Beiträge von Muttsche

    Zitat

    Mein Statement zum Thema Beagle war nicht ganz so ernst zu nehmen ;-)

    Hab ich auch nich gemacht. Also nich so, dass ich mich angegriffen gefühlt hätte oder sowas. War "nur" einer der Beiträge, die mich zum nachdenken angeregt haben & zu diesem Thread hier führten. ;)


    Sooo & alle anderen handle ich jetz ma gemeinsam ab - man möge mir verzeihen...


    Wenn der andere HH seinen Hund sitzen lassen würde, hätte ich ja die Möglichkeit dran vorbei zu huschen. Das wär durchaus ok für mich. Ich verstehe vielmehr nich, warum andere (wie eben zB Beagle-Frauchen) diese Chance nich nutzen, sondern im Gegenteil extra nochma rumdrehen um mir irgendwas zu sagen.


    Wie gesagt, lass ich Max auch nich immer & bei jedem Hund sitzen. Das ist situationsabhängig.
    Im Beagle-Fall wars für mich einfach einfacher Max im sitzen zu halten. Er ist jetz nich wirklich der Bär, aber er hat schon Kraft & wenns erstma soweit is, dass er sich in die Leine schmeißt, hab ich zu tun. Da is dann nix mehr mit kontrolliertem gehen & irgendwie auf ihn einwirken - das is dann (zumindest kurzzeitig) wirklich nur noch ein irgendwie festhalten, fast schon ausheben & vorbei schleifen.
    Glaube auch nich, dass es sowas das dann fürs Beagle-Frauchen leichter machen würde. ;)


    Die Idee gemeinsam mit dem anderen HH (& dessen Hund) an derartigen Problemen zu arbeiten is nich schlecht. Ich sag ja auch nich, dass ich so gar nich verstehen kann, dass Beagle-Frauchen es nervt wenn ich "meinen Hund füttere" wenn sie vorbei läuft. Klar is das blöd für sie - bzw wäre es, wenn denn Mr. Beagle wirklich wegen dem Leckerli in meiner Hand so austicken würde. Der rastet ja aber vorher schon aus.
    Und wenn ich dann die Wahl hab, es entweder für mich & Max ruhig zu gestalten, oder für den anderen Hund - dann entscheide ich mich spontan für uns. ;)


    Was mich noch interessieren würde:

    Zitat

    Es kommt ein Abbruch- oder ein Warnsignal, wenn sie losgeht oder daran denkt loszugehen.

    Und was wäre wenn sie trotzdem losgeht? Nich falsch verstehen bitte! Ich will nich provozieren oder sowas, ich wills nur wissen. Ich find "meine Methode" schon gut, aber ich würd auch deine gern (Wie soll ich sagen?) wirklich verstehen/mir vorstellen können. Wovor warnt das Warnsignal? (um es ma ganz simpel auszudrücken)

    Kurz zwischendurch von unterwegs...


    @ Brizo: Also würdest du gar nich belohnen wenn er ruhig bleibt, sondern nur abbrechen wenn er "losgeht"? Oder belohnt man dann den erfolgten Abbruch?


    Nebenbei noch kurz erwähn: ja, mitunter zeig ich ihm, dass ich ein Leckerli in der Hand hab. Aber ich wedel damit nich vor ihm rum oder so. Denk halt, wenn er schon lieber mich angucken soll, braucht er da auch n Grund. ;)

    Zitat

    Soll die Frau doch auch Leckerlies mitnehmen, dann müsste sie ihren Hund evtl. auch nicht mehr so mühsam vorbei schleppen.

    Ich glaub, die hat sogar welche dabei. ZUmindest hatte sie neulich welche, da waren sie auf der anderen Straßenseite (da lass ich Max dann natürlich nich sitzen, da gehen wir einfach weiter, interessiert ihn dann nich sonderlich) & sie hat scheinbar versucht seine Aufmerksamkeit zu erregen indem sie fortwährend mit ner Tüte geraschelt hat. Funktioniert hats nich, Mr. Beagle hat trotzdem gekläfft.

