Mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft euch für diese schwere Zeit !
RIP süßer Benni !
Mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft euch für diese schwere Zeit !
RIP süßer Benni !
Sie hat gerade noch Nudeln mit Hackfleisch und Flüssigkeit gefressen Zwar keine riesen Menge, aber immerhin 1/2 Portion, besser als nichts.
Habe gerade eingekauft, Hühnchenbrust ist angebraten und ich habe aus dem übrigen Bratwasser eine Tomatensauce gemacht, Reis ist matschig gekocht.
Das versuchen wir später mal.
Hackfleisch haben wir auch und Thunfisch aus der Dose. Schauen wir mal ob wir damit irgendwie Lottes Geschmack treffen.
Lotte ist ja zum Glück nicht so ein schlimmer Hungerhaken, dass man da um jede Kalorie kämpfen müsste. Wenn mal weniger reingeht, ist das eben so. Welches Nierenfutter hatte sie denn vorher?
Ich weiß, dass die Futter der Marke Concept vor Life aus irgendwelchen Gründen der Oberkracher bei allen nöckeligen Hunden waren, mit denen ich oder meine Mutter zu tun hatten. Wir hatten da allerdings immer die Trockenfutter, die von allen heiß und innig geliebt wurden - selbst von den zahnlosen Trockenfutterverachtern.
Vielleicht haben die ein Nierenfutter, dass Lotte gut findet. Aber ich glaube leider, dass es das ausschließlich online gibt.
Danke dir, das schau ich mir nachher mal an, vielleicht haben die ein Nierendiätfutter. Leider haben alle Tierärzte direkt gesagt dass die wenigsten Hunde NIerendiätfutter toll finden, da ist einfach nichts mehr richtig drin, es stinkt auch ekelig. Wir hatten bis jetzt Rinti und Animonda, Rinti geht garnicht mehr, Animonda versuche ich morgen mal zum Bulletten machen vermischt mit etwas Reis oder trockenem Brot, Ei und (eben kam noch der Tipp mit zusätzlich Käse).
Ja, Lotte hat seit der Nieren-OP, obwohl sie ja echt mäkelig frisst, gut zugenommen (vielleicht weil sie da auch kastriert wurde). Sie wog am Montag in der Klinik 17,5kg, nüchtern
Früher waren es 15kg Aber aktuell bin ich mehr als froh (außer wenn ich sei die Treppen hoch und runter tragen muss
).
Alles anzeigenAch Sam, ich würde dir echt gerne die Hunde abnehmen, aber ich bin ja auch nicht wirklich in deiner Nähe 😭
Hast du die Frikadellen mal mit Käse gemacht?
Einfach in die Hackfleisch Masse Ei und geriebenen Käse mischen, scharf von allen Seiten anbraten und im Ofen nachgaren.
Ansonsten soll Banane oder Apfelmus Appetit anregend sein.
Allerdings weiß ich nicht, wie das mit der Nierendiät verträglich ist.
Auch stark riechendes, also durchaus gut gewürztes regt den Appetit an
Danke auch dir
Der Tipp mit dem Käse ist super, habe Edamer gekauft, der kommt morgen mit in die Frikadellen-Versuche.
Auf die Nierendiät können wir gerade wenig Rücksicht nehmen, das Nierenfutter rührt sie nicht an. Vielleicht klappt es mit Nierenfutter-Frikadellen morgen
Falls du Bällchen füttterst, weiß ich nicht, ob ein gebratenes Bällchen so gut rutscht? Ich hab sie immer 1,5 x 1,5 cm groß gemacht, ungefähr, so daß es in einem Haps runterging. Und der Kopf mußte oben sein, also im Sitzen bei uns
Genau so hatte ich mir das vorgestellt, Große Frikadelle anbraten und dann in kleinen Stückchen füttern. Wobei füttern hier auch nicht immer geht, am einfachsten ist es für sie wenn sie sitzt und man es auf einem flachen Teller vor sie hält. Auch trinken geht aktuell ohne Verschlucken nur im Stehen.
Kennst Du Reconvales Paste https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit…533469&expa=gue. ?
Vielleicht wäre die etwas für Lotte ?
Danke, das schaue ich mir an !
