Beiträge von Cattahum

    Hach, die ewige Geschirrfrage... ;)

    1.) Safety:
    unbedingt auf den Halsausschnitt achten, dass der unterhalb des Brustbeinendes sitzt
    sollte nicht zu lang sein, damit es nicht den letzten Rippenbogen einschnürt (frei beweglich bei Hunden zum atmen)

    2.) annyx
    hab ich noch nicht live gesehen
    sitzt relativ nah an den Vorderbeinen - Scheuergefahr (muss aber nicht)
    auf Zugverteilung und wiederum Halsauschnitt vorne achten

    3.) das Grossenbacher:
    der Zugpunkt extrem weit hinten (Geschmackssache, ich mag es nicht)
    durch die beiden Bänder wird Übertragung an Leine verfälscht wenn man nur mit mäßigem Zug arbeitet
    auf den letzten Rippenbogen achten

    4.) Niggeloh?
    es gibt zwei: Niggeloh Mantrailing Geschirr (100€) und Niggeloh Follow (80€)
    Follow: ähnlich wie Safety, etwas stabiler gleichen Punkte beachten
    Mantrailing: ich traile damit, aber auch das ist Geschmackssache, breite Brustplatte und Metallringe sind hier genannt.
    Ich hab die Metallringe gepolstert mit ein bisschen Stoff, die breite Brustplatte ist bei meinem Hund optimal
    bei rein zugstarken Hunden die immer unter Volllast arbeiten kann es damit schnell anstrengend werden, da es den Zug nicht nimmt, dafür bei ruhigeren Vertretern eindeutigere Übertragung


    @ Todeszeitpunkt mit Hund draußen trailen? Sollte auch nicht das Problem sein

    Das Lieblingsrezept meines Freundes dann hier auch noch mal:

    Chili con carne ohne Maggi
    Für 3 Personen:
    500g Hackfleisch
    1 Zwiebel
    Knoblauchzehen nach belieben
    1 Dose Mais
    1 Dose Bohnen
    1 Dose gestückelte Tomaten (Pizzatomaten)
    1 Packung passierte Tomaten
    Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz
    Chilischoten nach belieben

    Hackfleisch und Zwiebeln ordentlich anbraten, Mais und Bohnen abgießen und gemeinsam mit den Tomaten hinzugeben. Aufkochen lassen und dabei würzen. Kreuzkümmel (Cumin) ist UNBEDINGT hinzuzufügen. Chilischoten entkernen und klein schneiden, Knoblauch nach belieben pressen oder schneiden und beides gegen Ende hinzfügen.
    Wenn möglich ein paar Stunden durchziehen lassen (ohne Temperatur) und zum Essen erwärmen.
    Ganz besonderes Highlight: in eine Auflaufform geben, mit Käse überbacken und aus der Form mit Nachochips essen -> Super Partyessen, dann eben nicht aus der Form

    Lol ich finde es sollen keine Aufnahmekriterien sein, sondern eher Verhaltensgrundlagen und wer sich damit anfreunden kann und klar kommt kann ja gerne mitkommen :D
    Ich freu mich einfach drüber wenn man mit Menschen spazieren gehen kann, die Hundeverstand haben und eben ihre Hunde unter Kontrolle haben. Dabei müssen die Hunde ja nicht perfekt sein, aber es ist einfach auch ein schönes Erlebnis wenn man trotz der Eigenheiten eines jeden einzelnen Hundes eine schöne Wanderung machen kann und die Hunde danach glücklich und fix und fertig sind...
    Was ich letztlich sagen möchte: Ich finde das hier ist eben nicht die Gassigruppe sondern halt eine Wandergruppe und wenn man mit den Punkten von oben klar kommt sehe ich da kein Problem

    Naja, diese Gruppe ist ja nicht aus der Gassigehgruppe entstanden sondern aus dem Wanderthread durch Anregung von Schranktür. Dass immer nur wir da waren (mal von Schranktür und Pina abgesehen) lag einfach daran, dass das Gebiet so begrenzt war mit Lübeck.
    Ich finde schon, dass neue mit können, ABER es gelten halt gewisse Regeln:
    1.) Jeder achtet auf seinen Hund
    2.) Wer Stunk macht kommt an die Leine
    3.)Jeder sollte eine gesunde Selbsteinschätzung in Bezug auf sich und seinen Hund mitbringen
    4.) bei möglichen Problemen sind Vorbeugungsmaßnahmen zu treffen (siehe Nadine und Klecks: Schlepp und Maulkorb)
    5.) Hunde je nach Größe unter 12 bzw 18 Monaten kommen nicht mit

    Ich finde zum Beispiel die Spaziergänge mit Nadine und Klecks eigentlich recht gelungen, weil Nadine Klecks einschätzen kann und unter Kontrolle hat. Außerdem möchte ich keine jungen Hunde mitnehmen, es sei denn die werden getragen, denn die können mit Sicherheit stundenlang mitlaufen, aber es ist nicht gesund und sie machen es um nicht verloren zu gehen...

    Ich hab eine für den Basset und nutze sie zu den kleinen Morgen-und Abendrunden.
    Ich hab sie am Halsband, da das Geschirr für Mantrailing reserviert ist. Er zieht in der Regel auch nicht an der normalen Leine, nur wenn wir in eben dem "kurze-Runden-Park" sind und er auch mal an der Leine markieren darf.
    Die Große lass ich da frei laufen nur ist mir da einfach a) zu viel Personenverkehr und b) hab ich es manchmal eilig und keine Zeit auf einen schnüffelnden Basset zu warten.
    Es ist im übrigen eine 5m Gurtband Leine und Hundekontakt an der Leine ist nicht, dafür mache ich sie dann aber kurz ab und passe den Moment ab wo der andere Hund uninteressant wird, sollten es uns bekannte Hunde sein und ich eh Zeit haben. Ansonsten wäre das auch zu gefährlich.
    Klar könnte ich eine Schleppleine nehmen, aber das ist mir zu den Uhrzeiten einfach zu doof, da hab ich keinen Nerv für...außerdem hantiere ich beim Trailen schon genug damit ;)

    Ich sehe das Problem einfach in der Aufmerksamkeit die man dem Hund beim ausreiten zuwenden muss. Ich weis wovon ich rede schließlich haben wir in der Familie drei flats und zwei davon gehen jagen wenn man nicht aufpasst und die dritte (meine) fragt nochmal kurz nach, wenn man nicht reagiert ist sie auch weg. Gleiches bei allen anderen die ich kenne. Entspannt reiten und sich drauf verlassen dass der Hund mitkommt ist nicht und die frage ist wie viel Aufmerksamkeit das Pferd evtl braucht. Das lässt sich auch mit dummyarbeit nicht ändern

    Also vom Flat und Curly kann ich in dem Fall nur abraten. Grundsätzlich würden die passen, aber der Jagdtrieb ist extrem ausgeprägt. Die muss man ständig im Blick haben sonst sind sie weg. Ich erinner nur an die Strandwanderung, wo ich Milka ca alle 3 Minuten aus dem Gebüsch gerufen habe. Hätte ich das nicht gemacht und wäre sie anders geprägt hätte ich ein Jagdproblem.
    Mir wäre auch der Dalmatiner eingefallen, oder aber ein Landseer =) der ist aber dann schon deutlich größer als der Labbi