Huhu,
ich hatte vor diversen Tagen hier ja schonmal zum geplanten Umstieg auf Lukullus geschrieben. Freddy bekam zuvor lange Schonkost, dann Schonkost/TroFU und dann hatten wir einige Dosen Wolf of Wilderness, was mir aber zu teuer ist. Meine Bestellung kam letzte Woche an und ich füttere jetzt seit 4 Tagen Lukullus Naturkost (Momentan die Sorte Rind/Truthahn). Das Futter riecht gut und Freddy frisst es auch gut. Zum Output kann ich noch nicht viel sagen, da wir immer noch mitten in einer Giardien-Behandlung sind und der deshalb ohnehin nicht so gut ist. Aber Durchfall hat er schon mal nicht bekommen, das ist ja gut.
Nun habe ich jedoch zwei kleine Kritikpunkte an dem Lukullus und frage mich, ob ich eine Montagscharge erwischt habe, oder ob das immer so ist:
1) Ein Handhabungsproblem: Von 4 Dosen sind mir bei 3 diese Blechnippel abgerissen, sodass ich dann mit Messer und brachialer Gewalt öffnen musste (ja, ich besitze (noch) keinen Dosenöffner.
)
2) Allgemein ist in den Dosen recht viel Gelee. Oben ist immer ne kleine Schicht und unten dann auch nochmal mehr. Ist das immer so? Ist ja nicht schlimm und ein kleines bisschen Gelee wird immer irgendwo sein, aber ich hatte mit etwas weniger gerechnet...
Wir haben die selben Erfahrungen. Allerdings nicht mit der Sorte Rind/Truthahn (mein Hund verträgt kein Rind).
Dass ab und an mal die Blech-Lasche abreißt passiert hier immer mal wieder ca. 1 von 12 Dosen denke ich.
Gele ist fast immer dabei, zwar nicht viel, aber meist etwas oben beim Öffnen und unten in der Dose. Aber wirklich nicht übermäßig.