Alles anzeigenWir haben unserem Rüden immer die https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit…AiABEgLeBPD_BwE Vitamin Tabletten gegeben.
Die haben wir auch in der Tierklinik am anfang mitbekommen.
Unserem Rüden haben wir alles mögliche angeboten. Nachdem wir endlich etwas ( Frolic und Chicken Nuggets) gefunden haben gabe es erst mal ein paar Tage nur das. Probiert haben wir immer wieder mal noch etwas anderes. Dann konnten wir auf eine Hundewurst aus dem Supermarkt umsteigen. Nach knapp 2 Wochen hat er dann sein Leberfutter mit etwas Hundewurst gefressen. Die Hundewurst haben wir dann langsam ausgeschlichen.
Ansonsten hat hier eigentlich immer ganz gut selbst gekochte Sauce aus Hühnerklein funktioniert.
LG
Sacco
Danke, auch das schaue ich mir mal an. Sind das einfach nur Vitamine oder regen die den Appetit an?
Das hatte meine Katze damals
https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit…ASABEgLHPvD_BwE
Danke, das schaue ich mir auch mal genauer an.
Hallo!
Hast du schon so etwas probiert?
https://www.apotheke.at/nutri-plus-gel…3gaAgV0EALw_wcB
Diese Paste hat Hailey nach dem Einzug bei uns bekommen, als die sehr dünn war und nicht essen wollte.
Liebe Grüße
Danke auch dir, schaue ich mir morgen mal genauer an
Vit. B soll auch appetitanregend sein und bei meinen nierenkranken Katzen war die Kombi von Infusion plus flüssigem Vit B darin immer sehr hilfreich in diesser Richtung.
Danke, das habe ich auch schon mal gehört, aber als Infusion müsste ich ja täglich zum TA, gibt es das auch als Tabletten? Ich frag morgen mal meinen TA
Gegen Verschlucken sollte meine Hündin nach einer Kehlkopf-Op nur Bällchen bekommen. Ich hab immer Kartoffeln und Dosenfleisch vermengt. Vielleicht kannst du Pansenpulver unterrühren oder Thunfischsaft? Milch? Eigelb?
Danke für den Tipp! Ich werde das übrige Hackfleisch jetzt mit matschigem Reis, eingeweichtem Brötchen und Ei zermatschen und wie Bulletten anbraten und dann Stückchenweise verfüttern.
Ansonsten gibt es noch so ein Futter mit mehr Kalorien, ich glaube von Hills, das riecht nach purer Leberwurst und man kann es erwärmen, dann riecht es besser
Schau ich direkt mal Online was ich da finde, zwar alles nicht optimal für die Niere, aber vermutlich besser als NICHTS
Vielleicht könnte ich auch das Nierenfutter mit Reis, etwas Brötchen und Ei vermischen und anbraten, wäre die "gesündeste" Variante. Ich glaube das teste ich morgen direkt mal.
Ich find das aktuelle Video echt super - ich hab die vorherigen Videos nicht gesehen und wenn ich die Aufnahme mit der Schilderung hier vergleiche ... da wirkt sie irgendwie ein wenig so, als ob sie sich langsam damit arrangieren würde. Allerdings kenn ich sie natürlich auch nicht.
Das wäre ja toll, wenn es jetzt ganz langsam in Minischrittchen bergauf geht!
Danke
Hier haben ja am Anfang Einige gemeint dass Omeprazol durchaus auch die Symptome verschlimmern könnte, vielleicht lagen sie da nicht so falsch?! Sie hat jetzt seit 48 Stunden keine Omeprazol mehr bekommen und seit 36 Stunden kein Kortison mehr.
Egal was es ist, vielleicht auch einfach eine positive Momentaufnahme, ich freu mich dass sie 30min recht unbeschwert sein konnte.
Du wirst schon die richtige Entscheidung für euch treffen. Machmal braucht es einfach Zeit, das ganze zu erarbeiten.
Im ersten Moment, wenn man seinen Hund so sieht, dann ist man total überfordert. Man muss erst mal sortieren und darf nicht vergessen, daß hier viel geschrieben wird und oft nur eine kurze Zeit zwischen den Postings ist.
Auf dem Video finde ich sie fast ein wenig koordinierter. Oder täuscht das.
