Beiträge von SweetEmma

    Zitat

    Es geht sogar bis zum 45 Tag per Spritze. Das könnte ich dann allerdings nicht mehr..
    Nun ist alles noch "frisch", das sind für mich noch keine "Welpen" sondern Eier.
    Also flott zum TA wenn du keine Welpen willst- je früher desto "besser"!

    Darf ich als Unwissende mal fragen wie schnell der Tierarzt denn feststellen kann ob die Hündin aufgenommen hat oder nicht?
    Kann man das nach ein paar Tagen per Ultraschall feststellen? Dann könnte die TS ja die Tage abwarten und möglicherweise muss man die Spritze dann garnicht geben da sie nicht aufgenommen hat und falls sie doch aufgenommen hat und die 45Tage (finde ich auch sehr lange) noch nicht rum sind doch noch spritzen?!
    Hab echt keine Ahnung deshalb interessiert mich das, als Hündinenhalterin kann es ja nicht schlecht sein solche Infos zu haben.

    @ Xsara, Wow, was für eine Ähnlichkeit, so ein hübscher Hund! :) Bin mal gespannt wie groß unsere Hübsche wird (das auf dem Bild ist eines ihrer 6 Geschwisterchen). Angegeben wurde sie mit 60 -65cm, aber jetzt wo ich die kleine mit ihren 3-4 Monaten vor mir sehe . . . kann ich das noch nicht ganz glauben :)

    Ich denke nicht dass das ein normales "sich übergeben weil schlecht" war, sondern wirklich Stress.
    Die Sabberfäden die ihr aus dem Maul gelaufen sind waren gigantisch und das deutet ja schon sehr stark auf Stress hin, vorallem weil sie bis jetzt nur 2 Mal gekotzt hat, einmal beim Fahren und das zweite Mal direkt nach dem Aussteigen.
    Futter hat sie jeweils mehrere Stunden vorher bekommen, trotzdem kann noch was raus. :(
    Sie kam mit dem Flugzeug und ist danach 2 Stunden in einer Box mit dem Auto zum Übergabeort gekommen, in der Box war sie mit 2 Geschwisterchen. Ob es damit zusammenhängt, keine Ahnung, gibt ja auch Menschen denen beim Autofahren schlecht wird.
    Das mit der Box werde ich mal testen, wir haben eine Faltbox die auf die Rückbank passt, dann kann die 1. Hündin immernoch daneben sitzen. Aber ich dachte dass es besser ist wenn sie rausschauen kann, im Fußraum ohne Ausblick war es ja jetzt immer schlecht.
    Wir werden probieren und testen & hoffen dass es besser wird für die kleine Maus.

    [quote="EPonteVersuch doch mal das Einsteigen mit Leckerlis schmackhaft zu machen ohne dass du dann wegfährst. Einfach einsteigen lassen, loben und wieder aussteigen.
    Und dann immer wieder kurze Strecken fahren. Das wird schon noch klappen, nicht aufgeben und vor allen Dingen nicht unbedingt bemitleiden. Einfach ganz normal und ruhig bleiben.[/quote]

    Danke, das mit den Leckerlies habe ich bei meiner 1. Hündin genauso gemacht & mache es auch heute noch so. Leckerlies ins Auto geworfen Hündin springt hinterher.

    Ich werde das Autofahren jetzt erstmal wieder für ein paar Tage sein lassen um ihr noch mehr Zeit zum Einleben zu lassen und dann versuchen sie mit Leckerlies zum Auto und dann auch erst mal ins Auto zu locken ohne zu fahren.
    Normalerweise würde ich mit ihr morgens und abends die 15-20min vom Büro nach Hause laufen, das ist ein toller Weg durch Wald und Felder, aber bis jetzt reicht ihr noch das "wir sitzen auf der Wiese und genießen neue Eindrücke" deshalb haben wir sie halt mit dem Auto mitgenommen. Vielleicht laufe ich die Strecke trotzdem ganz langsam mit ihr und trage sie einfach wenn es zu viel wird, besser als ihr heute noch mal den Stress im Auto anzutun.
    Danke dir!

    Zitat

    Du hast dir keinen Tag frei genommen, als der Hund kam? :???:

    Ich finde, du solltest dir Zeit nehmen und die Kleine ankommen lassen, sorry ...
    da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln, kein Verständnis für

    Ich hatte einen Tag frei, aber da mein Mann und ich selbständig sind und unser 200qm Büro mit dem Auto nur 5min von unserer Wohnung entfernt ist denke ich nicht dass es ein Problem ist wenn die Kleine auch nach 2 Tagen mit ins Büro kommt. Wir sind dort alleine, nur mein Mann, die 2 Hunde und ich. D.h. die kleine schläft eh 20 Stunden, ob nun im Büro oder Zuhause, da sehe ich keinen Unterschied.