    Zitat

    ich mache es übrigens auch so, dass laika während der begegnung, wenn sie ruhig ist und sitzt, bereits belohnt wird.

    Und dann bleibt sie trotzdem ruhig sitzen?
    Wie weiter oben beschrieben fängt Max dann halt an bissl rumzuhampeln.


    Anders isses wenn wir nen anderen Hund passieren (also im laufen begegnen oder dran vorbei laufen - ihr versteht mich schon, gell?), dann gibts auch schon im Vorbeigehen ein Leckerli. Dadurch bleibt er dann schön neben mir, die Leine locker & er guckt mich an. Meistens. :D

    Nochma kurz dazu:

    Zitat

    Es geht bei sowas nicht um das "Überstehen" sondern das "Bewältigen" der Situationen, also ruhig und gelassen "mittendrin" belohnen, so hält sich der (auflaufende) Stress auf niedrigem Level. Das ist jedenfalls der Plan :D

    Wenn ich Max sitzen lass isser eigentlich recht entspannt, also er sitzt nich aufm Sprung oder so. Hab anfangs auch während des sitzens schon ma ein Leckerli reingestopft, hatte aber den Eindruck, dass er danach hibbelig war. Wie soll ichs beschreiben? Er saß dann nich so ruhig bis zu Ende, sondern stand ma auf oder ließ doch noch nen Knurrer raus oder sowas. Deswegen gibts jetz erst am Ende was.

    @Estandia: Seh ich ja im Grunde genauso. Va sollte es doch eigentlich auch für sie einfacher sein an mir & Max vorbei zu gehen wenn er ruhig sitzt, als wenn er keifend von mir an ihr vorbei gezottelt würde.


    Dacht nur (aufgrund der Fragen im andern Thread), dass ich vielleicht das ganze Vorgehen bei derartigen Begegnungen falsch verstanden hab.
    Hab öfter gelesen, dass andere ihre Hunde dann sitzen & sie anschauen lassen, habs mit Max probiert, klappt gut, mach ich also auch so. ;)
    Die Reaktionen zeugen ja aber doch von bissl Unverständnis, deswegen wollt ich halt wissen ob das ok is, was ich da mache. Nich so sehr für die anderen HH, die solln ma schön ihr eigenes Süppchen kochen, sondern eher für mich & Max.


    Zitat

    Vielleicht lesen die das zufällig und können das nochmal erklären?

    Das fände ich auch gut!


    Zitat

    Ich würde einen Hund, der sich hin und wieder gern mitaufregt, die Belohnung nicht DANACH sondern schon währenddessen geben. Gleich schon bei Sichtung, dann kurz nachdem der Hund sitzt, dann während der andere Hund passiert und wenn die Situation vorbei ist mit einem netten "Komm" weitergehen und kein Lecker mehr geben.

    Hmm...un wenn Max dann kurz nach Sichtung (& dem ersten Lecker) doch noch lospoltert?


    Zitat

    und der frau nächstes mal sagen, dass sie sich um die erziehung ihres hundes kümmern muss und nicht du dafür verantwortlich bist.

    Aber ich bin doch soo ein friedliebender, harmoniesüchtiger Mensch. ;) Nee, im Ernst: die hat mich geärgert mit ihrem Spruch, va weil ich von "füttern" ja nu wirklich meilenweit entfernt war - aber ich hab weder Zeit noch Lust mich auf Gespräche mit Leuten einzulassen, bei denen ich von vornherein den Eindruck hab, dass es nix bringt.