Wir auch immer, schon, dass die deine Familie in der scheren Zeit hilft.
Euch und auch deiner Schwester und den Kindern alles Gute!
Es wäre schlimm wenn solch eine Entscheidung keine Zeit bräuchte Ich gehe einfach davon aus dass ich merken werde was zu tun ist. Es wird entweder am Montag eine Diagnose geben oder es wird der Zeitpunkt kommen an dem wir beim Anschauen merken dass wir nichts mehr tun können.
Und ja, ich hatte eben auch das Gefühl dass sie besser gelaufen ist. Ich kann es nicht genau beschreiben, weil sie immer noch schwankt und nach rechts wegfällt und auch einmal umgefallen ist als sie sich zu schnell bewegt hat, aber sie war 30min an der Luft, hat sich bewegt ohne zu hecheln, war klar im Kopf und voll bei der Mäuse suche. Das ist deutlich mehr als ich gestern und vorgestern von ihr gesehen habe. Ich will auch nicht dass sie den ganzen Tag auf der Couch liegt, sie muss 3x am Tag raus, sonst habe ich Angst dass der Kopf abschaltet und die Koordination durch wenig Bewegung noch schlechter wird.
Hat jemand hier eine Idee was man geben könnte damit sie mehr Hunger bekommt?
Heute ist es wieder sehr mühsam, nicht mal Hackfleisch mit Nudeln will sie mehr, ich denke dass sie das falsch verknüpft weil sie sich mehrfach verschluckt hat dabei.
Durch das Kortison hatte sie die letzten Tage recht viel Hunger, das lässt aber gerade wieder stark nach.
Wow, ihr seid so unglaublich Danke für diese tollen Hilfsangebote!
Ich habe meine Eltern angerufen, die sind zwar gerade bei meiner Schwester weil dort 3 Kinder krank sind, 1 davon mit meiner Schwester im KKH, aber sie kommen morgen früh zurück und übernehmen Emma & Bin, entweder unter der Woche komplett oder zumindest für 1 große Gassirunde am Tag.
Die Fahrt zur Klinik schaffe ich alleine, danke euch, mein Freund hat Montag frei, so dass wir das gemeinsam machen können.
Dein Hund hat aber auch nur noch eine Niere.
Wobei es ja natürlich auch möglich wäre, dass die auch schon "geschädigt" ist. Um eine genaue Aussage über die Niere treffen zu können, bräuchte man noch mehr Messungen und auch Urinuntersuchungen (Dichte vom Urin, Proteinmessung im Urin etc.).
Habt ihr denn nochmal Röntgen oder Schall gemacht?
Im Endeffekt - höre auf deinen Bauch und entscheide dich für das, was sich richtig anfühlt.
Ja, wir waren seit der OP alle 2 Monate beim US vom Bauchraum weil uns gesagt wurde dass, wenn Metastasen auftauchen, diese vermutlich erst in der Nähe der Niere auftauchen und man deshalb auch die Lymphknoten dort beobachten muss. Hier war nie etwas auffällig.
Ich meine das jetzt absolut nicht böse oder vorwurfsvoll , aber ich glaube tief im Inneren hast du dich bereits entschieden, sie gehen zu lassen. Wahrscheinlich kannst du es dir noch nicht eingestehen, oder die finale Entscheidung dem TA mitteilen, aber aus deinen Postings liest es sich für mich so.
Eine sehr schwierige Situation. Alles Liebe dir und deiner Süßen.
Das denke ich mir auch die ganze Zeit.
Ich wünsche euch alles Gute!
Vielleicht habt ihr recht, wie gesagt, ich bin hin und her gerissen. Einen Moment denke ich sie gehen lassen ist das Beste und dann frag ich mich ob es nicht doch noch eine Chance gibt die wir nutzen sollten.
Und dann waren wir gerade 30min auf einer Wiese und Lotte sah so aus (wir sind zwar maximal 500m gelaufen aber Lotte hat nicht gehechelt und war auch sonst sehr klar) Und ich denke wieder NEIN so kann ich sie nicht gehen lassen.
Alles anzeigenBonadea könntest du mir bitte eine Frage beantworten die mir seit dem TA Besuch gestern keine Ruhe lässt?
