Beiträge von Cattahum

    Adaptil, das ist ein Pheromonspray/-halsband, mit einem Geruchsstoff welcher auch beim Säugen durch die Mutter vorhanden ist.Es soll die Hunde beruhigen und Wohlbefinden auslösen.

    Mein Basset wird jetzt ja 7, auch wenn er im Gesicht wirklich alt geworden ist (er ergraut würdevoll) merkt man ihm bewegungstechnisch genau nichts an. Trotzdem mache ich mir aufgrund der Optik (nicht dem Körperbau, daran gewöhnt man sich :-D ) mehr Sorgen, dass er mit 10 nicht mehr fit ist, als bei meinem kleinen Terrier, der noch gar nicht grau geworden ist, aber schon ab und an ein Zipperlein hat... naja, im Moment ist eh Frauchen die mit den Zipperlein |)
    Wunderschöne Bilder habt ihr mitgebracht @Zorro07 ich beneide euch immer um eure Touren

    Ares ist generell nicht der große Menschenfreund, ich darf alles mit ihm machen, er kommt sogar freiwillig an und hüpft ein bisschen mit wenn ich ihn hochheben will/muss. Auch Menschen die er gut kennt dürfen das nicht, da versucht er immer wegzugehen. Selbst wenn die ihn nur streicheln wollen. Das ist alles im Rahmen und absolut nicht außergewöhnlich, aggro wurde er noch keinem Menschen gegenüber

    @physioclaudi ich finde es schwierig sie zu beurteilen, da sie optisch am Brustkorb deutlich plüschiger ist als Richtung Taille/Po. Wenn das auch im echten Leben so ist, dann wäre sie mir noch ein wenig zu viel, in Anbetracht der Tatsache dass sie nicht mehr die jüngste ist aber noch ok. Wenn sich das Fell gleich verteilt fände ich es ok, da sie vermutlich auch nicht so wirklich viele Muskeln mehr hat um Po und Rücken zu formen (die würden mir bei einem jüngeren Hund definitiv fehlen)

    Für euch beide ein Beweisfoto, der Basset auf dem Gipfel des Unterammergauer Hausbergs (Teufelstättkopf, 1755m)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein Streckenabschnitt:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich musste ihn stellenweise heben, rauf wie runter, aber da er mir ganz vertrauensvoll auf den Arm klettert ist das kein Problem.

    Das Mädelejoch haben wir auch überquert (knapp unter 2000m), das Problem sind seine Pfoten. Ich hoffe die in der Eifel etwas mehr trainieren zu können damit die Pfoten härter werden, obwohl er nächstes Jahr auch schon 8 wird, der Terrier 11... ich glaube nicht, dass die beiden mich irgendwann über die Alpen begleiten können :( : naja, so dürfen sie aber die Vorbereitungswanderungen mitmachen, auch da haben wir unseren Spaß.