Beiträge von SweetEmma

    denkt ihr eigentlich das ich in Zukunft bei kleinen Hunden generell aufpassen muss? Fast alle meine Freundinnen haben kleine hunde. Wir merke ich wenn ein jagdspiel in richtige Jagd umschwenkt?

    und wie klein muss der Hund sein um nicht mehr als Hund erkannt zu werdenn?

    Einen Hund der schonmal einen Kleinsthund gejagt hat würde ich garnicht mehr im Freilauf mit Kleinhunden lassen.

    Ich kenne solches Verhalten von vielen Windhunden, auch hier gibt sehr oft keine Rennspiele zwischen Windhund und Kleinsthund, die Verletzungsgefahr oder Schlimmeres ist einfach zu groß.

    Es geht nicht mal nur um das "jagen" sondern auch um Größen- und Gewichtsunterschied. Dein Hund muss einen Kleinsthund im Spiel nur überrennen um ihm schwere Verletzungen zuzufügen.

    Wir haben auch Kleinsthunde im Freundeskreis, wir gehen zusammen gassi, Kleinsthund im Freilauf, meine Hunde an der Leine. In der Wohnung darf auch mal gespielt werden. Es gibt auch Spiel unter Hunden bei dem nicht gerannt wird, das lassen wir hier in unserem Beisein und weil wir die Hunde gut kennen zu.

    Aoleon  Kata2110

    Danke ihr Lieben. Das rührt mich sehr, was ihr da schreibt. :bussi:

    Spoiler anzeigen

    Mein AG hat mir Nahe gelegt, die Firma zu verlassen. Er würde mir kündigen bzw einen Aufhebungsvertrag anbieten. Aber irgendwie so, das ich nicht gesperrt werde fürs Arbeitslosengeld. Abfindung hat er mir auch angeboten.

    Ich schließe mich den Anderen an!

    Dort wirst du eh nicht mehr glücklich, hole das Beste für dich raus und nimm die Abfindung ab.

    Alles Gute für dich :streichel:

    Sportlich werde ich in diesem Leben nicht mehr

    Na mit der Einstellung wird das garantiert nichts mehr, da hast du recht. Das liegt aber dann nicht daran dass du nicht kannst sondern weil du nicht willst.

    Du bist keine 90, du hast dein Leben noch vor dir, tu was für deine Gesundheit und gib deinem Hund ein gutes Leben, er hat sich nicht ausgesucht bei dir zu landen!

    Wenn man sich einen Hund anschafft dann sollte man sich vorher mit den Eigenschaften der Rasse auseinandersetzen, sich Gedanken machen was man einem Hund bieten kann damit er ein gutes Leben hat

    Damit hast Du sicher Recht, aber nun ist es ja zu spät und ich denke, solche Diskussionen werden der TE und ihrer Hündin nun nicht mehr helfen...

    Klar ist es jetzt leider zu spät, gesagt werden musste es trotzdem weil ich einfach nie verstehen werde wie sich Menschen bei der Anschaffung eines Elektrogerätes mehr informieren können als vor der Anschaffung eines Lebewesens.

    Der Hund hat wenn es gut geht 15 Lebensjahre, jeder der mal einen Husky beim ziehen und rennen gesehen hat weiß was diese Hunde glücklich macht. Und wenn das dann einem Tier verwehrt wird weil man einfach mal "so einen Hund wollte", dann finde ich das schrecklich.

    Aber die TE hat ja noch alle Möglichkeiten ihr Leben den Interessen und Ansprüchen des Hundes anzupassen.

    Und warum verdammt holst du dir dann einen der sportlichsten Hunderassen die es gibt, die dafür gemacht sind zu laufen und zu ziehen?

    Weil ich verdA mmt nochmal wollte!!

    ich hab sie extra aus einer Familienzucht geholt und die haben mich gesehen und könnten sich denken dass ich nicht sportlich bin. Hab auch gesagt das ich A a gility oder Rally oedie nce machen will. War alles kein Problem. Sind ruhige Hunde mit wenig jagdtrieb darauf züchten die. Ist ja nicht so als wäre ich bei einem schlittenhundefahrer gewesen und hätte sie von dort geholt!

    Du schaffst dir ein Lebewesen an ohne dich vorher über die Bedürfnisse zu informieren :headbash:

    Und das was du hier versuchst als "Familienzucht" schön zu reden nennt sich einfach nur Vermehrer, die wollen damit einfach nur Geld machen und geben ihre Hunde an jeden ab, Hauptsache das Geld stimmt. Genau das sagt sehr viel über die Qualität dieses vermeintlichen "Züchters" aus.

