Ich werde ihm mal ein Döschen mitbringen, mal sehen wie es dem werten Herrn schmeckt.
Beiträge von Sappy
-
-
Zitat
Wie wäre es denn mit Nassfutter? Das ist viel besser für die kleinen!
Ud wenn Trockenfutter, dann sowas wie Platinum, Orijen, Acana. Wolfsblut....
Bei unseren Kleinen fällt der Preis ja nicht so ins Gewicht
Ja, ich habe mich auch gefragt wieso sie ihn nicht mit Nassfutter gefüttert hat, will ihn jedoch nicht aus seinen alten Gewohnheiten reißen. Wenn er nur Trockenfutter gewohnt ist, was spricht dagegen?
-
Zitat
Welches Trockefutter?
Die ausschließliche Trockenfütterung finde ich nicht Ideal, besser wäre morgens Nassfutter zu geben.
Dn ganzen Tag würde ich es nicht stehen lassen, denn du hast dann auch keinen Überblick wie viel gefressen wurde.Keine Ahnung welche Marke es ist! Sie hatte den Original Behälter nicht mehr, ist alles in einer Mülltüte verpackt.
Ich habe mich gestern im Internet noch etwas umgeschaut, das Trockenfutter speziell für kleine Rassen von Eukanuba hört sich ganz gut an. Irgendwelche Erfahrungen damit?
-
Ja, das Problem ist, Moe folgt mir auf Schritt und Tritt, zumindest in der Wohnung, also faellt das Ueben da schonmal flach. Leider habe ich keinen wirklichen Garten, ich teile ihn mir mit den anderen Mietern und eingezaeunt ist er auch nicht. Ich werde mir da irgendwas einfallen lassen. ^^
-
Ich haette da schonmal ein Anliegen! Ich wuerde ihn gerne auch mal ohne Leine laufen lassen. Nun sagte mir seine ehemalige Besitzerin aber, dass das keine gute Idee ist, da er manchmal einfach weg laeuft. Wie kann ich die Sache angehen?
-
Zitat
Juhu, noch jemand Neues hier!
Sehr süßer Kerl. Wie lange war er denn zuvor bei deiner Freundin? Sowas sollte man sich ja schon gründlicher überlegen, wie man Arbeit und Hund unter einen Hut kriegt. Aber soweit sogut, ich hoff Du hast das besser im Griff und der Wauz hat ein endgültiges Zuhause.
Auch hier: wenn Du Fragen hast, frag. Bekanntlich sind Foren dafür da. :)
Sie hatte keine andere Wahl, sie ist 4 Tage die Woche nicht zu Hause.
Sie hatte ihn von Anfang an, als er noch ein Welpe war.
Danke, werde ich, dafuer bin ich ja hier. ^^
-
Zitat
Oh! Ist aufjedenfall ein niedlicher kleiner Kerl. Wenn du fragen zur Ernährung, Impfung etc. Hast, nur zu :)
Ja! Also, Moe ist mein erster Hund. Ich habe zwar schon Erfahrung mit Hunden (meine Oma hatte welche um die ich mich als Kind gekuemmert habe), aber er ist der erste Hund mit dem ich "mein Leben teile" sozusagen. Demzufolge bin ich ueber jeden Ratschlag dankbar den ich kriegen kann.
Ich habe es mir auch gruendlich ueberlegt ob ich ihn wirklich nehmen soll, da ich ja auch berufstaetig bin etc. Ich habe mich aber echt unsterblich in ihn verliebt und unser erstes Wochenende zusammen war super. Ich war jeden Tag 3 - 4 x mit ihm Gassi, morgens am Laengsten. Er weckt mich auch immer relativ frueh auf.
Seine ehemalige Besitzerin hat mir auch bestaetigt, dass er mehrere Stunden alleine sein kann, er schlaeft dann sagt sie. Am Wochenende hatte ich auch Wochenendschicht, war Samstag und Sonntag jeweils 4 Stunden weg auf Arbeit und er hat die Wohnung nicht... verschmutzt oder sonstiges. ^^ Bin dann auch jedesmal sofort eine lange Runde mit ihm gegangen direkt nach Arbeit.Ich habe fuer ihn Trockenfutter. Er frisst manchmal einen ganzen Tag lang nichts, aber dann hoere ich es nachts in der Kueche knacken. ^^ Also er frisst wirklich wenig. Zu Leckerlis sagt er aber natuerlich nicht nein.
-
Zitat
Ist ja niedlich!
Wie ist es dazu gekommen? :)
Also, da fuehle ich mich jetzt einfach mal angesprochen!
Eine meiner Freundinnen musste ihn leider berufsbedingt abgeben.
-
Gibt es hier im Forum auch Rüganer? :blush2:
Brauche mehr Hunde-Freunde!
-
Uiii! So viele Chihuahua Fans!
Das freut mich ja, denn ich habe seit Kurzem auch einen Chihuahua namens Moe. Er ist gerade 3 Jahre alt geworden. Hier ein paar Fotos, die ich letztes Wochenende gemacht habe:
Er bellt nie, ausser es klingelt / klopft an der Tuer oder der Nachbar kommt nach Hause. Dann schlaegt er kurz an, hoert dann aber auch rasch wieder auf. Er ist sehr kontaktfreudig, kommt allerdings nicht immer auf den selben Nenner mit anderen Rueden.