Beiträge von Rikishi

    Hallo,

    Seit gestern arbeite ich gezielt mit einer Schleppleine (5 M) mit meinem Hund.

    Wenn die Schleppleine also komplett angespannt ist, also der Hund sich aus dem Radius ohne die Leine entfernen würde, einfach umdrehen und quasi den Hund für den Moment 'mitziehen' ?

    Für die ersten zwei Tage ging es eigentlich schon ganz gut, mit dem Rückruf und mitlaufen.
    Nur die Kommandos verweigert sie meistens draussen, da ist selbst ein Sitz schon schwer - glaube allerdings die feine Dame möchte sich einfach nicht auf den Feldboden setzen, denn Männchen, Highfive macht sie.
    Nur kein Sitz / Platz.

    Würde mich über Tipps im Umgang mit der Schleppleine sehr freuen :)

    War mit ihr gerade wieder für 30 Minuten draussen - sie lief erneut recht schlecht.

    Um das ganze zu erläutern: Ohne sie laufe ich die Strecke, die wir zurückgelegt haben in 5 Minuten, mit ihr benötige ich ca. 25 Minuten.

    Den Rückweg, wenn sie merkt es geht wieder nach Hause "sprintet" sie regelrecht, wenn ich sie nicht stoppen würde.

    Auch läuft sie ziemlich oft mit eingeklemmten Schwanz herum, wie ein Welpe....

    Ich versteh es wirklich nicht, sie ist bei jedem Hund / Mensch den sie sieht, total freudig und wedelt wie ein Propeller - egal ob im Haus oder draussen, daher bin ich ratlos warum sie oftmals beim Gassi gehen so 'komisch' ist obwohl sie wirklich gerne raus möchte (freudiges umherspringen vor der Haustür etc)

    Was auch noch seltsam ist, sobald ich mit ihr in den Wald / Feld / fremde Gebiete (50KM weit weg) fahre, läuft sie wirklich so als hätte man sie ausgetauscht.

    Jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps ?

    Zitat

    Wenn ihr so wenig spazieren geht, hat sie oft Hundekontakte? Was macht ihr denn zur geistigen Auslastung? ;)

    Das ist ja nur das "normale" Gassi gehen.

    Wenn ich unterwegs bin nehme ich sie so gut wie immer mit, zu Freunden, in den Park, an den See etc.

    Hundekontakte hat sie beim Gassi gehen recht oft und der Nachbarshund ist auch ein Spielkamerad.

    Zitat

    Da hilft nur: Keine Möglichkeit zum Abhauen geben. Das heißt Haustür zu, oder wenn Haustür auf Hund an der Leine im Haus festgemacht. Ebenso im Garten.

    Hat sie auch nicht, gerade war eine andere Person durch unachtsamkeit daran Schuld das die Haustür kurz offen war, nur genau diese 5 Sekunden nutzt sie um im Vollsprint abzuhauen.

    Wie kann ich ihr das denn abgewöhnen ?

    Zitat

    Ich vermute mal, dass du einfach totlangweilig bist für sie und da "draußen" einfach sehr viele interessantere Dinge sind als du. Was machst du denn so auf den Spaziergängen mit ihr, ausser gehen?


    Da gebe ich dir teilweise recht, gespielt wird hauptsächlich im Garten weil sie dort eben frei rumlaufen kann und nicht an die Leine muss.
    Aber: Wenn sie dort 5 Minuten rumsteht, ist ihr Schwanz eingezogen und sie wirkt verkrampft.

    Zitat

    Dann lass sie an der Leine, bis der Rückruf richtig sitzt. Wie hast du den denn aufgebaut und ihr beigebracht?


    Der Rückruf sitzt im Haus zu 90% gut, ausserhalb hört sie zur Zeit noch ziemlich schlecht.

    Zitat


    Was sollte das "rüber" auch für eine Bedeutung für sie haben, wenn sie nicht an dich "gebunden" ist? Sie kann sich frei bewegen in den Momenten und macht das auch. Es gibt ja für sie keinen Grund es nicht zu tun.


    Ich bin davon ausgegangen das ein Hund so etwas verinnerlicht und dann auch nur beim Kommando die Straße überquert.

    Zitat

    Erzähl ein wenig mehr darüber, wie du mit ihr Arbeitest, wie du dich mit ihr beschäftigst und auslastest. Vielleicht kann man über diese Schiene gehen?


    Am Tag mindestens 2x Gassi gehen, mindestens 25 Minuten - je nach Zeit und Laune.

    Über den Tag verteilt sicher über 1 1/2 Stunden Spiel im Garten / Haus mit diversen Spielzeugen, Bring den Ball etc.
    Ausgelastet ist sie definitiv am Ende des Tages.

    Servus,
    Ich bin stolzer Besitzer einer Mops Hündin und bin im großen und ganzen auch ziemlich zufrieden mit ihr (vom Verhalten)

    ABER: Man kann nicht die Haustür offen lassen, sie haut direkt ab und läuft auf die Straße etc. - ist für sie wohl ein Spiel .. so nach dem Motto 'fang mich doch'.
    Auch im Garten hat sie immer nach Möglichkeiten gesucht um abzuhauen.

    Desweiteren läuft sie beim Gassi gehen teilweise überhaupt nicht mit, bleibt sehr oft stehen und verweilt dann 5 Minuten so . . lässt sich auch von nichts locken in solchen Situationen!
    Das bessert sich aber von Tag zu Tag.

    Das Hauptproblem ist also, ich kann sie nirgendswo von der Leine lassen (draussen) weil ich wirklich Angst habe das sie einfach abhaut und von einem Auto oder sonstiges überfahren wird.

    Ich mache es beim Gassi gehen immer so, das ich das Kommando 'RÜBER' gebe bevor wir eine Straße überqueren, aber anscheinend ist ihr das vollkommen egal wenn sie 'ausgebüchst' ist.

    P.S.
    Sie ist 1 1/2 Jahre alt!