Beiträge von SweetEmma

    "Kann" man sich bei mehreren Vereinen als Pflegestelle bewerben (weil man eine bestimmte Sorte Hund sucht und die nun mal nicht alle paar Tage vom Himmel fällt) oder finden die das genauso doof wie Züchter, wenn man auf mehreren Wartelisten ist?

    Ich habe ca. 6 Vereine die ich immer im Auge habe und wenn ich platz habe und irgendwo ein Hund auftaucht bei dem mein Herz sagt 'der passt', dann frage ich den jeweiligen Verein an. Also ich melde mich nicht initiativ als Pflegestelle sonder erst dann wenn es einen Hund gibt der in unser Team passen würde. Das ging dann auch immer super, gab dann eine Vorkontrolle und nen Pflegestellenvertrag. Sobald ich einmal bei einem Verein pflegestelle war fällt natürlich Kontrolle weg und ich melde mich einfach wenn ich platz und zeit habe.

    Ah, überschnitten.

    SweetEmma: Ich selbst habe keine Bilder, aber deshalb wäre es halt meine Überlegung, den Termin am 17. März in der Klinik doch noch wahrzunehmen, weil der US 2023 dort gemacht wurde und sie das auf jeden Fall direkt vergleichen könnten. Ach, keine Ahnung. :weary_face:

    Würde deine Haustierärztin die OP denn machen?

    Theoretisch könnte die Klinik die alten US Bilder an deine Haustierärztin schicken und sie könnte vergleichen ob sich etwas verändert hat. Wenn alles Identisch ist wie damals und auch sonst auf Lunge usw. nichts zu sehen ist dann würde ich wohl die OP schnellst möglich beim Haustierarzt machen lassen. Natürlich nur wenn dein Hund fit ist und du denkst dass er sich davon wieder gut erholt.

    Grundsätzlich kann ein Milztumor jederzeit auch auf gehen und dann hat der Hunde keine Chance mehr. Unser Familienhund ist vor Jahren an einem geplatzen Milztumor gestorben.

    Hat dein TA keine Bilder vom den US von der Leber von 2023?

    Dann könnte man direkt vergleichen.


    Ich kann hier nur kurz von meiner Emma berichten. Bei ihr wurde vor 8 Wochen bei einem Röntgen für eine Zahn OP ein extrem großer Milz Tumor entdeckt.

    Emma ist 13Jahre, ein 13kg Hund.

    Ich habe entschieden die OP direkt machen zu lassen weil er Tierarzt gemeint hat dass er bei der extremen Größe eigentlich jede Minute aufgehen könnte.

    Bei der OP wurde dann Milz und Tumor entfernt, insgesamt 1,2kg !

    Das Ding war riesig und man hat Emma davor NICHTS angemerkt ( Oder ich habe alles was ich gemerkt habe auf ihr Alter geschoben)

    Vor 2 Jahren wurde bei ihr der letzte Bauch-US gemacht, da war nichts zu sehen.

    Auf Grund der Größe vom Tumor ist davon aus zu gehen dass er bösartig war (ich habe es nicht abklären lassen da ich keinen Sinn darin sehe).

    Emma hat sich super schnell von der OP erholt, obwohl der Bauchschnitt auf Grund der Tumorgröße riesig war.

    Die OP ist jetzt 8 Wochen her und ich habe fast einen "neuen" Hund. Sie ist viel fit, sie springt wieder von sich aus ins Auto und wieder raus, beim Gassi läuft sie voraus und rennt auch wieder durch die Gegend.

    Lt. TA waren alle Organe unauffällig die er bei der OP gesehen hat, auch im Röntgen war nichts auf der Lunge oder an den Organen zu sehen.

    Ich würde es jeder Zeit wieder so machen. Es wurde in einer normalen Tierarztpraxis gemacht, nicht in einer Klinik. Die Kosten lagen bei ca. 1100€.

    Wenn Emma jetzt noch 1-2 gute Jahre hat dann wäre es perfekt. Ohne die OP würde sie nicht mehr leben weil der Tumor inzwischen aufgegangen wäre.

    Zealand, grade im Bereich Renesse ist der Strand unglaublich breit. Außerhalb der Hauptsaison ist da wenig los und die Hunde dürfen offline an den Strand.

    Selbst ich habe dort Podenco und Galgo rennen lassen können.

    In den Dünen allerdings sind massenhaft Kaninchen, da waren meine auch extrem angefügt.

    Auf Texel gibt es auch sehr schöne und breite Strände, wo man die Hunde auch (außerhalb der Saison, bei schlechtem Wetter), laufen lassen kann. In den Dünen gibt es allerdings auch viele Kaninchen.

    Danke dir😀 ich war noch nie auf Texel deshalb kann ich es gerade garnicht vergleichen, muss mir das mal online auf google maps anschauen

    Das ist ein echter Giftschinken. :winking_face_with_tongue:


    Leider nur via FB bestellbar. Kein Onlineshop. Die Dame heißt dort Martina Giftschinken Asbree und ihre Mäntel sind absolut top. Sie hat aber ein bisschen Wartezeit, also frühzeitig vor der nächsten Saison bestellen bzw. auf Warteliste setzen lassen. Unsere Fleecemäntel sind alle von ihr, auch die von den Jungs.

    Danke für deine Antwort, wollte nämlich auch gerade fragen, der sieht echt klasse aus 😃

    Suche etwas wo ich unseren Goldi freilaufen lassen kann, ohne dass ich Angst haben muss, dass er etwas zum Jagen findet (wir arbeiten gerade dran). Wie sieht es denn mit den Niederlanden aus? Habe gehört, da gibt es sehr große und va breite Strände, wo nichts passieren kann (Autos?). Jemand Erfahrung mit Texel? Gibt’s es da Wild?


    Würden gerne Ende Februar wegfahren

    Zealand, grade im Bereich Renesse ist der Strand unglaublich breit. Außerhalb der Hauptsaison ist da wenig los und die Hunde dürfen offline an den Strand.

    Selbst ich habe dort Podenco und Galgo rennen lassen können.

    In den Dünen allerdings sind massenhaft Kaninchen, da waren meine auch extrem angefügt.

    Wir waren bei ca. 1000€ (also Röntgen, Op und 5 zähne raus).

    Weiß aber nicht was das Röntgen alleine gekostet hat. Normales Röntgenbild Brustkorb ist bei uns nicht sehr teuer, glaube 60-80€, weiß aber nicht ob das beim zahnröntgen genau so ist.

    Du hörst dich richtig verzweifelt an, fühl dich mal gedrückt 🫶


    Welche Rasse ist es denn?

    Du schreibst dass er aus dem Ausland kommt, kennst du etwas zur Vorgeschichte / Lebenssituation?

    Es hört sich an als wäre er 24/7 im Dauerstress, warum auch immer.

    Wie ist euer Tagesablauf? Wie ist die Umgebung bei dir?