Ist es, wirklich so dass der Creatinine Wert im Blut erst dann ansteigt wenn 75% der Niere irrevesiebel geschädigt sind? (Lotte hat ja nur noch 1 Niere)
Wir haben Montag ein Blutbild machen lassen (vor der 1. Kortison Tablette) , alles im grünen Bereich nur Nierenwerte, lt Tierärztin, "leicht" erhöht.
Die Tierärztin gestern schaut sich das an und meinte "Wenn der Creatininwert außerhalb der Norm ist dann bedeutet dass dass die Niere zu 75% geschädigt ist".
Falls das stimmt wäre das eine Entscheidung gegen jede weitere Behandlung, denn wenn dann noch Narkose, Medikamente usw. Dazu kommen dann wird der Wert ja garantiert noch schlechter. Und ihr dann den Stress zuzumuten dafür dass dann die Niere versagt verlagert für mich das Problem nur, denn so wie ich die TA verstanden habe kann sich das Nieren Gewebe ja nicht regenerieren
Ja das stimmt.
Sofern der Crea "renal" erhöht ist und nicht prärenal (durch z.B. Austrocknung/Dehydrierung) oder postrenal (durch Stauung des Urins zurück in die Niere).
Danke, das lässt mich natürlich jetzt noch mehr zweifeln ob das alles noch Sinn macht.
Wenn Jetzt schon 75% der Niere ohne Funktion sind dann wird es durch die Narkose auch nicht besser. Sie frisst auch ihr Nierenfutter nicht mehr, d. H. Ich gebe aktuell alles was sie will Hauptsache sie frisst überhaupt.
Achman, das ist alles so schwer 😭 mein Gefühl sagt mir es zu lassen weil alles in allem die Chancen auf ein normales Leben zu gering sind.
Das ist wahrscheinlich auch zu weit für euch, aber die Anicura Klinik in Babenhausen (zwischen Ulm und Memmingen) hat ein MRT und auch Neurologen.
Ich war von der Chirurgie dort nicht begeistert, aber die Neurologie soll wohl ziemlich gut sein.
Bis jetzt habe ich in der Klinik auch immer sehr zeitnah Termine bekommen. Wie das bei einem MRT ausschaut, kann ich aber nicht sagen...
Edit: Die letzten Posts haben sich überschnitten. Freiburg ist natürlich besser!
Die würden mir von Dr. Rentmeister auch empfohlen, auch dort erst Mitte nächste Woche Termin, selbst über meine Tierärztin nichts zu machen.
Ruf doch mal in Freiburg an und frage nach. Da ist zumindest jemand mit Neurologie auf der Homepage aufgeführt. Schaden kann es ja nicht
Termin in Freiburg /Bad Krozingen für Montag 9Uhr zum MRT und Hirnwasser gemacht.
Falls sich der Zustand bis dahin verschlechtert werden wir sie gehen lassen.
Kennt jemand die Klinik/ den Artz vielleicht?
Bildgebende Diagnostik » Fachtierärztliches Zentrum Dr. Morich | Kleintierchirurgie
Wenn es dringende ein MRT werden soll, sofort, dann helfe ich auch gerne bei der Suche. Ich würde aber sicherheitshalber den Termin beim Dr. Ren… machen.
Wenn die Symptome ohne Schmerzen sind, spricht es gegen einen Hirntumor.
Ich hätte das Cortison nicht abgesetzt. Muss man eh ausschleichen.
Termin für CT und Liquorpunktion?
Lt TA gestern hast du recht, da sie aber nur 4 Tabletten bekommen hat war das Absetzen wohl noch möglich. Der Neurologe hat es eh verteufelt dass sie überhaupt Kortison bekommen hat weil es das Liquor Ergebnis verfälscht.
Warum hättest du das Kortison weitergegeben wenn es keinerlei Wirkung zeigt? Lt TA hätte man, auch nach 4 Tabletten schon eine Besserung merken müssen, wir hatten trotzdem Verschlechterung.
Sowohl ich als auch unsere TA hat in Würzburg angerufen. Dort werden leider nur Montags und Donnerstags MRT an der Uni Würzburg gemacht. Und dort können/dürfen nur 4 MRTs gemacht werden und die Termine sind voll.