wäre. :hust:
    Egal. Er sieht den anderen Hund, ich clicker, werfe Käse und sage "such". Und es klappt. Der fremde Hund kam uns entgegen, nach dem zweiten "such" war Caspar geistig bei mir. Click und er schaute mich an.
    Das beste kommt aber noch: während wir uns dem anderen Hund nähern, merke ich, dass mein Clicker anscheinend ein Echo hat. :lol: Nein! Wir wurden auch gezeigt und benannt! Auf gleicher Höhe gabs dann ein verständnisvolles Grinsen und wildes Geclicke. Und keiner der zwei Hunde hat gebellt oder sonstwie gefraggelt.


    Haha super! Wie geschrieben, ich warte noch auf die Situation wo sich zwei Z&B-Menschen begegnen & ihre Hunde absitzen lassen ^^
    Schön, dass es so gut geklappt hat. Bei mir waren die ersten guten Erfahrungen auch, als ich eine "Ach scheiß doch drauf"-Einstellung hatte. Ich erwarte dann nichts & deshalb bin ich nicht angespannt.

    Ich hatte vorhin auch ne tolle Situation. Von Weitem hab ich schon den Nachbarshund gesehen (also wir wohnen im EG & direkt Haustür auf, ist deren Haustür) Wir sind am Anfang auch öfters zusammen raus gegangen, allerdings hat sich das ausgeschlichen. Auf jeden Fall fang ich dann an mit Hank Z&B... & irgendwann (also der Hund war auf der anderen Straßenseite) hab ich einfach nicht mehr den Blickkontakt geklickt - obwohl der Hund noch nicht an uns vorbei war ^^l,,, - & Hank hat sich echt zu mir umgesehen.
    Worüber ich derzeit noch lachen kann ist: Wenn ich den Blickkontakt nicht klicke, dann schaut er irgendwann entsetzt auf meine Hand (Bruchsekundenteil) & dann erst in meine Augen... :ugly:

    Zitat

    @ Totoro: Tolles Video - super Erklärung :gut:

    Was ich immer noch wichtig finde ist, dass man in die Belohnung nach dem Click Distanzvergrößerung einbaut bzw. bei nem Hund der hin will kann man als Belohnung auch mal zum anderen Hund hindürfen verwenden, sollte man halt aber nicht zu oft machen, damit die Erregungslage nicht zu sehr steigt.

    Außerdem würden sich bei einem Hund der gerne hin will auch Schlangenlinien anbieten (da hat man dann ja Distanzvergrößerung und Distanzverringerung drin) und die Distanzverringerung ist ja der eigentliche funktionale Verstärker bei Hunden die nur hinwollen. (wobei bei Frustpöblern halt nach ner gewissen Zeit auch oft ne Portion Aggression mitschwingt und da wäre es halt wichtig dem Hund die Distanzvergrößerung als Strategie schmackhaft zu machen).

    LG Caro & der kleine Schwarze


    Stimmt, was du schreibst ist richtig. Ich habe bei Hank die Erfahrung gemacht - weil ich die Schlangenlinien noch nicht geübt habe - dass ihn das Sitzen beruhigt. Wenn wir in Bewegung sind, dreht er schneller hoch. (ich warte auf den Tag, wo ich eine andere übende Person treffe, die die gleiche Strategie hat - dann warten wir Stunden :D)

    Debbie vielleicht hat sie auch einfach mittlerweile gelernt: Ich schaue Hunde an wo ist mein Ball. Klassische Konditionierung halt. Dann ist auch klar, warum sie kein Futter will, denn der Ball ist für sie natürlich interessanter.
    Versuch doch mal mit ihr drinnen zu klickern (du meintest da könnte es mit Futter funktioniern) Mach ganz einfache Sache: Sitz Platz wirklich easypeasy... & dann legst du den Ball - so dass sie es sieht - ins Regal... Vielleicht kannst du darüber arbeiten... *hm* Leslie McDevitt beschreibt es in ihrem buch "Stressfrei über alle Hürden" andersrum... &auch besser :D Weil sie einen Hund hatte der bei Ablenkung (konnte nur ein Geräusch sein) nicht mehr spielen konnte...


    Ich überleg nachher nochmal, ich muss erst mal los ^-^/)

    Ääääh, ok bevor ich versuche zu verstehen, was du meinst, versuch ich es nochmal anders ^^


    Schritt 1: Das "Guck mal da" beibringen.

