Beiträge von ChilliSS

    Hallo Liebe Leute, ich hab da mal ne Frage ob ihr das auch kennt.

    Meine Schäferhündin ist 2,5 Jahre alt, voriges Jahr im September hat si angefangen sich überall zu kratzen und das Fell abzuknabbern, sie sah aus als wäre sie unter die schermaschine gekommen, nach Cortisonspritzen beim Tierarzt, einem Hautgeschabsel test, Bluttest, Allergietest, Futterumstellung etc etc und viel geld wurde es dennoch nicht besser. Man konnte auf der Haut nichts sehen weder einen Floh noch offene wunden noch sonst was. zum schluss kamen wir dann auf die Idee das sie vl nach aufmerksamkeit sucht da wir ebenfalls im september einen zweiten hund bekamen der wesentlich kleiner war als sie und so unbeabsichtigt bevorzugt wurde. haben dies dann eingestellt und beide gleich gestellt und bisher auch immer gemacht. als es wärmer wurde so im Februar März war es auf einmal vorbei mit dem kratzen, den ganzen sommer lang nichts. jetzt ende september anfang oktober das feuchte wetter kommt und der hund kratzt sich wieder wie blöd. weiß nicht was ich machen soll. da sie auch extrem haart derzeit habe ich sie jetzt mal gründlich ausgebürstet um die abgestorbene unterwolle zu entfernen. (da ich hundefriseurin bin weiß ich schon das auch abgestorbene Unterwolle den Hund beißen kann) Sie haart noch immer extrem und kratzt sich noch immer... hatte jemand schon mal das selbe problem bei seinem Hund und kennt jemand vl eine ursache oder lösung ??? glg Sandra :smile:

    Hy Leute wollte euch nochmal am laufenden halten, das Verhalten meiner Hündin hat sich schon wieder bisschen normalisiert, gestern konnte der kleine schon den garten ungestört erkunden.
    Habe einen Babylaufstall organisiert wo der kleine drin schlafen kann ohne das ihm was passieren kann.
    Heut Morgen habe ich ihn dann schon frei laufen lassen in der WHG mit der großen, war kurz im Bad und als ich zurück kam, zupfte der kleine an meinem Schaffell und die große lag daneben und hat ihm einfach genüsslich zugesehen. auch beim laufen passt sie jetzt auf wo sie hinsteig. ich glaube die beiden werden doch noch freunde =) lg

    das meine Hündin so nervös ist ist derzeit meine größere sorge weil es für sie bestimmt auch nicht ohne ist und ich auch noch dazu nervös bin solange sie nervös ist.

    aber wie du eben sagst noch is der kleine nur am schlafen und draußen ist es ihm derzeit auch noch zu kalt da er nur sein geschäft macht und danach sofort wieder rein will.

    aber ich denke und hoffe das wir das hinbekommen werden ich werde die nächsten tage einfach mal abwarten und mir mit dem schlafen gehen etwas einfallen lassen, da es ja auch keine lösung ist wenn ich und mein partner getrennt mit je einem hund schlafen.

    das ist eigentlich der plan, erstmal abwarten da er ja erst seit gestern da ist. sie sind auch tagsüber getrennt sie ist zuhause und er ist unter aufsicht. der kleine muss sich ja auch erst eingewöhnen da er ja selbst auch noch unsicher ist weg von seinen geschwistern und mutter und winselt auch noch bisschen rum.

    sollte es sich aber nach einer woche nicht normalisieren sollte ich mir doch überlegen den kleinen zu behalten oder ?

    lg

    gestern hab ich sie einfach mal gelassen hat sie sich zu ihm hingelegt und hat ihm aber auch nicht schlafen lassen weil sie ihm immer angeleckt hat. dann ist sie wieder auf und weg.
    sie ist den umgang mit kleinen hunden eigentlich gewohnt da die hund mit denen sie spielt ja auch klein sind und zu denen ist sie auch nicht grob, aber er ist halt besonders winzig noch. und ja sie kennt die komandos "langsam" bzw "Lieb sein" und das klappt ganz gut eigentlich.

    ich hoffe einfach das sich das nervöse verhalten nach ein paar tagen legt.

    das habe ich mir auch schon gedacht da ich ja von unserer Schäferhundezucht meiner Eltern kenne wie die Mutter die kleinen putzt denn genauso macht sies sie tapst nicht hin mit der pfote sie stupst ihn nur mit der schnauze und leckt ihn ab. als würde sie ihn putzen. sie war das letzte mal vor 1 monat heiß. ich merke einfach da meine Hündin eher Faul ist und viel schläft und Kuschelt und sie jetzt absolut nicht so ist. sie hat keine ruhige minute setzt sich hin winselt, keucht, wieder hin zum welpen rum gewuselt, wieder weg eine runde um den tisch wieder hin. winsel winsel.
    die ganze nacht hat sie nichts geschlafen weil sie nur am winseln war und ist hin und her gelaufen ist, kaum hat man sie am platz gelegt und sich weg gedreht schlich sie auch schon wieder davon, und das normale kuscheln was sie macht wenn wir schlafen gehen war gar nicht möglich da sie viel zu aufgeregt war dafür.

    würde ihr einfach gerne die nervosität nehmen die sie ja normal nicht hat

    lg

    Es wäre erstmals schon ne Hilfe wenn mir jemand sagen könnte wie ich meine Hündin beruhigen kann, den eigentlich ist sie von Ihrem sonstigen wesen her ein ruhiger hund ist.

    und wenn ich ihr die Nervosität nehmen könnte wär sie auch nicht so unvorsichtig.

    lg

    Hallo Leute, ich habe folgendes "Problem"
    ich habe eine Deutsche Schäferhündin sie ist 1 jahr und 3 Monate alt und ist ein sehr braver und absolut nicht aggressiver Hund, auch andere Hunde ist sie gewöhnt da Freundinnen oft mit deren Hunden zum spielen kommen auch kleine Hunde (Zwergpudel, Malteser, Jackrussel MIX). Sie hatte noch nie eine außerandersetzung mit einem Hund und hat noch nie einen HUnd angeknurrt. Auch der Malteser meines Bruder bleibt oft übers Wochenende und alles läuft super.

    Seit gestern allerdings haben wir einen neuzuwachs, einen 8 Wochen alten Zwergpinscher Rüden,
    der kleine Gnom grad mal bisschen mehr als eine Hand voll schläft noch sehr viel und Mautzt noch etwas in der gegend rum.

    Meine Hündin hat erstmals nicht recht gewusst was sie mit ihm anfangen soll. nach ein weilchen ging sie zu ihm hin und seither putzt sie ihm ständig als wär sie die mama und stupst ihm mit der schnauze so an als würde sie ihm auf den Rücken drehen wollen. der kleine lässt sich das gefallen und sieht das als spielen und brazelt mit der Pfote an ihre schnauze. ich habe allerdings angst das sie zu grob sein könnte wenn sie den kleinen da so rumschupst da er ja im gegensatz zu ihr wirklich klein ist.

    des weiteren ist sie sehr nervös seit der kleine da ist und will immer hin zu ihm. und wenn er am boden läuft ist sie auch immer gleich bei ihm und schleckt ihm ab und wenn man nicht aufpasst streift sie ihn meist mit der Pfote.

    die nacht haben wir so verbracht das ich mit der Hündin im Schlafzimmer (sie ist es gewohnt im schlafzimmer zu schlafen) geschlafen habe und mein Freund mit dem welpen im Wohnzimmer weil wir nicht recht wussten ob sie ihm nicht erdrücken würde in der nacht und er ja auch noch sehr unsere nähe suchte. Aber die nacht war der Horror, die Hündin konnte keine ruhe finden und war nur am winseln weil sie zu dem kleinen wollte.
    und wenn sie dann bei ihm war das selbe spiel von vorne putzen und rumwuzeln...


    ich habe einfach angst das sie den kleinen verletzt durch ihr unabsichtliches "grobes" verhalten da er einfach noch sehr winzig ist.
    des weiteren habe ich um meine Hündin angst da sie seit der kleine da ist so nervös ist, was sie normal absolut nicht ist aber sie frisst ganz normal.

    Könnt ihr mir vl Tipps geben was ich machen soll ???

    lg Sandra