    Ich habe zwar das Problem mit dem Pöbeln nicht, aber ich ärgere mich trotzdem immer mal wieder wenn andere Hundehalter ihre Hunde nicht anleinen obwohl sie sehen dass meine an der Leine ist. Liegt nicht daran dass sie sich nicht mit anderen Hunden versteht sondern daran dass sie einfach eine Jägerin ist und deshalb nicht überall einfach ohne Leine laufen kann. Bei gleichgroßen oder kleinen Hunden leine ich dann einfach auch ab, Emma sagt kurz Hallo und dann laufen wir weiter. Doof ist das ganze nur wenn du mit einem 12kg Hund dann 2-3 je 30-50kg Hunden entgegenkommst und ich weiß dass meine Hündin bei größeren Hunden eher ängstlich ist und keinen Kontakt suchen würde. Einen großen Hund kann man ja vielleicht noch blocken, aber mehrere? In solchen Fällen rufe ich den Haltern entgegen dass sie bitte ihre Hunde anleinen sollen oder versuche irgendwie vorher abzubiegen.

    Hallo ihr Lieben,

    seit 2 Tagen ist ein kleines Hundemädchen bei uns eingezogen, sie kam vom Tierschutz aus Spanien und ist vermutlich ca. 3-4 Monate alt.
    Wir sind jetzt jeden Tag ca. 5 min mit ihr zur Arbeit und zurück mit dem Auto gefahren und haben sie dazu auf die abgedeckte Rückbank gesetzt.
    Leider ist die kleine sofort unter die Rückbankabdeckung geklettert und hat ich im Fußraum hingelegt. Als ich sie dann rausgenommen habe, habe ich festgestellt dass sie extrem gesabbert hat, es sind ihr richtig dicke Sabberfäden rechts und links das Maul runtergelaufen :( Heute morgen hat sie sich dann übergeben & heute mittag hat sie wieder extrem gesabbert & kaum waren wir aus dem Auto draußen wieder gebrochen :(
    Ich habe schon versucht sie erstmal auf den Schoß zu nehmen damit sie rausschauen kann, vielleicht wird ihr schlecht wenn sie da unten im Fußraum sitzt, leider keinerlei Verbesserung, sie windet sich und will sich wieder verstecken.
    Das Verstecken kann ich verhindern indem ich sie mit einem Gurt auf der Rückbank fixiere (ging vorhin noch nicht da wir erst ein passendes Geschirr kaufen mussten) aber ich denke nicht dass es das Problem löst dass sie beim Autofahren extremen Stress hat und ihr schlecht wird.
    Ich habe noch eine 2. Hündin die sich vom gefiepe der Kleinen anstecken lässt & teilweise mit fiept.
    Auch eine Hundebox wäre möglich, aber das Problem löst sich dadurch ja nicht :( Sie will schon garnicht mehr in die Nähe vom Auto, auch wenn die 1. Hündin drin ist will sie nicht rein.
    Hat jemand Tipps wie ich ihr das Autofahren erträglicher machen kann? Täglich 2x 5-10min kann ich ihr eigentlich nicht ersparen aber wenn ich sehe wie sie dabei leidet und dass sie danach total fertig ist macht mir das schon zu schaffen:(

    Bitte um hilfreiche Tipps, Danke!
    Sam mit Emma & "klein" Lotte

    Danke für euren Rat, da bin ich doch schon beruhigter & hoffe dass sich das Ganze in nächster Zeit einpendelt damit auch die Pipipfützen etwas weniger werden :)
    In Absehbarer Zeit geht es dann eh mal zum Doc um sie kurz anschauen zu lassen ob alles ok ist, wenn es bis dahin immer noch so viel ist werde ich es einfach mal ansprechen.
    Danke euch!

    Zitat

    Hat sie irgendwas zur Beruhigung bekommen? Kam sie direkt aus Spanien zu euch?

    Ich glaube nicht dass sie etwas zur Beruhigung bekommen hat, müsste ich aber nachfragen.
    Den Eindruck als hätten sie etwas bekommen haben sie nicht gemacht, aber sie waren ja lange unterwegs, kann also schon sein dass man ihnen das nicht mehr so angemerkt hat, zumal sie ja auch fertig waren von der langen Reise.
    Sie kam direkt aus Spanien mit ihren Geschwisterchen.

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe aus aktuellem Anlass eine Frage.
    Wieviel Trinken Junghunde mit ca. 3-4Monaten?
    Wir haben gestern Abend unsere Podenco Mix Hündin aus Spanien übernommen und diese trinkt für meine Vorstellungen extrem viel.
    Ich habe hier eine 1. Hündin, die trinkt höchstens 1/4 wenn überhaupt von dem was die Kleine heute getrunken hat.
    Ca. alle 30min wenn sie wach ist läuft sie zum Wasser und nimmt 5-7 Schluck.
    Dementsprechend macht sie auch viel Pipi teilweise nach 20min schon wieder, es sind aber große Pfützen, so dass ich eine Blasenentzündung ausschließe.
    Da die Kleine gestern mit dem Flugzeug aus Spanien kam kann es vielleicht sein dass sie über die Zeit des Flugs kein Wasser zur Verfügung hatte. Sie hat dann heute Nacht als wir um 2h zuhause waren getrunken & dann bis 7 Uhr durchgeschlafen ohne Pipi zu machen. Seit heute morgen trinkt sie regelmäßig recht viel und macht deshalb auch viele Pfützchen.
    Kann das noch Stress sein? Oder vielleicht weil sie gestern zu wenig Trinken bekommen hat?
    Extrem heiß ist es hier auch nicht.
    Ab wann würdet ihr zu Doc gehen?

    Danke für eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Sam Emma & Lotte