Beiträge von Totoro

    *nick* Verstehe verstehe... Also Variante 2 ^^


    Wow, ok, dann liege ich mit meinen Vermutungen scheinbar gar nicht so falsch. Ich werde es beobachten - vor allem weil Mama eh die Feiertage weg ist (morgen noch nicht) vielleicht klappt's dann wieder besser...

    Das mit dem keinen Keks nehmen ist so ne Sache - wenn Hank sehr gereizt ist, kann/will er auch nicht essen, da ist hingehen das einzig Wahre & deshalb wird dann auch gefienzt...

    So kurz mein Aufatmen...

    Ich bin grad total vorsichtig durch die Stadt (weil es grad schneeregnet & Blitzeis am Start ist) & dabei ist mir etwas aufgefallen. Wenn ich die Hunde nur ganz kurz angezeigt habe (2-4 clicks) war Hank absolut zufrieden. Einige Hunde habe ich auch gar nicht angezeigt. Vor unserer Haustür allerdings war ein Dackel(?) & den hatte Hank auch vorher schon gezeigt & benannt bekommen & ich dachte: Ok wenn ich jetzt hier noch suche (nach dem Schlüssel) spiel ich halt nochmal mit ihm (das waren dann ingesamt bestimmt 7+ clicks) & Hank fienzte... :oO: Zufall?

    & noch etwas, das kann aber auch unzusammenhängend sein: Seitdem wir hier sind betütelt ihn meine Mama sehr (Freunde auch), das heißt, wenn wir reden wird permanent der Hund gestreichelt - dafür wird sich sogar verrenkt & auf den Boden gesetzt :irre3: - aber heute nicht. Hank kam auch öfters zu mir & ich habe ihn ignoriert. Erst wenn er irgendwo lag habe ich ihn mal gerufen & gekrault...
    Vielleicht hängt alles zusammen... :clairvoyance2:

    Huhu,

    danke für eure Hilfe.

    Ja, halt einfach wenn es nicht weiter geht, ich an einer Straße stehen bleibe - was eigentlich total normal ist, könnte ja ein Auto kommen.

    & auch dieses in der Wohnung fienzen kenne ich noch von früher, das hat er sich abgewöhnt. (Beziehungsweise heute morgen hat er nicht mal gequängelt, als ich noch kurz am Pc saß - das wiederum wäre in Marburg unvorstellbar ^^)

    *hm* Ich frage mich ob sie das wirklich nicht - immer - kontrollieren können. Z.B. wenn Hank gähnt kommt auch so ein Geräusch mit heraus, aber er kann es ja auch unabhängig davon machen.
    Dass die Stadt sehr viel Streß ist, habe ich mir gedacht, dennoch habe ich das Gefühl, dass sie ihm auch viel bringt: Ganz viel zu entdecken.

    Normalerweise vergrößere ich die Distanz, wenn er über seiner Reizschwelle ist - bei Hundebegegnungen. Aber ich verstehe halt nicht, warum er gestreßt fienzt, wenn ich einfach nur stehen bleibe & es eben nicht nach seinem Kopf (also weiter) geht...

    Bis 30...
    Ich find es ja einerseits sehr toll mit ihm zu üben, aber nicht wenn er permanent gestreßt ist. Es fällt ihm auch schwer Blickkontakt zu mir aufzubauen, weil er überall schnüffeln will... Leinenführigkeitstraining? PAH - er kommt mir so alleingängig vor, das ist in Marburg nicht so extrem...

    Ja daran hab ich auch schon gedacht.
    Aber selbst wenn wir losgehen, 20 m aus der Haustür raus & noch nicht einen Hund gesehen haben(!) & ich stehen bleibe, muss er rummosern...

    Was soll ich denn jetzt aber tun? Ich muss die Hundeblickkontakte ja clicken, aber wenn ich es tue wenn er fienzt bestärke ich doch seine Fehlverhalten...

    So ich muss dieses Thema mal wieder vorkramen.
    Es hat Draußen super geklappt, es war sehr selten, dass Hank mal gefienzt hat.

    Aber: Seitdem wir am Donnerstag in Berlin angekommen sind, könnt ich wahnsinnig werden. Er fienzt sehr oft - zu oft! Er zieht auch so dermaßen, weil es überall nach anderen Hunden riecht. Bleibe ich stehen, ist er genervt von mir & fienzt manchmal.
    Besonders schlimm ist es, wenn er andere Hunde sieht. Da ich ja mit Zeigen & Benenne arbeite, kann ich allerdings nicht loben, wenn er fienzend die Hunde ansieht (zumal er das ja zu Hause in Marburg nicht macht).

    Ich habe es schon versucht mit einem lauten BA auszuschalten, was nur bedingt funktioniert... :hilfe:

    Ich bin ja grade in der Hauptstadt & - muss gestehen - sehr genervt. Ich weiß nicht mal wirklich was Hanks Problem ist, aber er fienzt sobald ich stehen bleibe, weil der Herr an der Leine zieht. Oder wenn ich anhalte, weil eine Straße kommt.
    Selbstverständlich ist sein Frust, wenn er andere Hunde sieht auch mega groß. & ich weiß einfach nicht was ich tun soll... :hilfe:

    Ich bin grad echt ziemlich durch mit den Nerven, weil ich Angst habe, dass er sich angewöhnt sofort zu fienzen, sobald er andere Hunde sieht... In Marburg macht er das ganz ganz selten mal.
    Es ist dabei auch egal, ob es der 1. Hund des Tages ist oder der letzte... Die Chancen stehen immer gleich schlecht oder auch mal gut.

    Meistens sieht er den Hund bereits vor mir & dreht sich dann schon fienzend zu mir um. Da kann ich doch nicht loben?! Wenn ich ihm dann einen Hund zeige, schaut er hin & das gleiche: Dreht sich fienzend zu mir um...

    Ich könnt so heulen... :hilfe: :(