    Hab neulich unter "Bemerkenswerte Sätze" was geschrieben & im Nachhinein kamen dann ein paar Fragen, die mich dazu veranlasst haben mein Vorgehen zu überdenken. Bzw zu überlegen ob ich was falsch verstanden hab. Hier erst nochma mein Beitrag:


    Re: Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

    Zitat

    Ich hab geschrieben:
    Muss hier auch ma kurz erzählen:
    Wenn ich mit Max die Morgenrunde geh, treffen wir öfters ma auf nen Beagle (nebst Frauchen). Max is nich wirklich ein Leinenpöbler, aber er böllert halt zurück wenn der andere Hund kläfft oder knurrt. Arbeiten wir dran & es wird immer besser. ;)
    Mr. Beagle is jedenfalls auch so ein Kandidat. Wenn die beiden weit genug auseinder sind, kann ich mit Max vorbei gehen & ihn ruhig halten. Treffen wir uns an ner engeren Stelle, lass ich Max sitzen & mich angucken, zeig ihm dann auch schon ma das Leckerli & er is friedlich, egal wie Mr. Beagle sich aufführt. Gucken darf er natürlich, soll ja nur nich losgehn wie ne V1. ;) Beagle-Frauchen zerrt ihren keifenden Hund dann immer irgendwie unter großem Kraftaufwand an uns vorbei. Hat sie das geschafft & is paar Meter hin, geb ich Max das "Ok!" & das Leckerli & wir gehen weiter. So auch heute.
    Allerdings kam Beagle-Frauchen nochma paar Schritte zurück & meinte: "Wissen Sie, ich find das so unverschämt, dass sie Ihren Hund hier immer noch extra füttern! Is ja kein Wunder, dass meiner sich immer so aufregt!"
    Bin sonst nich auf den Mund gefallen, aber da war ich sprachlos...


    Ich hoffe, ich darf meine Denkanstöße jetz einfach wild hier reinkopieren. Wollt im BS-Thread nich weiter drauf eingehen, da es zum einen schon seitenweise um was anderes ging & zum anderen da irgendwie nich hin gehört.


    Zitat

    Anthello hat geschrieben: Aber sag mal, was würdest du denn machen, wenn der andere HuHa sich mit seinem Hund ebenso verhalten würde, wie du es machst (absitzen und so)- bleibt ihr dann den Rest des Tages dort stehen/sitzen :?


    Zitat

    Biomais hat geschrieben: Aus Beaglehaltersicht ist das durchaus logisch. Beagle sieht Futter (völlig egal in welcher Hand) und ist gleich nochmal 10 Stufen auf der Erregungsleiter höher :D


    Erstma kurz noch zur Erklärung: das Stückl Weg auf dem ich Mr. Beagle traf is die Verbindung vom Feldweg zur Straße (sag ich jetz ma so), da gehts halt nachm Feld zwischen nem alten (eingezäunten) Werksgelände & ner (ebenfalls eingezäunten) kleinen Wohnsiedlung durch. Vleicht so auf 80-100m is also beidseitig Zaun, da kann man nich wirklich ausweichen, breit is das ganze so 8-10m.


    An manchen Hunden läuft Max einfach vorbei, an manchen halt nich. Und wenn ich schon weiß, dass er bei dem Kandidaten mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit Theater macht, lass ich ihn halt lieber sitzen, anstatt mich auf ein blödes Gezerre & Gehampel an der Leine einzulassen. Is das falsch?
    Ich geh natürlich davon aus, dass der andere HH dann an uns vorbei geht. Wenn er seinen Hund absitzen lässt, geh ich natürlich vorbei.
    Leckerli gibts übrigens (auch wenn er sitzt) nur, wenn er sich benommen hat, sprich wenn er ruhig war & höchstens geguckt hat.
    Wann, wenn nich direkt nachdem der andere Hund vorbei is, sollte ich ihm denn das geben? Wenn ich damit warte bis der andere Hund uns defi nich mehr sieht, is doch für Max die Verknüpfung weg, oder?
    Ähm, wenn ich sage Leckerli red ich übrigens von einem (einem!) so nem Frolic Unterwegs Teilchen, ich pack da weder gigantische Kekse, noch die Hundefutterdose aus. ;)

    whippiyala: Das kann man ja vleicht irgendwie üben. ;) Ooooder sich ne dicke Jacke anziehn. :lol:
    Musst aber beim üben drauf achten, dass keiner vorbei kommt & extra noch seinen Hund füttert, (siehe mein vorheriger Post) dann wird das nimmernie was. Wobei...dann is man wenigstens nich selber Schuld. :lol: