Ich hatte das Thema gleich zu Anfang gesehen aber wollte erst nicht antworten, weil ich eben keine aktuelle Studie kenne und dir auch keine Linie nennen kann die wenig/nicht betroffen ist. Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass es ein gewisses Krebsproblem gibt, die Hündin meiner Schwester starb mit 7 Jahren an Krebs, ich weiß aber gerade nicht an welcher Form. Die ersten zwei Flats (oder sogar drei?) von Milkas Züchtern sind auch an Krebs gestorben. Umgekehrt kenne ich sehr alte Hunde, zwischen 12 & 15 Jahren. Und ja, ich finde das ist ein ordentliches Alter. Klar kommt uns das jung vor aber sie haben nun mal eine kürzere Lebenserwartung als kleinere Rassen. Ein zwölfjähriger Labbi ist ja auch schon ein alter Hund.
Ich weiss in Milkas unmittelbarer Verwandtschaft keinen konkreten Krebsfall, ich habe also Hoffnungen :-)
was ich aber schon bei mehreren Hunden festgestellt habe: sie können mit sieben/acht Jahren schon "alt sein" klar ist das nicht die Regel und vielleicht kommt mir das nur so vor weil ich viele Flats kenne aber bestimmt 30-40 Prozent erscheinen älter als sie sind. Sie sind immernoch typisch flat aber irgendwie gesetzter, ruhiger fast Weise. Klingt komisch .... Arbeiten wollten aber alle bis zum Schluss egal ob an Krebs erkrankt, schnell gealtert, jung oder wirklich alt ![]()
Beiträge von Cattahum
-
-
Ja ich, mir geht es genauso

-
Ich hab meinem Terrier eins selbst genäht.
Ich glaube für ab und an mal und evtl auch nicht unter Vollbelastung wäre das nicht so verkehrt. Wenn du aber noch keins hast könntest du dir die Safetys anschauen, die sitzen auch ohne Zug noch gut. Das haben ja viele reine Zuggeschirre nicht. -
-
Danke für euren Input :-)
Ares zieht mich oft, aber nicht immer, der hat auch nix dagegen schneller zu laufen, Milka wird wahrscheinlich immernoch locker neben mir hertraben können (deprimierend so ein Hund), die läuft aber auch immer frei, nur der Basset hat quasi keine Wahl, der ist an einer Flexi. Ich mache mir keine Sorgen, dass er zu langsam sein könnte oder es konditionell nicht schafft, aber es ist möglich dass er schlichtweg keinen Bock hat
-
Mal ein Video von meiner Milka von letzter Woche.
Das war nur der Motivationstrail nachdem wir vorher 2,5km getrailt haben. Wir bringen unsere Hunde am Ziel gerne in ungewöhnliche Situationen, damit sie lernen mit allgemein ungewöhnlichen Dingen am Ende umzugehen und sich weniger irritieren lassen.
Kurz und gut: ein kleiner Spaßtrail, ausnahmsweise im Gebäude.http://youtu.be/LKWnTBCLE-g
Kann mir mal jemand sagen wie man die Videos jetzt einbetten soll ohne Youtube Button?
-
Gute Besserung den Kranken/Verletzten
@-Milo- das klingt nach einer wirklich tollen Strecke!
@Cattlefan
für 1:14 brauche ich bisher nur 10km
Ich will demnächst Intervalltraining/Tempoläufe machen, aber ich bin schon froh, dass mir das Laufen wieder Spaß macht und hoffe, dass man es mir nicht wieder verdirbt. Macht ihr Tempoläufe mit Hund? Also diejenigen die mit Hund laufen... mein Basset wird begeistert sein 
Ich hatte meinen ersten Termin bei der Physio, die meint es sei keine Zerrung und ich soll einfach normal belasten. Auf den Hinweis dass mein Beugemuskel links extrem weh tut je nach Belastung (tut z.B. auch mal weh wenn ich gehe und dann niese
) meinte sie nur, dass der vielleicht nicht so trainiert sei wie der rechte (Kreuzbandplastik links kommt noch dazu). Kam ihr aber dann auch komisch vor als ich sagte ich sei Linksfüßer, mal sehen was sie beim nächsten Mal sagt. Beim laufen tut es nur ganz selten weh
... Ist halt komisch dass es erst seit der Zerrung (oder auch nicht Zerrung?) so ist... -
Ne ich hab es auch nicht böse aufgefasst
dachte nur, vielleicht habe ich es so komisch beschrieben, dass man denken könnte er sei unsicher 
Hehe, doch man arbeitet noch ganz genau so, wie gesagt die Notwendigkeit seine Muskulatur (Hund und HF) anzustrengen besteht in diesem Fall nicht. Es sei denn er ist hochmotiviert, dann gibt er halt mal "Gas"

-
Also die hängt nicht fast auf dem Boden, aber es ist einfach kein Zug drauf. Da er ja nicht unsicher ist, weiß ich nicht wie das mit unsicheren Hunden ist. Gibt auch genügend die sicher verunsichern lassen weil im falschen Moment zu viel Spannung auf der Leine ist. Das Handling ist genauso wie mit einer gespannten Leine, sobald der Hund rumdreht muss man aufwickeln ;-)
-
Also mein Basset läuft an lockerer Leine weil es ihn a) nicht interessiert was ich hinten veranstalte, bzw er keinen Bock hat zusätzliche gegen die Leine zu arbeiten und er b) so langsam ist, dass ich auch nicht gegenhalten muss.
Im Alltag interessiert ihn das auch nicht ob er an der Leine ist oder nicht. Er zieht da auch schonmal wenn er gerade wo schnüffeln will wo Frauchen nicht hinwill, aber weil er wenn wir zügig wohin gehen einfach nicht schneller geht als ich läuft er da an lockerer Leine. Ansonsten ist er mehr so der Typ Hund "Ich gehe dahin wo ich hin will, wenn wer mitkommt ist ok, wenn nicht gehe ich halt alleine"
Die Kommunikation war anfangs ein großes Problem, weil er überall gleich war. Mittlerweile komme ich gut mit ihm klar, auch wenn sonst kein Mensch eine Ahnung hat, wie ich das was ich aus ihm herauslese, sehen konnte. Ich könnte es selbst nie erklären. Es ist irgendwie der Gesamteindruck. Aber wir trailen jetzt seit über zwei Jahren zusammen und es war weiß Gott kein leichter Weg bis hier hin. Videos gibt es mangels Training leider noch keins :-/ ob es dann eins gibt mit komplett lockerer Leine weiß ich noch nicht, wenn er lange nicht gearbeitet hat ist er schonmal so motiviert dass ich dann doch gegenhalten muss