Beiträge von Cattahum

    Hier meine Erfahrung, die aber mit 90%iger Wahrscheinlichkeit bei euch nicht zutrifft:
    Mein Basset hebt auch gerne sein Bein an meinem Bein/Fuß, allerdings in der Erwartung, dass er dann am Knie gekrault wird...meine Schwester hat mit ihm so das Bein heben geübt und er findet das total toll... :headbash:

    Ich befürchte nur, dass dir das nicht weiterhilft...aber ich kann die Situation nicht beurteilen. War es ein einmaliger Vorfall? Ist er ein Hund, der viel markiert? Hat er schnell Frust? Scharrt er nach dem pinkeln? Und schaut dich dabei möglciherweise demonstrativ an? War es vielleicht nur Zufall weil er irgendwo hängen geblieben ist? Wie steht er zu deiner Mutter usw...

    Grundsätzlich ist es ja alles ein "Phänomen" des Erwachsen werdens, das ihr das als Halter nicht gut findet kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich denke wenn es möglich ist den Hund einfach nicht großartig in einer Hundebegegnung lassen, sprich zügig weitergehen und den Hund rufen. Meine Zwei haben eigentlich gern Kontakt mit Artgenossen, aber wenn ich merke, dass das Gegenüber droht zu kippen mach ich das auch so, leider haben viele Hundehalter im Auslauf nicht im Blick und sind dann total überrascht. Dass die Konstellation Hündin Hündin nicht wirklich immer optimal ist verstehen viele nicht.
    Wem es nicht möglich ist den Hund zum Weitergehen zu bewegen (eigentlich kommen andere Hunde eher selten hinterher wenn man sich zügig entfernt, wenn doch kann man die abblocken) der sollte das üben. Also irgendwas interessantes unerreichbar aufhängen, dem Hund das auch interessant machen und dann gehen...irgendwann Sachen in erreichbarer Höhe platzieren aber so dass der Hund sie nicht holen kann...das ist nicht das gleiche wie mit Hunden hilft aber ungemein. Wenn der Hund mitkommt könnt ihr auch zusammen das Spielzeug/Leckerchen was auch immer holen gehen

    Käse, Futtertube, Lachscreme, Leberwursttube, Würstchen geschnitten...Das hat alles den Vorteil du kannst die Größe/Menge so bestimmen, dass der Hund nicht ewig beschäftigt ist, oder eben lange was davon hat jenachdem wofür
    Gekochte Hühnerherzen sind auch immer gern genommen
    Das ganze kann man Gefrierbeuteln super mitnehmen...krümelt dann auh´ch nicht die Taschen voll

    Mit beiden Hunden hätte ich gern die Leinenbefreiung (vermutlich für die zwei nicht das große Problem aber man muss es mal in Angriff nehmen)
    Mit Milka die Einsatzreife im Bereich Mantrailing, obwohl ich mir da auch gerne noch ein bisschen Zeit lasse, sie ist halt noch jung und die psychische Belastung bei Einsätzen für Hund und Mensch enorm.
    Mit HickUp...das ist nicht so einfach. Er apportiert mittlerweile zuverlässig seine Tennisbälle, das möchte ich langsam auf andere Gegenstände ausweiten. Außerdem möchte ich dass er lernt sich länger zu konzentrieren. Ich traile mit ihm, wenn er mal einsatzreif sein sollte dann ist das gut, wenn nicht dann eben nicht...

    Auch wenn wir auf dem jetzigen Stand bleiben würden könnte ich nicht zufriedener sein, denn das was sie sein sollten: liebe, zuverlässige Begleiter, mit nicht dramatischen Eigenheiten, das sind sie jetzt schon...

    Ich hab auch für jeden einen, einmal wegen der Rettungshundearbeit und zum anderen, weil ich sie an ein bis zwei Tagen die Woche mit an der Uni habe und sie da im Auto warten müssen. Den Mantel bekommen sie aber nur wenns echt kalt ist und auch keine Sonne scheint.
    Außerdem hab ich bei unserer Strandwanderung festgestellt, dass der Basset anscheinend schnell friert, wenn er viel gelaufen ist und dann Pause macht (draußen und kalt). Beim nächsten Mal wird er dann halt auch angezogen, weil das muss nicht sein. Milka war nass, hat keine Unterwolle und hat komischerweise nicht gefroren...

    :lachtot: Also Muskelkater nein, aber ich werde heute definitiv nicht großartig mit den Spazieren gehen sondern nur 3 Pinkelrunden à 15 Minuten...sie sind nämlich einfach hundemüde
    Hat einer eine Bindehautentzündung? Meine zwei sind verschont geblieben

    Ich weiß noch nicht ob ich dann Zeit hab, aber wenn dann würde ich ganz gerne mal die Strecke variieren :hust: Ein anderer Strand vielleicht, vielleicht auch mal am Strand hin und über Land zurück

    Da Alex jetzt leider heim gefahren ist hab ich ein bisschen Zeit zu schreiben:
    Das mit den Leinen am Anfang hat echt gut geklappt, es hatte den Vorteil, dass die Hunde dann beim ableinen auch nicht so aufeinander zugerannt sind um zu gucken wer da ist sondern man wusste Bescheid. Damit hatte sich die HickUp-Klecks Sache auch schnell geregelt, ich bin auch über Hickie echt erstaunt, dass er nicht einmal zu Klecks richtig hin wollte...außer einmal: Klecks will den Maulkorb runterschubbern, HickUp sieht das als Aufforderung zum Aufsteigen...hab ihn dann mal mit den Worten "Bist du bescheurt?" runtergepflückt... Ich weiß gar nicht ob Klecksie das nicht realisiert hat oder was, er ist auf jeden Fall cool geblieben...
    Das mit dem Essen war ziemlich doof von mir, habe nämlich leider im Internet das Barendorf bei Lüneburg und nicht bei Lübeck gefunden gehabt, hier gab es nur leider keinen Imbiss...mussten dann auf ein kleines Café ausweichen, Essen war nicht so gut (außer Alex Waffel), wir saßen draußen, da es drin zu beengt gewesen wäre, aber die Bedienungen waren wirklich sehr nett
    Megan und Klecks sind das neue Traumpaar und der Strand sorgt definitiv dafür, dass alle Hunde abdrehen :pfeif:
    Ich fand es (vom Essen ausgenommen) eine wirklich schöne Runde, dadurch dass wir relativ ordentlich vom Tempo her unterwegs waren wurde uns auch nicht kalt. Hatten insgesamt einen Schnitt von 4,1 km/h, inkl der 20 Minuten Fotopause und die Zeit die wir gebraucht haben um das Café zu finden...um 17 Uhr waren wir dann in etwa wieder bei den Autos...

    Bilder hab ich keine, da mein Handy sich irgendwie beim aktualisieren gelöscht hat und die nicht auf dem Backup drauf waren :heul:

    Also von mir aus gibt es gerne noch eine Runde. Dann hat auch die ursprünglich geplante Gaststätte auf. Das mit dem Essen war echt sau blöd.
    Ich habe gestern nichts konkretes gefunden, alle Seiten schreiben im Winterhalbjahr geöffnet...für mich zählt der März dazu....also quasi gleiche Runde aber bis Groß Schwansee

    02.03. 20km Strandwanderung 11 Uhr Parkplatz am Baggersand in Lübeck
    Catta mit H&M