    Deine Hündin schaut etwas an (das Kuscheltier) & du klickst während sie das sieht (sie steht hoffentlich auf Futter? ^^). Das Kuscheltier verschwindet. Das machst du ne Weile, wie im Video. Dann kannst du das Signal dazu einführen: Kuscheltier zeigen - gleichzeitig sagst du: Guck mal da (oder was immer du sagen willst). Hund schaut = click/keks. & das übst du ne Weile.
    & dann kannst du auch noch andere Personen zum Üben nutzen (so wie in dem Video) nach dem selben Prinzip. Erst nur das Schauen, dann mit Signal.

    Schritt 2: Der Alltag "Guck mal ein Hund".

    Wichtig: Ruhig bleiben ^^ bei mir ist früher sofort das Blut in Wallung gekommen - nicht gut... *grins* Aus weiter Entfernung, aber so, dass deine Hündin den Hund wahrnimmt, kannst du sie absitzen lassen. (Also so mach ich das) mit dem Blick zu dir. Dann sagst du: Guck mal ein Hund. & in dem Moment wo sie den Hund sieht: Click/Keks. Während sie kaut wiederholst du das Signal... Ich sage es meistens nur ein paar Mal, weil Hank dann von alleine wieder den Hund anschaut, worauf ich clicke/kekse...

    Schritt 3: Abstand verringern.

    Das dauert echt seine Zeit. Aber es wird funktionieren, weil deine Hündin ihre Trigger ansehen darf. Sie darf ihre Umwelt wahrnehmen & bekommt für die Umorientierung zu dir eine Bestätigung.

    Schritt 4: Der Feinschliff.

    Irgendwann - je nachdem wie gereizt sie bei anderen Hunden ist - kannst du warten, bis sie dich von alleine anschaut. Bei Hank ist der Punkt meistens dann da, wenn andere Hunde an uns vorbei sind. Dann wiederhole ich nochmal: Guck mal ein Hund. (& warte, kein click) Er schaut den Hund an & dann... wundert er sich: Ey! Bekomm ich nicht sonst nen Keks? & dreht sich zu mir um. CLICK/COOKIE... Darauf arbeitest du hin. Je nach Hund geht das bei einigen schneller bei anderen langsamer...

    Hamburg ist zu weit weg... ^^

    Es gibt ja verschiedene Ansätze. Es ist sinnvoll erstmal das Schauen an sich zu üben - je nachdem wie aufgeregt deine Hündin ist... Zum Beispiel mit einem Kuscheltier [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich habe mir das quietschen allerdings schnell abgewöhnt, weil Hank sonst sehr hochdreht... Ich sage sehr ruhig: Guck mal ein Hund. & dann scannt er schon die Umgebung bis er ihn entdeckt hat. & dann geht alles meist sehr einfach & schnell unter der Reizschwelle: Er schaut ich clicke = Keks
    Ich: Guck mal ein Hund (während er noch schluckt)
    Hank schaut Hund an - click - Keks - von vorne...

    Zitat

    Hmm, und mal ganz doof gefragt: Ich stehe also etwa 30m vor dem Objekt der Begierde. Clicke, weil sie es anguckt. Und nun? :???: kann ich ja schlecht rennen mit ihr, in der Situation ist sie ja so sehr fixiert, dass es ja nichts bringt. -.- Und aufgedreht ist sie dann ja noch mehr..

    Die Hündin muss danach auch deinen Keks nehmen. Wenn sie das nicht kann musst du unbedingt die Entfernung erhöhen. Das Wichtigste ist, dass du unter der Reizschwelle arbeitest. Ist diese überschritten solltest du die Hündin aus der Situation holen (Richtungswechsel, Blick versperren, oder auch wie ich schonmal für die Außenwelt mit einer Mülltonne redend - Hank war auch da, aber nicht zu sehen :D) & etwas einfaches verlangen: Sitz oder Look - etwas was sie kann & das dann belohnen...


    Dadurch dass sie den Keks nimmt, orientiert sie sich um: weg vom Objekt zu dir... Daher auch hier: Aus weiter Entfernung aufbauen, langsam machen, Erfolge schaffen...

    Danke für deine Antwort. Ja das durfte ich eben auch feststellen, als das Standardgeschirr vom FR*** per Versand kam: Rückensteg zu kurz.

    Also denk ich, denn der Bauchgurt sitzt hier auch in den Achseln.
    Das Problem ist, dass ich nur noch bis Donnerstag Vormittag zu Hause bin, bis dahin wird kein Geschirr fertig... Ich bin grad echt durch mit den Nerven... :headbash:


    Das mit der Anprobe find ich super o.o

    Ich zur Junghundspaziergängerin: Es ist sinnvoll ihm ein Startsignal beizubringen, wie Los, Auf, Ab, Geh...
    Sie: Wieso die gehen doch von alleine los?!

    Ich: :headbash: Ja, aber woher soll er denn wissen, wann er bleiben soll & wann er gehen darf?!
    Sie: Ja das klingt logisch... |)