Beiträge von SweetEmma

    Wenn es wirklich eine Virus-Infektion ist, hilft AB nichts.

    Nur bei Bakterien.

    Dagegen spricht aber der (wie ich rausgelesen habe) stark erhöhte CRP Wert.

    Ja, der CRP lag am Donnerstag bei 9,6, normal ist glaube ich bis 1 oder 3. Auch Leukos und alles andere was für eine Entzündung im Körper spricht war erhöht.

    Nur WO verdammt steckt diese Entzündung und warum schlägt auch das 2. Antibiotika nicht an?

    Meningitis? Würde erklären warum AB nicht wirkt. Kopf und Halswirbelsäume wurden untersucht, war jetzt nicht so dass es hier Auffälligkeiten gegeben hätte.

    hatte gerade das Gefühl dass es etwas besser ist.... hab sie zum Gassi rausgelassen, ohne Leine.sie ist zügig losgelaufen und normalerweise hat sie die letzten Tage nach 300m und ihrem Geschäft direkt wieder umgekehrt, aber eben ist sie zielstrebig eine 700m Runde gelaufen, hat geschnüffelt und danach zuhause 2 kleine Wiener gefressen.

    Jetzt ist sie allerdings wieder total am Ende und schläft.

    Was auffällt, ihr Fell am Rücken stellt sich draußen auf.sie sieht aus wie ein Ridgeback....ganz seltsam...vorallem hinten oben am Rücken...!

    Sie friert - mit dem aufgestellten Fell werden Luftpolster zur Isolierung / Dämmung gebildet. Also für Spaziergänge erstmal was anziehen, wenn Du was hast.

    Und nicht so lange gehen, wie sie will, sondern erstmal, zur Schonung, nur kurze Pipi-Gänge. Sie braucht die Kraft zur Krankheitsbekämpfung (auch, wenn man sich natürlich freut, wenn sie laufen will).

    Ok, wenn ich sie nur in den garten lasse hatte sie nichts an, da war das mit dem Fell...wenn ich gassi war hat sie Mantel und schal an.

    Ok, ich dachte sie kann das selbst einschätzen mit dem Laufen weil sie die ganze zeit wirklich von alleine direkt nach ihrem Geschäft zurück nach Hause ist und jetzt von sich aus gezielt einen etwas weiteren Weg gewählt hat.

    Meinst du mit Kontrollblutbild MMK ?

    Ich meinte mit Kontrollblutbild ein Großes Blutbild und CRP um zu schauen wie sich die Werte seit Donnerstg verändert haben. Wobei mir die Werte eigentlich egal sind, solange mein Hund so aussieht stimmt etwas nicht.

    Doxi wäre das nächste Mittel, aber das jetzt noch zu den eh schon 2 Antibiotika?!

    Das 1. Was morgen gemacht wird ist Endoskopie vom Rachen, wenn da nichts ist Kontrollblutbild und eventuell direkt Liquor. Die Klinik würde auch noch urin checken, aber da frage ich mich wofür?!(Farbe sieht für mich normal aus, Nieren sind im US unauffällig gewesen, Harndrang hat sie nicht)

    hatte gerade das Gefühl dass es etwas besser ist.... hab sie zum Gassi rausgelassen, ohne Leine.sie ist zügig losgelaufen und normalerweise hat sie die letzten Tage nach 300m und ihrem Geschäft direkt wieder umgekehrt, aber eben ist sie zielstrebig eine 700m Runde gelaufen, hat geschnüffelt und danach zuhause 2 kleine Wiener gefressen.

    Jetzt ist sie allerdings wieder total am Ende und schläft.

    Was auffällt, ihr Fell am Rücken stellt sich draußen auf.sie sieht aus wie ein Ridgeback....ganz seltsam...vorallem hinten oben am Rücken...!

    Die Hirnhautentzündung kann sich auch schubweise negativ weiterentwickeln, daher wäre das immer noch möglich, daher ist eine Liqourentnahme nicht verkehrt, denke ich und wenn die Maus schon sediert ist, gleich ein CT? dann kannst du eventuell auch Weichteilprobleme ausschließen oder feststellen. Auch wenn die Preise happig sind dafür

    Die Frage ist was mir eun CT bringen wird? Was sehe ich da, nur Tumore oder? Selbst wenn da etwas entdeckt wird was im US und röntgen nicht sichtbar war, in dem Zustand eine große OP?