    Hast du dir mal Agility angeschaut? Du weiß schon dass sich hier auch der Mensch bewegen muss?

    Und klar, wenn man Glück hat kann man mit einem Husky auch ein paar mal Agility machen, es wird ihm aber vermutlich nur sehr schnell zu blöd werden. Ich habe noch nie einen Husky beim Agility gesehen.... weder im Spaßbereich und noch viel weniger im Profibereich...!

    Wenn man sich einen Hund anschafft dann sollte man sich vorher mit den Eigenschaften der Rasse auseinandersetzen, sich Gedanken machen was man einem Hund bieten kann damit er ein gutes Leben hat und nicht einfach egoistisch hinstehen wie ein kleines trotziges Kind uns sagen "ich will aber" !

    ich kann lesen! Ich bin auch nicht bescheuert und hab schon verstanden. Aber wie gesagt, laufen nicht meins, Angst vorm Radfahren und sicher zu schwer für Scooter.

    Und warum verdammt holst du dir dann einen der sportlichsten Hunderassen die es gibt, die dafür gemacht sind zu laufen und zu ziehen?

    Hast du dich überhaupt mal mit der Rasse befasst bevor du dir den Hund geholt hast?

    Und NEIN, der Hund hört nicht einfach wieder nur weil du ihn artgerechter auslastest.

    Er ist in der Pubertät, du wirst neben artgerechter Auslastung weiter mit ihm trainieren müssen und solltest dir zügig klar machen dass diese Rasse sehr wenig "Will-to-please" hat, sie sind eigenständig mit einem sehr starken Jagdtrieb. Ich kenne einige langjährige und erfahren Husky Halter deren Hunde niemals frei laufen können weil sie einfach extreme Jäger sind. Und es sind eben lauffreudige, eigenständige Jäger, die dann durchaus auch mal kilometerweit Wild hinterher gehen und die garantiert töten würden wenn sie Wild erwischen.

    Also sicher deinen Hund richtig, denn er hat garantiert den Kleinhund NICHT mit einer Katze verwechselt sondern wusste genau was er da tut. Such dir einen Trainer der sich mit der Rasse auskennt!

    Rein aus Interesse....

    würdet ihr eine 12 jährige Labbi-Hündin mit insgesamt 3 Tumoren in der Milchleiste operieren lassen? Die Hündin ist noch gut drauf, soweit ich weiß keine Erkrankungen außer etwas undichte Herzklappen.

    Es geht um die Hündin von Bekannten. Die Leute wollen sie nicht mehr operieren lassen weil sie die Hündin zu alt für so eine OP finden.

    Mir geht das irgendwie nicht aus dem Kopf. :pleading_face: Wäre es mein Hund und ohne die exakten Umstände zu kennen, würde ich es wahrscheinlich machen lassen, eben weil die Hündin noch super unterwegs ist.

    Was denkt ihr? :face_with_monocle:

    Schwierig ohne alle Fakten zu kennen.

    Man bräuchte erstmal eine Einschätzung wie riskant eine OP mit undichter Herzklappe wäre.

    Prüfen ob der Hund nicht irgendwo vielleicht schon Metastasen hat.

    Ein Labbi wird vermutlich ca. 15-16 Jahre wenn alles gut läuft, bleibt die Frage ob er die 3 Jahre nicht auch völlig problemfrei leben könnte ohne dass man die OP noch machen muss.

    Wenn der Hund jetzt akute Beschwerden hätte durch die Tumore dann würde ich es machen lassen (z.b. wenn ein Tumor so groß wäre dass er Schmerzen macht oder anderweitig behindert).

    @souldog_ wie ist dein Termin am Montag gewesen? musst du nochmal in Vollnarkose operiert werden?
    und wie geht es Felix? Da hattet ihr doch gestern auch Nachkontrolle - oder?

    Danke, das du an uns denkst.

    Der Termin am Montag war sehr durchwachsen... Die eigentliche Ärztin war nicht da. Es wurden Röntgenbilder vom Pin Loch gemacht und zum Glück habe ich noch einen MRT Termin unter Kontrastmittel am Montag bekommen. Besprechungstermin beim Infektiologen im Krankenhaus wäre am 03.11 gewesen. Habe mich aber aufgrund der Einschätzung des Radiologen nochmals im Krankenhaus gemeldet. Habe nun heute einen Termin bei der eigentlichen Ärztin von Montag um alles weitere zu besprechen.... Bin echt nervös.

    Bei Felix ist zum Glück wieder alles gut mit den Analdrüsen.

    Schön dass es wenigstens Felix schon wieder gut geht!

    Ich drück die Daumen für deinen Termin heute!