Danke erstmal für eure Antworten.
Den Kindern zu verbieten mit Milow zu spielen wollen wir auf keinen Fall. Die Drei sollen fröhlich miteinander aufwachsen, ein Spielverbot wäre da grausam, besonders für die Mädchen.
Er hat in seiner Box einen Rückzugsort. Wenn die Türe geschlossen ist lassen die Kinder ihn in Ruhe, das haben wir so abgemacht. Ansonsten dürfen sie immer zu ihm. Sie liegen z.B. gerne zu dritt im Körbchen. Er muss das abkönnen als Familienhund, finden wir zumindest.
20 Stunden am Tag schläft er bestimmt nicht. Wo kommt denn diese Zahl her? Er schläft im Schnitt 12-14 Stunden würde ich sagen.
Ja, er knurrt nur, wenn die Mädchen ihm was wegnehmen, aber das kann ich ihnen ja nicht verbieten und wie gesagt, Milow hat nicht zu knurren wegen sowas, das muss er von Anfang an lernen. Die Kinder spielen oft mit ihren Spielsachen und Milow wirft sich dazwischen und nimmt ihnen etwas ab und läuft damit durch die Gegend. Die Kinder finden das natürlich lustig und sehen es als Spielaufforderung und versuchen ihn zu fangen und es ihm abzunehmen.
Danke für die Infos zur Stubenreinheit. Dann müssen wir da wohl durch.
Alles anzeigen
Ganz ehrlich, ich hoffe das ist ein Scherz?
Der Hund tut mir einfach nur leid !!
Ihr habt ein Baby, frisch getrennt von Mutter und Geschwistern. Der muss erstmal bei euch ankommen, ohne dass den ganzen Tag Trubel mit Fremden Menschen im Haus ist.
Der Welpe braucht den Schlaf (deutlich mehr als 12-14 Stunden) um die Eindrücke (die bei euch ja extrem zu sein scheinen) überhaupt verarbeiten zu können. Bekommt er die Ruhe nicht dann überdreht er, wie bei kleinen Kindern...!
Der Welpe muss nicht ausgepowert werden! Ihr als Erwachsene solltet dafür sorgen dass klare Regeln aufgestellt werden und dazu gehört dass die Kinder NICHT immer zu dem Hund gehen, sondern dass der Hund genug Ruhe bekommt. Der Hund muss GARNICHTS abkönnen, genau mit diesem Verhalten werdet ihr dafür sorgen dass er genau das am Ende NICHT abkann. Der Hund hat sein Körbchen und seine Rückzugsorte, die sind für Kinder tabu. Seid ihr nicht in der Lage das euren Kindern zu vermitteln?
Genau so kann man seinen Kindern beibringen dass sie dem Hund nichts wegnehmen. Kinderspielzeug sollte einfach weggeräumt werden oder sich in Zimmern befinden in die der Hund mittels Kindergitter keinen Zugang hat, Hundespielzeug gehört dem Hund und ist für Kinder tabu ! Ich denke nicht dass ihr unterscheiden könnt ob der Hund spielerisch knurrt oder ob er eure Kinder anknurrt. Falls er eure Kinder anknurrt und ihr in dafür schimpft/bestraft dann dauert es vermutlich nicht lange bis der Hund das warnende Knurren weglässt und direkt zuschnappt! Wie soll der Hund sonst deutlich machen dass ihn etwas stört wenn er nicht knurren darf?
Auch ein Collie ist ein Hund mit Zähnen und so wie er bei euch behandelt wird, seine Bedürfnisse nicht ernst genommen werden, wird selbst der netteste Hund irgendwann deutlich zeigen wenn ihm etwas nicht passt.
Bei dem Trubel der bei euch zu herrschen schein wird vermutlich auch niemand richtig auf den Hund achten und erkennen wann er raus muss, dann ist es auch kein Wunder dass der Hund ins Haus macht. Er ist ein Baby und in dem alter, selbst in einem ruhigen und bemühten Zuhause, nicht stubenrein. Ihr solltet klare Regeln und Strukturen einführen. Der Hund zeigt jetzt schon mit seinem Überdrehen und vielen Bellen dass das deutlich zu viel ist für ihn.