    Liquor wäre das nächste nach Endoskopie und Kontrollblutbild, das bespreche ich morgen vorher mit dem Tierarzt

    Kurzer Nachtrag:

    Mein Sohn hatte letztens Angina, bakterieller Ursache.

    Also Antibiotika.

    Ich hatte daraufhin ein wenig später Halsschmerzen mit Fieber durch Viren ausgelöst- also kein AB sondern Symptome bekämpfen und aussitzen.

    Danke, symptome sind ja "nur" Fieber, appetitlosigkeit, nicht laufen wollen...und davon kann man wohl nur das Fieber bekämpfen.

    Ich hänge immer noch an der Srma ...aber dafür ist ihr Zustand glaube ich zu konstant.eine unbehandelte Hirnhautentzündung müsste ja schlimmer werden....?!

    Fieber ist eigentlich eine sinnvolle Reaktion des Körpers. So bekämpft er Infekte. Problematisch wird es erst ab einer gewissen Temperatur, weil dann Eiweiße zerstört werden. Das sie nur schleppend frisst, ist eigentlich auch sinnvoll, damit der Organismus sich nicht mit "verdauen" beschäftigen muss, sondern sich ganz auf den Infekt konzentrieren kann.

    Nur trinken ist sehr wichtig. Ich würde mich also darauf konzentrieren. Mein Gefühl sagt mir, sie hat schlimme Halsschmerzen. Richtig schlimme. Aber mein Bauchgefühl hilft euch natürlich nicht. Deswegen drücke ich weiterhin die Daumen. Ihr kümmert euch sehr gut um sie!!

    Ich kann dir von meinem üblen Infekt übrigens berichten, das sowohl Fieber als auch Halsschmerzen nach ca. einer Woche plötzlich weg waren.

    Es würde mich sehr freuen, wenn ihr das gleiche Glück hättet.

    Ich hoffe so sehr dass du Recht hast, die Frage ist einfach warum dann 2 Antibiotika nicht wirken.

    Ab 40Grad gebe ich hier halt Novalgin, will nicht riskieren dass es zu hoch geht und ich nichts mehr machen kann.

    Sobald das Fieber runter ist reinkt sie auch bis jetzt immer wieder freiwillig essen biete ich ihr halt alles an, aber sie nimmt nur kleine Mengen.

    Ja Novalgin hilft zumindest das Fieber zu senken und falls sie irgendwo Schmerzen hat auch dagegen.

    Sie bekommt aktuell sobald das Fieber über 40 Grad geht novalgin, meist reichen morgens und abends eine 500mg Tablette.zur Not kann ich mit Tropfen noch nachdosieren. Sie soll keine Schmerzen haben, aber selbst unter Novalgin ist sie total fertig...irgendetwas kämpft da in ihr.

    Zur Not hänge ich sie morgen nochmal an eine Infussion, leider macht das nur mein Haustierarzt dass er sie mir damit nach Hause gibt, alle anderen weigern sich und wollen sie da behalten🙄.das sehe ich aber nicht ein, ist immenser stress für Emma und das Kochsalz kann auch zuhause rein laufen, die kosten für die stationäre Aufnahme dafür kann ich mir sparen.🙄

    Kann es sein, dass das Zittern einfach kommt, weil ihr kalt ist?

    Wenn Fieber ansteigt, ist uns Menschen dann auch oft kalt.

    Mir vor allem in Händen und Füßen.

    Wobei ich finde, dass das mit dem Futter schon positiv klingt.

    Und ja- irgendwie ist dieses Fressen wollen und nicht können/ ausspucken weil nicht schlucken wollen schon verdächtig für Halsschmerzen!

    Hab auch schon eine Decke drüber gemacht, auch da weiter zittern...auch wenn das Fieber mal runter ist.und es steht halt überall dass man bei Fieber dunkler, kühler Raum nehmen soll...hab Angst dass ich, wenn Ich sie zudecken, das Fieber noch fördere🤷‍♀️