Beiträge von BaluLabrador

    Hallo zusammen!


    Was soll ich sagen.....vielen, vielen lieben Dank.


    Seit einer Woche üben wir nun fleißig jeden Tag "Aus" und es klappt jetzt hervorragend :-)
    Er kann es nun fast perfekt. Einen so schnellen Erfolg, damit habe ich nicht gerechnet.


    Seit dem Wochenende haben wir nun auch mit eingebaut, das wenn er den Ball fallen lässt, das wir mit dem Finger auf den Ball zeigen und sagen " Hol den Ball" Auch das hat er schon so gut verstanden, das der Ball fast immer bei uns ankommt..


    Heute habe ich nun das erste mal ohne zweiten Ball gespielt und es ist kein Problem mehr, Balu kommt zu mir/uns und gibt den Ball nach nur einem "Aus" her und man kann ihn wieder werfen.....das funktioniert auch mit anderen Gegenständen.


    Jetzt würde ich gerne eines der nächsten Sachen angehen. Einmal zieht er stark an der Leine, wenn es zum Spaziergang geht ( zurück nicht mehr ) und dann ist da das Problem, das wenn er einen anderen Hund sieht, dort mit aller Macht und vor allem Kraft hin will.
    Freue mich über Tipps und Erfahrungen.


    LG Carmen

    Huhu....


    das Selbe Problem haben wir auch...... hatte deinen Beitrag gar nicht gelesen...schäm....und einen neuen eröffnet unter dem Kommando "Aus" .


    Ich habe nun zwei identische Spielzeuge gekauft und übe jeden Tag 4 mal ca 10 Minuten.


    Ich lasse Balu sitz machen, sage bleib..... werfe das Spielzeug nur 3-4 Meter weg... bei hol darf er loslaufen.... er bringt es mir..... aber lässt es erst los, wenn er das andere Spielzeug sieht... in dem Moment wo er das eine loslässt, sage ich "Aus".... und werfe das andere. Nach dem Ersten mal darf er dann immer loslaufen sobald ich werfe.


    Das üben wir nun seit 3 Tagen..... und er hat Gestern tatsächlich zwischendurch 2 mal "Aus" gemacht ohne das andere zu sehen :-) stolz bin..... übe immer weiter, manchmal dauert es ne Woche und manchmal 4 Wochen....wichtig ist, das du wirklich jeden Tag übst....habe ich selbst feststellen müssen... und dann stellt sich auch der Erfolg ein.....


    LG Carmen

    So ich habe nun 2 Bälle völlig identisch am Seil gekauft......


    Das Spiel Gestern war sehr erfolgversprechend...... er bringt den Gegenstand bis zu mir, sieht den anderen.... in dem Moment wenn er das andere fallen lässt sage ich "Aus" und werfe gleich darauf das, was ich in der Hand halte.


    Heute Vormittag war es genau das Selbe..... macht eindeutig viel mehr Spaß und auch Balu hat was davon....man merkt gleich das er etwas ausgeglichener ist, da er sich viel mehr bewegt....grins.


    Mit dem 2-3 Meter vorher fallen lassen fängt er dann nach ein paar mal an, aber wenn das ok ist und wir uns später darum kümmern können um so besser.
    Wenn er dann dem anderen Ball nachjagt, gehe ich gemütlich zum fallen gelassenen.


    Ich bin gespannt wie lange es dauern wird, bis ich dann den Ball bekomme ohne tauschen zu wollen......


    vielen lieben Dank nochmal für die Tipps....freue mich sehr darüber :-)


    LG Carmen

    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! :smile:



    Ich werde ein identisches Spielzeug kaufen und damit einen neuen Versuch starten.


    Ausprobiert habe ich schon das Abwenden, da läuft er dann nur hinter mir her..... mit Gegenstand im Maul.


    Auch den Gegenstand fixieren half nix, naja doch aber jedesmal 15 Minuten darauf knien bring glaube ich nicht viel......


    Stöckchentausch haben wir schon gemacht, allerdings funktioniert es nur 2-3 mal, dann lässt er es auf halben Wege fallen, weil er sich schon so auf das andere Stöckchen freut....egal ob ich es hinter dem Rücken verstecke oder am Bein oder es gleich ganz liegen lasse....


    Zerrspiele gehen gar nicht, da ist er dann nach 10 Sekunden sowas von aufgedreht...loslassen kennt er da auch nicht....


    Aber ich werde das gleich Heute noch beginnen.... werde mich nun auf den Weg machen und ein zweites Spielzeug kaufen.... muss noch überlegen ob ich den Ball nehme mit oder ohne Seil. Oder vielleicht einen zweiten Futterbeutel.....naja vielleicht auch beides ;)


    Berichte dann wie er sich so macht.......


    Falls jemand noch andere Tipps hat bloß her damit.....ist ja auch nicht jeder Hund gleich, so das das ein oder andere sicher besser Erfolg hat.


    LG Carmen

    Hallo zusammen!


    Vor vier Wochen zog Labradorrüde Balu bei uns ein. Er ist ca. 2 Jahre alt und nicht kastriert.


    Sitz und Platz beherrscht er schon sehr gut. Solange sichtkontakt besteht bleibt er auch in diesen Stellungen....aber wenn man aus der Sicht ist, dann läuft er eigenständig los.


    Das aber zu einem späteren Zeitpunkt.


    Unser jetziges Problem besteht darin, das er wirklich sehr gerne apportiert.... Stöckchen, Ball oder Belohnungbeutel....diese aber unter keinen umständen wieder hergeben will. Nur mit ganz großer Geduld und viel, viel Zeit gibt er nach einiger Zeit den Gegenstand her. So macht das Spielen natürlich keinen Spaß.
    Da brauchen wir dringend einen sehr guten Tipp, wie wir ihm das " Aus" beibringen können.
    Denn mit tauschen will er nix zu tun haben...man kann wenn er vor einem sitzt mit dem Ball oder Stock im Maul ein dickes Stück Steak dabei haben, das interessiert ihn nicht, obwol er sehr, sehr gerne Leckerchen als Belohnung nimmt..... aber nicht, wenn es darum geht den Spielgegenstand wieder her zu geben.
    Deshalb bin ich etwas ratlos, habe hier viel gelesen, aber es ging meist um das Tauschen und das funktioniert bei ihm einfach nicht.


    So nun seit ihr dran....her mit den Tipps und euren Erfahrungen..... eine geeignete Hundeschule haben wir noch nicht gefunden... ihm gegen das Maul oder die Schnauze hauen werde ich nicht... und auch den Schnauzengriff will ich nicht anwenden....ich möchte ja nicht mit ihm kämpfen, sondern das Ziel soll sein, das er den Gegenstand sofort und freiwillig mir überlässt.


    freue mich auf zahlreiche Antworten :-)


    LG Carmen