Beiträge von Brigitte Rogge

    Hallo Bianca,
    vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
    Hatte letzten Donnerstag schon einen Termin für eine OP am Freitag, da Dr. Grussendorf ab Dienstag im Urlaub ist.
    Allerdings wollte ich meine Kelly nicht über Nacht dort lassen. Sie ist fast 8 Jahre und war nie ohne mich. Ich hatte oder habe auch Angst vor der Narkose und so suchte ich erst mal nach einer Alternative.
    Sie bekam dann 3 x nacheinander (Do,Fr. und Sa) Spritzen, damit sich alles erstmal beruhigt. Entzündung raus und natürlich Schmerzmittel.

    Sie humpelt nicht mehr und muss täglich Wasser treten. Außerdem auch Curasal Agility in Futter und nur an der Leine gehen. 3 x täglich 15 MIn.

    Vielleicht bleibt der Chip da, wo er ist und wir haben erst einmal Ruhe.
    Meine TA meinte, dass auch eine OP in diesem Alter nicht unbedingt alles wieder hinbiegt Der Knochen ist eben auch nicht mehr so jung.

    Ab nächster Woche werden wir auch wohl noch 4 x etwas zusätzliches spritzen lassen. Catrophen oder so.... 1 x wöchentlich eine Spritze.

    Wenn es wieder schlimmer werden sollte, dann hatte ich auch schon an das Ausland gedacht. Hm... drück mal die Daumen, dass wir das aber nicht brauchen.

    Vielen Dank auch für den Tip in Belgien.... ist registriert :licht:

    liebe Grüße
    Brigitte
    Kelly u. Kayuma

    Hallo,
    möchte ja niemandem Angst machen, aber meine Hündin ist mit nur 6 Jahren an einem Impfsarkom gestorben. Trotz OP hatte es schon gestreut. Mein damaliger TA meinte damals.... wird schon weggehen, das gibt`s schon mal nach Impfungen. Leider ging es nicht weg und veränderte sich nach 6 Monaten. Da war es aber schon zu spät. Ich mußte sie einige Monate danach einschläfern lassen. Erstaunlich war nur, dass mich 5 verschiedene Tierklinken mit der Frage begrüßten:" Ist das ein Impfsarkom? " Komisch nicht ? Es gibt doch keine Nebenwirkungen, oder ? Meiner Hündin wurde die Impfung im Nacken gegeben. Später erfuht ich dann, dass man dort auch nicht impfen solle.

    Alles Gute Deinem Hund !


    liebe Grüße
    Brigitte

    Hallo Tanja,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Meine 8 jährige Hündin hat sich letzte Woche bei einer Vollbremsung einen Knochensplitter aus dem Oberarmkopf gestoßen. Sie lahmt und bekommt Schmerzmittel. Sie wurde am Mittwoch geröngt und müßte so bald als möglich operiert werden. Nur möchte ich keine OP am offenen Gelenk, sondern lieber endoskopisch.machen lassen. Per Zufall las ich den Beitrag von Bianca und habe mich hier eingeloggt. Nun würde ich sie am liebsten löchern. Natürlich habe ich Angst vor der OP. Warum einen Tag vorher da sein. Wie hoch waren die Kosten, wie verlief die Heilung, welches Schmerzmittel, Wundgröße etc. Ich habe nur noch zwei Wochen Urlaub und es sollte in dieser Zeit gemacht werden. Darum dreht es sich.
    Ja, außerdem wollte ich in meinem Urlaub viel mit Kelly spazieren gehen und nun ist nichts angesagt.
    Kannst Du Bianca erreichen ? Ich würde sie auch abends mal anrufen.

    liebe Grüße
    Brigitte, Kelly und Kayuma