Beiträge von Cattahum

    Na, wer so süß daher kommt ist mit Sicherheit willkommen.

    Ares ist jetzt 8 Jahre alt, seit anderthalb Jahren bei mir und verhält sich mehr oder minder normal. Er ist eine kleine Bodenlenkrakete, meistens flott unterwegs, kommuniziert klar mit anderen Hunden, hat aber eine kurze Reizleitung wenn die nicht raffen was er will. Dabei ist er niemals übertrieben, macht also keine Löcher. In der Wohnung pennt er wie alle anderen, liebt Körperkontakt über alles. Entweder kuschelt er mit mir auf der Couch (darf er aber nicht immer) oder mit einem der anderen im Körbchen. Eher selten findet man ihn alleine vor.

    Selbst als ich krank war, war er durch Körperkontakt immer ruhig zu halten. Ich konnte 3-4 Wochen lang nur mini kleine Runden gehen und hatte auch nicht die Kraft mir großartig Aufgaben zu überlegen, aber das hat er problemlos und ohne Verhaltensauffälligkeiten weggesteckt.
    Ein bisschen Probleme hat er mit der Selbstbeherrschung :-D manchmal denkt er schon HickUps Napf sei für ihn bestimmt, oder das "Sitz" an der Straße oder vor dem Napf sei angedeutet ausreichend.

    Fremde mag er nur selten und wenn wir draußen arbeiten und er abliegen muss werden sich nähernde Personen (die einfach vorbeigehen) auch gemeldet

    Ich glaube ich muss die Zucchininudeln echt mal ausprobieren, ich esse Zucchini wirklich gerne und strecke damit z.B. auch mein Chili, aber ich kam noch nie auf die Idee die als Nudeln zu kochen.
    Ich bin im Moment aufgrund der 90-Tage Challenge eher in Richtung Slow Carb, sprich Kartoffeln, Reis, Vollkornbrot und Hülsenfrüchte sind in Maßen genehmigt. Ich schaue, dass ich alle paar Tage mal etwas in die Richtung als Beilage mache. Allerdings gibt es Hülsenfrüchte relativ häufig, da habe ich aber auch das Gefühl, dass mein Körper wirklich zu tun hat um diese aufzuschließen.
    In letzter Zeit gab es hier: Hähnchenschnitzel (ohne Panade) mit Bohnen und Zwiebeln, Chili con Carne (mit Zucchini) und Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Blauschimmelkäse. Eine Gemüsepfanne mit Hähnchen steht noch an so wie Rindergulasch usw.
    Mir hilft, dass Portionen vorgegeben sind. Die vorgegebenen 5 Mahlzeiten am Tag schaffe ich fast nie, so viel kann ich gar nicht essen. Hat aber den Vorteil: früher hab ich immer das Gefühl ich müsste mich zurückhalten bei einer Diät, im Moment ist es eher: "Du musst jetzt noch den Shake (Magerquark, Birne, Apfel, Mandelmilch bspw) machen" und ich glaube das hilft auf jeden Fall später, wenn ich mich vielleicht nicht mehr zu 100% dran halte, dass ich nicht in die Fressattacken verfalle wie sonst schonmal.

    Ich merke heute am dritten Trainingstag übrigens bereits Fortschritte bei den (einbeinigen) Liegestütz. Am ersten Tag habe ich gerade mal vier ordentliche geschafft, jetzt schon 3x6

    @Kapua ich esse nahezu kein Schwein, was aber im Sommer mindestens 1-2 mal sein muss ist eine grobe Bratwurst vom Grill. Die schmeckt mir einfach immer, auch wenn es mich gesundheitlich ein wenig nach unten zieht.

    Ich hab ja auch die Schweißriemen von Niggeloh, den normalen für den 27kg Basset, der gaaaaanz selten mal zieht und den Ultra für meine (ebenfalls) 27kg Flat Hündin die ich wenn sie es ernst meint nur noch über das Stop Kommando anhalten kann. Für die bin ich ja nur kaum merkbarer Ballast. Letztens musste ich meine Biothane nutzen weil ich die anderen verliehen hatte. Sie war mir viel zu schwer an den Hunden (ist nur 9mm breit) und schwang die ganze Zeit in den Rücken. Als sie leicht feucht wurde war an ordentliches arbeiten nicht mehr zu denken, da gab es entweder durchrutschen oder komplett dicht machen, kein gleiten mehr.
    Letztlich muss es aber jeder für sich ausprobieren.

    Vom ruckdämpfer rate ich aus dem gleichen Grund wie @Kieselchen ab, ich brauche selbst bei Milka den direkten Kontakt. Ich kenne im MT-Einsatzbereich genau einen der mit Ruckdämpfer arbeitet, die Bloody-Hündin interessiert sich aber null für das was hinten passiert und arbeitet 98% unabhängig. Außerdem hat er 6 Jahre mit ihr ohne gearbeitet, hat aber jetzt Rückenprobleme, weshalb er die schonendere Variante wählen musste.

    Ares ist offline halt echt flott und eigensinnig. Er KANN offline problemlos an Hunden vorbeigehen und das Kommando "weiter" sitzt perfekt, aber er hat oft Tage an denen er doch gerne mal vorspringen will. Wenn alle drei offline sind artet es in Stress aus. Meine große läuft eigentlich zuverlässig da wo sie soll, der Basset trödelt und der Terrier will vorlaufen. Er kann sich dann auch manchmal echt schlecht zusammenreißen. :-D